Windi schrieb:Wer macht denn sowas?
Ich
War ne prima Möglichkeit, es zu justieren im Wald, ohne an der Elektronik zu spielen... wurde sonst zu früh ausgelöst...
Windi schrieb:Wer macht denn sowas?
Hm? Was ist gegen 2 AA-Zellen im (großen) Petling zu sagen? Die gleichen kommen doch in die HT-Doppelmuffe? Oder meinst Du Lithium-Zellen im kleinen Petling?tituz schrieb:stonewood schrieb:Gegen einen Petling kommt das preislich aber nicht an: Die Doppelmuffe kostet ca. 3 EUR, die Deckel dann vielleicht noch 1 EUR - der Petling dagegen < 20ct.
Dafür kannst du dann aber billigere Batterien nehmen...
stonewood schrieb:Oder meinst Du Lithium-Zellen im kleinen Petling?
In die 13er Petlinge gehen 2 AA-Batterien, ein Tiny13 und ein wenig LED (bzw. sehr kleiner LDR), in die 13,8cm Petlinge geht dann auch ein LDR mit rein. Siehe auch http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=284361#284361tituz schrieb:stonewood schrieb:Oder meinst Du Lithium-Zellen im kleinen Petling?
Ja genau, ich meinte eine Lithium AA im 10er Petling... in den 13er kriegt man evtl. auch 2 AA reingewürgt, hatte ich noch nicht probiert...
Habe jetzt eine 3,6V Lithium AA mit angeblich 2400mAh für 3,90€ genommen... das geht eigentlich auch noch vom Preis her...
stonewood schrieb:BTW, bei Pollin gibt's günstigere Lithium-Batterien. Restposten, aber für den Zweck sollte es das tun.
Stuggi911 schrieb:2. LED Lauflicht mit Bewegungsmelder (Best.-Nr.: 191097 - 62)
Kostet 10 Euro und soll ca. 23 mA aktiv bzw. ca. 48yA (micro A) im standby verbrauchen. Vorgesehen sind 2 Mignonzellen.
Das ganze geht mit einem Lichtsensor. Sprich wenn Licht/ Schatten in den Sensor fällt (ich denke mal, wenn sich einfach das Licht/ Schatten Verhältniss schnell ändert) geht das Lauflicht für ein paar Sek. an.