TKKR schrieb:Wir rechnen beim Wetter ja mit dem Schlimmsten und haben heute vorsichtshalber mal Schneefangzäune aufgestellt. Außerdem wurde das Badezimmer eingeweiht.
Sagen wir mal so. Ulm ist eigentlich berüchtigt für seinen Nebel und der tut nicht weh.Speicher3 schrieb:Moin!
Angesichts der Möglichkeit, dass -unwahrscheinlicherweise- ein, zwei Regentropfen sich erdreisten könnten, auf des Cachers Haupte hinabzufallen: ist das Fort dergestalt, dass man sich auch mit x-tausend anderen Gesellinnen und Gesellen ins Reduit zurückziehen kann, oder sollte man eher richtig wetterfest anreisen?
Wenn es so schüttet wie am Sonntag ... lest mal die Logs bei Alb-X-ingSpeicher3 schrieb:oder sollte man eher richtig wetterfest anreisen?
Ja, auf dem Zeltplatz hat es genügend Platz.LFRB schrieb:Ist auf dem Zeltplatz noch etwas frei für kurzentschlossene???
Fedora schrieb:"casi_82 placed Fedora (Travel Bug Dog Tag) in Das Ulmer FORT - 10 Jahre Geocaching at 6/15/2010"...
hickxi schrieb:Klasse diese Seite hier... vor allem mit den schnellen Antworten!!
Hab jetzt das Programm mal studiert... und bin leider von den Vorträgen arg entäuscht!! [Oder hab ich da was übersehen??]
Traut sich kein Reviewer, den Review-Prozess per Vortrag darzustellen??
Da hat man Leute von Groundspeak vor Ort... was machen die da eigentlich?? Warum machen die keinen Vortrag, wie Groundspeak aufgebaut ist???
Keine GSAK oder OSM-Workshops???