• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bewertungssystem bei GS startet

hustelinchen

Geoguru
bsterix schrieb:
BlueGerbil schrieb:
bsterix schrieb:
Aber hunderte Caches von Hand öffnen und dann "punkten" hab ich keine Lust drauf.

Ach doch, das hat mir nichts ausgemacht. Ich freue mich ja auch über jede Empfehlung eines meiner Caches. Und so viel Arbeit war das auch nicht fand ich, viel weniger als der jeweilige Owner damit beim Auslegen hatte. Und schließlich hatte ich Freude an der Suche, jedenfalls besonders bei denen, wo ich einen Punkt vergeben habe. ´

Und in Zukunft hat man damit dann ja keine Arbeit mehr, da man zeitgleich mit dem Fundlog seinen Punkt vergeben kann.
 

Zappo

Geoguru
Team Shark Attack schrieb:
......der weit über 500 founds auf sich zählen kann und von irgendeinem Freak gevotet wird, gegenüber einem tollen Liebhaber Cache, der nur wenige Founds hat..........
Na, dann muß halt mal einer hingehen und eine Formel aufstellen, in der die Anzahl der Finds berücksichtigt wird. Dürfte für einige Profistatistiker ja kein Problem sein...........
Meine Daten (in Summe): 5 gelegte Caches, Liegezeit 15 Jahre, Erfolgreich gefunden von 300 Leuten, 15 Favoritensternchen.
Jetzt macht mal :D
Team Shark Attack schrieb:
......Achja, die PM Einschränkung finde ich eher gut. Ein Geocacher, der dieses Hobby ernst nimmt, gehört mal eh dazu (wenigstens in den allermeisten Fällen), und liefert dann auch die "kompetenteren" Bewertungen.
Das ist allerdings auch eine gewage These.

Trotzdem - ich finde die Sache etwas halbherzig. Warum kann man nicht einfach bei jedem gefundenen Cache eine Wertung abgeben? Der Zusammenhang mit der Anzahl gefundener Caches erschließt sich mir auch nur bedingt - mittlerweile habe ich meine etwas eigene Meinung über Leute, die viele Cachefunde haben - zumindest über die, die jeden Quatsch mitnehmen.

Zappo
 

Zappo

Geoguru
hustelinchen schrieb:
....Und in Zukunft hat man damit dann ja keine Arbeit mehr, da man zeitgleich mit dem Fundlog seinen Punkt vergeben kann.
Ähhh - wenn ichs richtig verstanden habe, kann man jeweils einen Favoriten setzen pro 10 gefundene Caches. Das heißt, wenn Du jetzt auf null bist, und 2 schöne Caches findest, kannst Du erstmal keinen Favoritenstern vergeben. Oder hab ich da was falsch verstanden?

Zappo
 

SkyTrain

Geowizard
hustelinchen schrieb:
Bei mir liegt das aber auch an den vielen Caches, die inzwischen bereits archiviert wurden. Von denen hätten auch eine ganze Menge einen Punkt von mir bekommen. Nur jetzt nachträglich sehe ich das als sinnlos an.
Ich habe auch Dosen bewertet die schon im Cacherhimmel sind. Sehe das als nachträgliches Dankeschön für den Owner an.
 

hustelinchen

Geoguru
Zappo schrieb:
Oder hab ich da was falsch verstanden?

Ja :D Weil man ja in Zukunft nicht mehr seine x-tausend (war die Antwort auf bsterix Post) gefundenen Caches durchforsten muss.

Ok, muss man jetzt auch nicht, aber mir hat es Spaß gemacht. Hat wirklich was nostalgisches, wie jemand bereits oben erwähnte. Gerade habe ich noch meinen Osterurlaub im Nordschwarzwald und in der Eifel gefunden, den ich gestern wohl übersehen hatte. Jungejunge, da konnte ich direkt noch einmal 20 Punkte vergeben, so viele schöne Caches waren dort dabei. Da erinnere ich mich auch wirklich gerne dran zurück.
 

hustelinchen

Geoguru
SkyTrain schrieb:
hustelinchen schrieb:
Bei mir liegt das aber auch an den vielen Caches, die inzwischen bereits archiviert wurden. Von denen hätten auch eine ganze Menge einen Punkt von mir bekommen. Nur jetzt nachträglich sehe ich das als sinnlos an.
Ich habe auch Dosen bewertet die schon im Cacherhimmel sind. Sehe das als nachträgliches Dankeschön für den Owner an.

Oh ja, das ist eine sehr nette Idee.
 
OP
A

Anonymous

Guest
t31 schrieb:
Ich halte vom Pro-Stimmen nichts, wenn Contra nicht zugelassen ist.

Hier liegt wohl das größte Mißverständnis: Es ist kein Bewertungssystem, sondern wie bei OC auch ein Empfehlungssystem! Das heißt, bewertet wird der Cache noch immer mit einem Log, aber wenn man ihn besonders toll findet, quasi so toll das man ihn uneingeschränkt weiterempfehlen würde, dann kann man dies tun. Wenn man hingegen bewerten möchte, dann braucht man Tools wie GCVote, die ja eben eine Gewichtung in beide Richtungen zulassen.
 
Zappo schrieb:
hustelinchen schrieb:
....Und in Zukunft hat man damit dann ja keine Arbeit mehr, da man zeitgleich mit dem Fundlog seinen Punkt vergeben kann.
Ähhh - wenn ichs richtig verstanden habe, kann man jeweils einen Favoriten setzen pro 10 gefundene Caches. Das heißt, wenn Du jetzt auf null bist, und 2 schöne Caches findest, kannst Du erstmal keinen Favoritenstern vergeben. Oder hab ich da was falsch verstanden?

Zappo


Du kannst Bewertungen aber auch wieder zurücknehmen und hast dann wieder einen frei.
Das könnte natürlich böses Blut geben....

Andere Frage: Gibt es eigentlich au ein Ranking der meistbewertesten Caches?
 

izaseba

Geomaster
Hallo, wenn man auf des Feld mit der Schleife drückt, werden die Caches nach Anzahl der vergebenen Punkte sortiert.
Aber, ob das nur Caches in der Nähe sind, das weiß ich leider nicht.

Gruß Sebastian
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto.png
    Bildschirmfoto.png
    189,2 KB · Aufrufe: 540

SharkAttack

Geoguru
Capsoni schrieb:
Ich lasse es mal unkommentiert, daß die ersten schon ihre Bewertungspkt. auf Ebay versteigern

Siehe http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300507470342#description
Ich kann es ja wirklich kaum glauben, dass sowas jemand ernst meinen kann...

Hast Du einen Leitplanken-Tradi, der Dir aber viel bedeutet?!?
Ich schrei mich weg, 'n Punkt für 2,50€, auweia, geht's noch??

Glaube ich werde das so machen.. Kaufe ihm 4 Punkte für 10€ ab!! Damit er mir diese Punkte auch geben kann, werde ich ihm für 3€ pro Cache eine Logerlaubnis erteilen, ist doch prima, oder? :lachtot:
 

Twente123

Geocacher
hier mal eine Idee, die man für das Bewertungssystem unterstützen könnte ...

http://feedback.geocaching.com/forums/75775-geocaching-com/suggestions/1322185-of-cachers-favorited-not-of-cachers-favorited
 
OP
A

Anonymous

Guest
Twente123 schrieb:
hier mal eine Idee, die man für das Bewertungssystem unterstützen könnte ...

http://feedback.geocaching.com/forums/75775-geocaching-com/suggestions/1322185-of-cachers-favorited-not-of-cachers-favorited
Naja, alternativ könnte man GS ja auch vorschlagen die ganze Sache über ein Index-System abzuwickeln, das funktioniert zumindest bei OC recht gut: http://www.opencaching.de/tops.php Obendrein ist es wesentlich sicherer gegenüber Pushversuchen und ähnlichem.
 
izaseba schrieb:
Hallo, wenn man auf des Feld mit der Schleife drückt, werden die Caches nach Anzahl der vergebenen Punkte sortiert.
Aber, ob das nur Caches in der Nähe sind, das weiß ich leider nicht.

Gruß Sebastian

Das hängt wohl von den Suchparametern ab, d.h. die Funktion sortiert einfach die gefundene Liste.

Ich hab mir das mal für Deutschland ausgeben lassen:
 

Anhänge

  • BesteCachesD_klein.png
    BesteCachesD_klein.png
    303,2 KB · Aufrufe: 444

_Karsten

Geocacher
Als das Favoritensystem gestartet ist, hab ich mir für Berlin eine PQ mit 1000 Caches um das Zentrum eingerichtet und das Ergebnis dann nach Favoritenpunkten sortiert:

  • Gleich am ersten Tag waren 150 /1000 Caches mit Punkten versehen, gestern waren es 620/100 und heute haben 954/1000 mindestens einen Favoritenpunkt. Wobei heute 484 mal 1, 179 mal 2, 104 mal 3, 51 mal 4, 34 mal 5, 15 mal 6,7,8 gewerten waren und die noch höheren Wertungen bis 22 FPs 5 bis 10mal vorkamen.

    An der Spitze liegt 'Lego' mit 88 FPs und als nächstes der 'First Germany' mit 51 FPs, zweimal Beelitz mit 42 und 43 FPs, danach gehts dann bei 22 FPs weiter... Spitzenreiter sind also die häufig besuchte und gut gemachte Großstadtcaches, dicht gefolgt von etlichen tollen LostPlace Multis (Beelitz, Letzte Paar, Sektor, Uljanow, Zimmer mit Aussicht, Irre, Furnierwerk Karlshorst, Kinderferienlager, FSB-Site, Wachtelkönig, Ölprinz, Uranmaschine) und klasse Nachtcaches.

    Die vorderen Plätze (so ab 3-4 FPs) sind jedenfalls meist schon 'etwas Besonderes', aber einige wirklich klasse Caches mit wenigen Besuchen gehen da schon unter und bei einigen weiss ich nicht, warum sie 4 FPs haben (aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden). Bei GC-Vote ist deren Wertung meist bei 3.5, also besser als der Durchschnitt - klar dass dann Einige auch einen FP setzen.

Sobald die FPs mit den GPXen ausgeliefert werden, könnte man ja mal die Werte mit denjenigen von GC-Vote vergleichen und analysieren... Sollte der FP-Durchschnitt bei 'normalen Caches' allerdings auf über 6-8 ansteigen, so wird es für die selten besuchten Nachtcaches und LostPlaces aber 'eng' - während die Qualität bei GC-Vote zwischen gut bis super noch gut zu unterscheiden ist.

Dass eine Anzeige in % (der votenden Premiumuser, sonst ist % eh Quatsch)) irgendetwas ändert, glaube ich übrigens nicht. Schicker würde ich es finden, wenn man 1-3 Favoritenpunkte pro Cache vergeben könnte, damit würde man dann Abstufungen hinbekommen: 'Lego' bekäme von mir dann einen Stern und 'das letzte Paar' eben 3 :p
 

Rupa

Geowizard
Schrottie schrieb:
Twente123 schrieb:
hier mal eine Idee, die man für das Bewertungssystem unterstützen könnte ...

http://feedback.geocaching.com/forums/75775-geocaching-com/suggestions/1322185-of-cachers-favorited-not-of-cachers-favorited
Naja, alternativ könnte man GS ja auch vorschlagen die ganze Sache über ein Index-System abzuwickeln, das funktioniert zumindest bei OC recht gut: http://www.opencaching.de/tops.php Obendrein ist es wesentlich sicherer gegenüber Pushversuchen und ähnlichem.
In der Tat! In absoluten Zahlen ist das mit den Empfehlungen ziemlich wertlos. Da hat ein zentral gelegener Petling auf einer Verkehrsinsel schnell mal viel mehr FPs als ein toller Nachtcache am Stadtrand.
 

BriToGi

Geowizard
_Karsten schrieb:
Sobald die FPs mit den GPXen ausgeliefert werden, könnte man ja mal die Werte mit denjenigen von GC-Vote vergleichen und analysieren...

Super Idee! Man sollte noch ein paar Wochen warten bis sich die Empfehlungen alle eingependelt haben (ich selbst schaffe vor Weihnachten auch keine mehr).

Dann reicht es ja schon einfach mal Berlin Zentrum + 30km zu suchen (viele alte Hasen werden hier wohl nahezu alle wirklich guten Dosen "persönlich" kennen) und dann mal nach Bewertung GCVote/GC-Empfehlung absteigend zu sortieren. Auf die ersten 20 Ergebnisse beider Listen bin ich gespannt :)

Aber es zeichnet sich ja jetzt schon ab, dass viel besuchte Caches (Lego) deutlich führen werden, mal sehen wie es sich entwickelt...
 

TKKR

Geoguru
Die Favoriten könnte man ja auch dazu benutzen:
Caches, die nach einem Jahr zwar Funde aber keine Empfehlung haben wandern in einen Pool aus dem monatlich 5% per Zufallsgenerator archiviert werden. ;)
 
Oben