• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bewertungssystem bei GS startet

TweetyHH

Geomaster
Wirklich wichtig wäre die Quote statt der Absoluten Anzahl gewesen ... aber halt, dann wäre ein Cache mit ja "negativ" bewertet, falls er nicht positiver als der Durchschnitt bewertet wurde. Halbwegs passable Großstadtcaches werden bald absolute Zahlen von 30 und mehr haben, während echt gute Caches auf dem Land bei 5 bis 10 rumkrebsen werden. Da gegen würde nur die Quote helfen ...

aber ich hoffe hier wird sich bald ein Greasemonkeyskript finden, dass einem das stattdessen anzeigt, zumindest auf der Cachedetailseite.
 

bsterix

Geowizard
Ich hab heut mal versucht, meine ca. 450 "Punkte" zu verteilen. Nach zügigem Überfliegen aller meiner Founds hab ich aber noch ca. 400 übrig.
Gibts eigentlich irgendwie eine übersichtliche/schnelle Möglichkeit die "Punkte" zu vergeben, ohne jedes Cachlisting einzeln zu öffnen und "zum Favorit zu erklären"?

So in der Art:
Liste aller gefundenen (und noch nicht archivierten) Caches, mit der Möglichkeit, die Favoriten anzukreuzen.
 

argus1972

Geowizard
nur hier findet leider keine Bewertung statt, sondern nur eine Punktevergabe für nette Caches, also eine weitere Art einer Bookmarklist ...
Vielleicht sollten wir die Funktion auch einfach gedanklich genauso behandeln und den Faktor "Bewertung in gut und schlecht" mal vollkommen vergessen. :???:
Diesen Anspruch außen vor gelassen, bzw. als unglücklich formuliert, bzw. falsch übersetzt gesehen, haben wir doch damit eine wirklich recht übersichtliche Empfehlungsansicht, ohne dass man sich mit Winkelzügen durch alle möglichen Bookmarklisten wühlen muss. Das ist doch eigentlich nicht übel?!

Es geht eben bei der Funktion schlichtweg nur darum, besonders empfehlenswerte Dosen auf einen Blick positiv hervor zu heben und nicht darum, auch Drecksdosen zu kennzeichnen, also eine vergleichende Wertung vorzunehmen.
Schließlich ist das Ganze auch "Favouriten" genannt worden und nicht "Bewertungen".
Meines Wissens kann man "rating" auch mit "Prädikat"oder "Stellenwert" übersetzen, nichts anderes wurde vorab angekündigt und wir haben genau das bekommen, was man uns versprochen hat.
Ich befürchte, wir denken alle zu stark in Schulnotenkategorien, ja wünschen uns die sogar, wenn es um den Begriff "Bewertung" geht und haben da schlichtweg (mal wieder) vorab etwas verkehrt oder voreilig interpretiert. :???:

etwas nachdenklich
argus1972
 

ardane

Geocacher
argus1972 schrieb:
... haben wir doch damit eine wirklich recht übersichtliche Empfehlungsansicht, ohne dass man sich mit Winkelzügen durch alle möglichen Bookmarklisten wühlen muss. Das ist doch eigentlich nicht übel?!
Richtig.
Es wäre mir noch lieber, wenn diese Empfehlungen zeitbegrenzt wären (6 Monate? 12 Monate?). Nach dieser Periode sollten die alten Punkte entfallen. Das hätte zum Vorteil, dass man immer nur die relativ frischen Empfehlungen zur Kenntnis nimmt. Und das wiederum wäre vorteilhaft, für die Fälle, wo ein Owner seinen Cache irgendwann pimpt (neue, frische Empfehlungen kommen hinzu) oder vernachlässigt (die alten Empfehlungen fliegen nach einer Weile einfach raus und neue kommen nicht hinzu).

Was meint Ihr?

[Als Alternative: nur die Punkte zu den letzten 100 (200?) Founds werden gezeigt, periodenunabhängig; sogar die Kombination wäre möglich]
 

BlueGerbil

Geowizard
bsterix schrieb:
Ich hab heut mal versucht, meine ca. 450 "Punkte" zu verteilen. Nach zügigem Überfliegen aller meiner Founds hab ich aber noch ca. 400 übrig.
Gibts eigentlich irgendwie eine übersichtliche/schnelle Möglichkeit die "Punkte" zu vergeben, ohne jedes Cachlisting einzeln zu öffnen und "zum Favorit zu erklären"?

So in der Art:
Liste aller gefundenen (und noch nicht archivierten) Caches, mit der Möglichkeit, die Favoriten anzukreuzen.

Äh, warum willst Du denn partout alle Bewertungspunkte vergeben? Die schaden keinem, wenn sie unbenutzt sind. Ich habe auch noch 150 übrig, weil ich bis dato ca. 2/3 meiner gefundenen Dosen durchgesehen und eben markiert habe oder nicht. Ich denke, am Ende werden da dann noch 120-130 übrig bleiben.

Es gibt keine Pflicht, das Bewertungskonto "ordentlich" auf 0 zu bringen.
 

Guido-30

Geowizard
Das nennen die Bewertungssystem???
Also ich sehe keinen Grund, da groß Arbeit zu investieren. Da bleibe ich lieber bei GC-Vote.
 

bsterix

Geowizard
BlueGerbil schrieb:
bsterix schrieb:
Ich hab heut mal versucht, meine ca. 450 "Punkte" zu verteilen. Nach zügigem Überfliegen aller meiner Founds hab ich aber noch ca. 400 übrig.
Gibts eigentlich irgendwie eine übersichtliche/schnelle Möglichkeit die "Punkte" zu vergeben, ohne jedes Cachlisting einzeln zu öffnen und "zum Favorit zu erklären"?

So in der Art:
Liste aller gefundenen (und noch nicht archivierten) Caches, mit der Möglichkeit, die Favoriten anzukreuzen.

Äh, warum willst Du denn partout alle Bewertungspunkte vergeben? Die schaden keinem, wenn sie unbenutzt sind. Ich habe auch noch 150 übrig, weil ich bis dato ca. 2/3 meiner gefundenen Dosen durchgesehen und eben markiert habe oder nicht. Ich denke, am Ende werden da dann noch 120-130 übrig bleiben.

Es gibt keine Pflicht, das Bewertungskonto "ordentlich" auf 0 zu bringen.

Ich will sie nicht unbedingt auf 0 bekommen. ich hab aber bei manchen guten Serien im 1. Durchgang aus Faulheit, bzw. Sparsamkeit nicht alle Caches "bepunktet". Nachdem nun noch reichlich Punkte übrig sind, würd ich die gern möglichst "arbeitssparend" noch soweit sinnvoll verteilen. Aber hunderte Caches von Hand öffnen und dann "punkten" hab ich keine Lust drauf.
 

quercus

Geowizard
Guido-30 schrieb:
Das nennen die Bewertungssystem???
Also ich sehe keinen Grund, da groß Arbeit zu investieren. Da bleibe ich lieber bei GC-Vote.

das kostet ja kaum arbeit und ich finde es eigentlich völlig ausreichend. mehr bewertung wäre eh zu subjektiv für andere. ich glaube, dieses punktesystem hat durchaus eine zukunft
 

DunkleAura

Geowizard
argus1972 schrieb:
nur hier findet leider keine Bewertung statt, sondern nur eine Punktevergabe für nette Caches, also eine weitere Art einer Bookmarklist ...
Vielleicht sollten wir die Funktion auch einfach gedanklich genauso behandeln und den Faktor "Bewertung in gut und schlecht" mal vollkommen vergessen. :???:
es ist eine bookmark liste!
einfach mit öffentlicher aufsummierung gruppiert nach cache.

wieso sonst würde man es bei
Geocaching > Your Profile > List Management
finden?
 

Trracer

Geowizard
Ich schüttel nur mit dem Kopf. Die ganze Diskussion erinnert mich irgendwie an die Anfänge von GC-Vote viele waren dagegen und wollten die ganze Sache boykottieren. Jetzt gibt es bei gc.com ein Bewertungssystem, was ähnlich dem von oc.de ist. Bei oc.de ist es noch in Ordnung bei gc.com ist es plötzlich der letzte Dreck.

Vielleicht sollte man mal die Emotionen und Gemeckere weglassen und die Fakten sprechen lassen:
- man kann weiterhin GC-Vote nutzen
- man ist nicht verpflichtet das Bewertungssystem zu nutzen
- man muss seine Punkte nicht aufbrauchen
- jedes Bewertungssystem hat seine Schwächen, man kann nicht die Schwächen des jetzigen Tools mit den Vorteilen eines anderen Tools vergleichen ohne die Schwächen zu berücksichtigen

Ich nutze im Übrigen beides. Weil ich es kann. :roll:
 

HowC

Geomaster
Trracer schrieb:
Jetzt gibt es bei gc.com ein Bewertungssystem, was ähnlich dem von oc.de ist. Bei oc.de ist es noch in Ordnung bei gc.com ist es plötzlich der letzte Dreck.
Naja, nur weil etwas ähnlich ist, ist es eben nicht gleich gleich gut. (Cool, die wortwiederholung funktioniert!)

also das Fehlen der Relation zur Gesamtfundeanzahl stößt mir schon a bissl auf. Nichtsdestotrotz hab ich gestern nacht ein paar herrlich sentimentale Momente verbracht und mir die alten Caches durch den Kopf gehen lassen die ich so fand und wo ich schon am Titel alleine einen Grinser aufgesetzt hatte.... da gabs dann gleich mal ein Pünktchen


Vielleicht sollte man mal die Emotionen und Gemeckere weglassen und die Fakten sprechen lassen:
- man kann weiterhin GC-Vote nutzen
- man ist nicht verpflichtet das Bewertungssystem zu nutzen
- man muss seine Punkte nicht aufbrauchen
- jedes Bewertungssystem hat seine Schwächen, man kann nicht die Schwächen des jetzigen Tools mit den Vorteilen eines anderen Tools vergleichen ohne die Schwächen zu berücksichtigen

Ich nutze im Übrigen beides. Weil ich es kann. :roll:
1) mach ich beides
2) stimmt
3) stimmt
4) stimmt, aber trotzdem!!! Jammer Raunz schimpf, wenn man halt den Vergleich vom "alten" bei oc sieht und dann kommt das neue nicht daran heran.

Also ich laß viel mit mir reden, aber ich glaub Nachteile in der Empfehlung/Fund-Relation seh ich eher selten.
 

quercus

Geowizard
ich brauche nur einen bruchteil der punkte für die wirklich empfehlenswerten caches
und weil ich mich gar nicht mehr so gut erinnern kann :D
 

t31

Geowizard
Trracer schrieb:
Jetzt gibt es bei gc.com ein Bewertungssystem, was ähnlich dem von oc.de ist. Bei oc.de ist es noch in Ordnung bei gc.com ist es plötzlich der letzte Dreck.
Beides stimmt nicht, weder wird es als letzter Dreck bezeichnet, es ist aber schlechter, noch wurde das Systen als in Ordnung bei OC angesehen, man hat sich vielmehr damit abgefunden.

Ich halte vom Pro-Stimmen nichts, wenn Contra nicht zugelassen ist.

3 empfinden einen Cache als super, 10 haben ihn gefunden,.
Haben nun die restlichen 7 Cacher keinen bock eine Bewertung abzugeben, fanden sie den Cache schlecht? Oder teilen sich die 7 wie folgt auf: 4 fanden den Cache durchschnittlich und gaben keine Bewertung ab und 3 fanden den Cache schlecht und gaben natürlich auch kein postives Feedback - man weiß es nicht und wird es nie erfahren - man weiß nur: 3 fanden den Cache gut. Das es genaugenommen 3 von 10 sind weiß man erst nach einem Klick ins Listing und herunterscrollen zur Log-Anzahl.
 

UF aus LD

Geowizard
Trracer schrieb:
Jetzt gibt es bei gc.com ein Bewertungssystem, was ähnlich dem von oc.de ist. Bei oc.de ist es noch in Ordnung bei gc.com ist es plötzlich der letzte Dreck.

Stimmt nicht! Es ist weder besser noch schlechter als bei OC - es ist weder hier noch dort ein Bewertungssystem sondern etwas anders - ich nenne es mal eine Favoriten-Liste, die ich als Bookmarkliste (zumindest bei GC) schon vorher erstellen konnte. Da hatte ich sogar den Vorteil, im Kommentar anzugeben, warum der Cache zu meinen Favoriten zählte . Die Möglichkeit ist jetzt weggefallen.

GS hat hier aus meiner Sicht eine Chance vergeben etwas Neues zu machen und will den vielfachen (sicher nicht bei allen) Wunsch nach einem Bewertungssystem gekoppelt an die Logs zu installieren.

Ich denke es sollte ein Kompromiss sein, der den Wunsch nach einem funktionierenden Bewertungssystem befriedigt ohne den Kritikern eines solchen Systems etwas zuzumuten/abzuverlangen.

Und so bleibt es dabei: weder bei GC und OC gibt es ein Bewertungssystem.

Und das ist schade, da verkennen aus meiner Sicht beide die Zeichen der Zeit.
 

argus1972

Geowizard
t31 schrieb:
Insgesamt verstehe ich Deinen Beitrag durchaus und gebe Dir insgesamt auch vollkommen Recht, aber in dem Fall müsste doch in logischer Konsequenz ein System eingeführt werden, bei dem Bewertung der Cachequalität bei jedem Log zwingend vorgeschrieben ist, bevor der Punkt erscheint, damit auch wirklich jede Meinung erfasst wird und sich das reale Qualitätsbild ergibt.
Aber hui, wie da die Cacher tuppeln würden. Ein neuer Zwang, eine neue Pflicht, "was geht DIE meine Meinung an, was ist, wenn ich nicht wählen will, wo bleibt die Freiheit usowe" - o graus!
Nebenbei gäbe sowas aber für eine Weile reichlich Popcornfaktor für die Grüne Hölle, auch ganz nett. :D
Ich selbst hätte mit einem derartigen Zwangssystem übrigens keinerlei Probleme!
Wie gesagt, insgesamt stimme ich Dir zu, aber sowas wird es vermutlich niemals geben!

Die aktuelle Lösung finde ich insgesamt recht in Ordnung, wenn sie auch nicht das Schulnotensystem war, das sich viele Cacher erhofft hatten.

Vermutlich gibt sich der Portalbetreiber aber nach wie vor der irrigen und durch die Community längst ad-absurdum geführten Vorstellung hin, dass unter Umständen die Logs viel über den Cache aussagen und es vereinzelt Cacher gibt, die entsprechend loggen und gelegentlich Logs auch lesen, so dass es für die Cacher keines Werkzeugs bedarf, die vermeintliche "Qualität" sofort auf einen Blick zu erkennen und sich die Dosen danach bedarfsgerecht per PQ oder frech gespidert aufs Gerät zu scheppern, ohne lästige Vorarbeit zu leisten. :roll:

Tatsächlich greifbare Qualitätskriterien werden ohnehin nicht definierbar sein. Bleibt also nur, mit kleinen Helferlein und durch kreativ-mathematische Mittelwertbildung die Meinung der breiten Masse samt aller bereits beschriebenen Ungenauigkeiten zu erfassen und wacker der Herde hinterher zu trampeln, um das zu finden, was eben vielen gefällt, deswegen aber noch lange nicht für jeden gut sein muss. ;)

Da fällt mir ein: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, direkt nach den Empfehlungen zu filtern oder zu suchen? Ich habe bei den PQs bislang keine gefunden. Habe ich etwas übersehen?
 

t31

Geowizard
Ich weiß jetzt gar nicht wie das bei Amazon oder Ebay aktuell genau läuft (bei Ebay wars glaub Pflicht), jedenfalls sind deren Bewertungssysteme durchdachter. Die Bewertung muß auch gar nicht Pflicht sein (das war überhaupt nicht der Punkt), wirklich wichtig ist, das die, die bewerten wollen eine Möglichkeit zum differenzieren haben und das nicht nur ins postive sondern auch in die andere Richtung. Wenn mir etwas besonders gefallen hat, dann möchte ich das zeigen, genauso möchte ich aber auch zeigen können, das mir etwas überhaupt nicht gefallen hat, oder aber das etwas nicht herausragen aber durchaus Ok war. Niht alles was nicht super ist ist gleich schlecht und nicht alles was postive Empfehlungen hat (Facebook - 72 User finden diesen Beitrag gut) muß auch tatsächlich gut sein, es kann, es kann aber auch sein, dass die Mehrheit das schlicht als bescheiden einstufen würden.
 

SharkAttack

Geoguru
Bin auch sehr skeptisch gegenüber diesem System, von einer fairen Bewertung kann wohl keine Rede sein.
Wie wird es bei einem Durchschnitts Drive In Tradi sein, der weit über 500 founds auf sich zählen kann und von irgendeinem Freak gevotet wird, gegenüber einem tollen Liebhaber Cache, der nur wenige Founds hat, und entsprechend geringen Favoriten Counts buchen wird. Beide werden die gleiche Punktzahl haben, beim einen statistisch bedingt, beim anderen, weil er es verdient hat.
Finde, dass dieses 10% System (bei den meisten sind es wohl dramatisch weniger, wenn nicht die verfügbaren Punkte aufgebraucht werden) lediglich die absoluten Highlights erfassen wird, oder auch statistische Querschläger von Leuten, die keine Ahnung haben oder nach dem Prinzip voten... "Hach prima der Owner ist nett, den kenn ich, da ist jede Filmdose ein Genuß."
Das GC Vote System ist vom Ansatz her deutlich besser und lässt Cache bezogene Wertungen zu. Nachteilig bei GC Vote ist es, dass nicht klar ist, vom wem die Wertungen vergeben wurden, was Tür und Tor für Sockenpuppen Aktionen öffnet. Vielleicht sollte man das auch noch offenlegen, dann wäre es imho richtig gut.
Für die GC Variante schliesse ich mich an, es ist maximal eine Bookmarkliste, von einem ausgefeilten Bewertungssystem kann nicht die Rede sein.
Achja, die PM Einschränkung finde ich eher gut. Ein Geocacher, der dieses Hobby ernst nimmt, gehört mal eh dazu (wenigstens in den allermeisten Fällen), und liefert dann auch die "kompetenteren" Bewertungen.
 

MayBe

Geocacher
cahhi schrieb:
Bei meinen 10% gibt es unterschiedlichste Gründe, warum ich sie in meine Liste aufgenommen habe. Mal war es das pfiffige Versteck, mal der tolle Ort, mal die tolle Runde, manche haben einfach Riesenspaß gemacht...
Genau! Mir gefällt die neue Funktion, so wie sie ist und deshalb... Danke Groundspeak, habt ihr gut gemacht!
LG MayBe
 

hustelinchen

Geoguru
UF aus LD schrieb:
Was mich erschreckt hat, dass ich noch weit mehr als die Hälfte meiner Stimmen noch übrig habe und nicht unterbringen kann, da ich dann den wirklich guten in der Liste unrecht tun würde. :???:

Ging mir auch erst so. Nachdem ich alle gefundenen Caches durchgesehen hatte, waren erst an die 60 Punkte vergeben. Habe dann auch neben denen die ich super fand, auch die Caches favorisiert, die ich ganz gut, oder witzig, oder einfach nett gemacht fand. Jetzt habe ich nur noch 80 Punkte übrig.

Bei mir liegt das aber auch an den vielen Caches, die inzwischen bereits archiviert wurden. Von denen hätten auch eine ganze Menge einen Punkt von mir bekommen. Nur jetzt nachträglich sehe ich das als sinnlos an.
 
Oben