kruemelmonster
Geomaster
Glücklicherweise gibt es keine solche m.E. nutzlose Regel.Hugo B schrieb:Hähh? Hallo radiorabbits, wenn es laut Guidelines es nicht geht, geht es nicht.
8|
Glücklicherweise gibt es keine solche m.E. nutzlose Regel.Hugo B schrieb:Hähh? Hallo radiorabbits, wenn es laut Guidelines es nicht geht, geht es nicht.
Teils unendlich viele Rechtschreibfehler kommen noch dazu (nicht nur bei Neulingen). Leute, ihr schreibt einen Text, den Andere auch lesen wollen. Da kann man sich doch mal ein wenig bemühen und sich den Text vor Freischaltung noch einmal durchlesen, oder?
Das kann doch alles nicht wahr sein.
Oder wie seht ihr das?
Joggl schrieb:... Den ersten Cache habe ich nach 79 Funden ausgelegt.
Ich möchte dir aber trotzdem zustimmen dass ich auch den Eindruck habe dass gerade bei vielen Neulingen auf Teufel komm raus ein Micro an die noch so dümmste Stelle gehauen wird.
Ich bin die Tage auf dem Weg zum GC-Stammtisch vorher einen Umweg von ca. 40Km gefahren um einen frisch aktivierten Tradi als FTF zu loggen.. (hier sind die Wege zwischen den Caches manchmal leider etwas größer) vor Ort stand ich auf einem Asphaltiertem Skaterparkplatz, der Cache sollte laut Beschreibung 20 Meter tiefer liegen! Wieder zuhause habe ich dann gesehen dass der Owner nichtmal einen einzigen found hatte und hier seine erste Dose ausgelegt hatte. Das Maintenance-Log hat den Owner veranlasst die Koordinaten dahingehend zu korrigieren dass der Cache nun mitten im Meer lag.. der Reviewer hats dann aber korrigiert.
Mittlerweile wurde der Cache gefunden, er lag kaum versteckt in der Landschaft und enthielt offenbar nichtmal ein Logbuch!
Ich finde nicht, dass ein Cache immer eine tolle Location haben muss. Eine originelle Versteckidee oder eine gut gemachte Dose machen einen Cache auch findenswert. Aber dafür brauchts denk ich schon etwas Erfahrung.
Was ist an den Beispielen falsch? In jedem Beruf lässt man sich fachkundlich anlernen, meist sogar jahrelang ausbilden, damit man weiß, worum es geht und wie man den Beruf richtig ausüben kann.soccer puppet schrieb:bevor ich ne frittenkiste aufmache, sollte ich mal n paar pommes gegessen haben
bevor ich autos verkaufe, sollte ich mal in n paar autos gesessen haben
bevor ich lehrer werde, sollte ich selbst zur schule gegangen sein
bevor usw.
Also, ich gehe davon aus, dass die neuen Reviewer auch in ihren Job eingewiesen werden, bevor sie auf neue Caches losgelassen werden. Oder ist das nicht so?kruemelmonster schrieb:Da wäre es m.E. konsequent zu verlangen, dass Caches nur reviewen darf, wer zuvor im Test 100 Caches fehlerfrei reviewt hat. :shock:
Also ich sehe schon eine Chance, dass man während 100 Caches schon mal irgendwelche Add. WP. sieht. So ganz verstehe auch ich noch nicht, warum man so viele Sachen dabei benennen muss, trotzdem denke ich, dass ich die brauchbar anwenden kann.kruemelmonster schrieb:Gerade das System mit den "Additional Waypoints" ist bei GC.com doch ziemlich undurchsichtig. Zu jedem zusätzlichen Wegpunkt muß der Anwender sich neben dem Namen dafür und der Art des Wegpunktes auch noch zwei für ihn völlig sinnlose alphanumerische Bezeichnungen ausdenken. Das versteht auch jemand, der schon 100 Tradis gefunden hat, nicht wirklich besser.
Damit hast Du Recht. Denn das habe ich schon oft genug gemacht. Und fast ausschließlich gingen diese Mails an Neulinge.kruemelmonster schrieb:Gegenfrage: Ist es nicht unser aller Spiel? Was hindert Dich daran, dem Cache-Owner eine freundliche Email zu schreiben, wenn Du einen nennenswerten Fehler in einer Cache-Beschreibung findest? Passenden Ton vorausgesetzt nehme ich an, dass die meisten sich über einen Hinweis auf den Fehler, eine Erklärung, einen Verbesserungsvorschlag freuen werden.
Auch wenn ich Dich enttäusche: Ich finde in Deinem Text keinen Fehler.greg schrieb:Zum Thema Rechtschreibung... meine Rechtschreibung ist nicht gut. Zu Schulzeiten gab es für Diktate nie was besseres als eine 4. Viele Fehler sehe ich einfach nicht, egal wie oft ich die Sätze auch durchlese. Ich weiß noch, wie ich damals bei einer Projektarbeit in Physik eine Note Abzug wegen den vielen Rechtschreibfehlern erhalten habe. Zum Vorwurf wurde mir gemacht, dass ich wenigstens die Rechtschreibprüfung bei MS-Word hätte verwenden können. Der Lehrer schaute blöd, als ich ihm sagte, das ich das auch gemacht habe.![]()
Mittlerweile ist meine Rechtschreibung ein wenig besser geworden. Das Rechtschreibplugin von Firefox hilft mir auch ein wenig dabei. Angeblich soll dieses Posting 100% fehlerfrei sein... irgend so ein Rechtschreibspinner wird bestimmt 1-2 Fehler pro Satz finden.Scheiß drauf
![]()
Guido von der steht noch der Nachweis aus, dass Du 100 Themen komplett durchgelesen hast. Ansonsten hättest Du nämlich dieses Thema nicht aufmachen dürfen.Guido-30 schrieb:Erst mal danke für Eure vielen konstruktiven Beiträge!
Dem stimme ich mal vorsichtig NICHT zu :evil:Guido-30 schrieb:Ich bin dafür, dass Neulinge erst eigene Caches legen dürfen, nachdem eine gewisse Erfahrung beim cachen gesammelt wurde!
Zum Beispiel erst nach 100 Funden.
Wo ist das Cache denn?greg schrieb:Meinen ersten Cache (Multi) habe ich nach 3 oder 4 Funde gelegt![]()
Bevor das Huhn ein Ei legt, sollte es erstmal aus einem solchen schlüpfen.soccer puppet schrieb:bevor ich ne frittenkiste aufmache, sollte ich mal n paar pommes gegessen haben
bevor ich autos verkaufe, sollte ich mal in n paar autos gesessen haben
bevor ich lehrer werde, sollte ich selbst zur schule gegangen sein
bevor usw.
greg schrieb:Angeblich soll dieses Posting 100% fehlerfrei sein... irgend so ein Rechtschreibspinner wird bestimmt 1-2 Fehler pro Satz finden.Scheiß drauf
![]()
Jedem seine Berufsdeformierung! Sagt das mal bitte dem Genre angepaßt den anwesenden IT-Fachleuten, wenn so ein hochnäsiger Schreibling z. B. Hub und Switch oder Skript und Programm durcheinanderwirft.RatioF schrieb:Als selbst betroffener, mit einer Teilleistungsschwäche, und von HH schon mehr als einmal korrigiert (ob jetzt hier die Grammatik stimmt) muss ich hier noch folgendes sagen:
Die Sinnhaftigkeit der Befolgung willkürlich aufgestellter Regeln zum Aneinanderfügen von Buchstabenfolgen lässt keine Rückschlüsse auf den zu erwartenden Cache zu!
Personen, die Ihre Zeit damit verbringen, andere Menschen auf Ihre Teilleistungsschwäche, z.B. in diesem Forum, hinweisen zu müssen, zeigen Hinweise auf eine narzistische Persönlichkeit (von Störung rede ich hier nicht).
Frage: Wenn du zum Essen eingeladen wirst, sagst du deinem Gastgeber, das Gemüse war matschig, das Fleisch verbrannt, trocken und zäh?knipser schrieb:Warum ist man nicht einfach in den Logs ehrlicher? Muss es immer "TFTC" sein wenn einem sonst nichts einfällt und der Cache "Schrott" war (wobei "Schrott" jeder anders definiert)? Dann wird sich die Sache schon einpendeln wenn der Geocacher (welcher den "schlechten" Cache versteckt hat) etwas Ehrgeiz hat.
Hubatt schrieb:Frage: Wenn du zum Essen eingeladen wirst, sagst du deinem Gastgeber, das Gemüse war matschig, das Fleisch verbrannt, trocken und zäh?knipser schrieb:Warum ist man nicht einfach in den Logs ehrlicher? Muss es immer "TFTC" sein wenn einem sonst nichts einfällt und der Cache "Schrott" war (wobei "Schrott" jeder anders definiert)? Dann wird sich die Sache schon einpendeln wenn der Geocacher (welcher den "schlechten" Cache versteckt hat) etwas Ehrgeiz hat.
DunkleAura schrieb:ich werde den cache so basteln und legen, dass wenn jemand anderen den so gelegt hätte, ich auch freude hätte den zu suchen.