A
Anonymous
Guest
Ist eigentlich hinreichend bekannt, dass die wesentlich unsicherer sind als Schrauber. Deswegen darf man die laut DAV auch nicht z.B. beim Sichern verwenden.
tosa schrieb:_Blueser_ schrieb:Noch mal 'ne generelle Frage zum Aufbau: welchen Zweck genau erfüllt denn eigentlich die Rolle? Es sollte doch auch ohne funktionieren, oder?
Ja, geht auch ohne.
Die Rolle macht einen Prusiklift.
Durch den kannst du die KS einhändig bedienen, was ein großer Sicherheitsvorteil und natürlich bequemer ist.
cu Tom
Orimha schrieb:Beim Verkürzen schiebt die Rolle den Prusik nach vorne. Ohne Rolle müsstest Du den Prusik mit der zweiten Hand bewegen. Dann wäre der Sinn der Sache wieder hin. Also zum Verkürzen einfach am Seilende ziehen, beim Verlängern den Prusik verschieben.
Gruß
Michael
Jetzt ists mir klar. Danke. Hab den Denkfehler gehabt dass die Prusik die Rolle in beide Richtungen blocken würd...tosa schrieb:Exakt genau so. Würde ich mir mal zeigen lassen.
cu Tom
Tillepille schrieb:Kann man eigentlich mal irgentwo sehen wie Der Positioner von ART arbeitet? also so vom Klemmen her, wie er sich verschieben lässt und dir richtungen dessen?
bazzanowitz schrieb:Ich weiß, das geht alles mit dem Prusik/Klemmknotenseil genauso, ich verwende halt lieber ein Gerätchen.
Nöh, wollte ich nichtZai-Ba schrieb:Wenn du dir eh' was kaufen willst, ...
Nein!bazzanowitz schrieb:Also im Prinzip wie ein Cinch?
Ich benutze nach wie vor das Cinch für meine KS. Ich weiß, das geht alles mit dem Prusik/Klemmknotenseil genauso, ich verwende halt lieber ein Gerätchen.
Das Cinch ist leicht, macht sofort zu. Allerdings sollte man das Gerät kennen und was viele schockiert: Man sollte es niemals so einbauen, wie es in der Bedienungsanleitung steht! Dann wird es unsicher. Also uffbasse!
Auch hier ein klares Nein!Chris Race schrieb:Ließe sich als Positioner-Ersatz auch ein Shunt "mißbrauchen"?
Ich hatte bislang noch keinen in der Hand, aber der sollte doch ähnlich funktionieren.
Hm, seltsam, denn deine Beschreibung:cherokee schrieb:Nein!bazzanowitz schrieb:Also im Prinzip wie ein Cinch?
Ich benutze nach wie vor das Cinch für meine KS. Ich weiß, das geht alles mit dem Prusik/Klemmknotenseil genauso, ich verwende halt lieber ein Gerätchen.
Das Cinch ist leicht, macht sofort zu. Allerdings sollte man das Gerät kennen und was viele schockiert: Man sollte es niemals so einbauen, wie es in der Bedienungsanleitung steht! Dann wird es unsicher. Also uffbasse!