• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Das Ulmer FORT

Spike05de

Geomaster
Hier ist noch ein kleines Making of vom letzten Hexakopterflug im FORT: http://www.youtube.com/watch?v=6ULaZaRTMd8
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Wir rechnen beim Wetter ja mit dem Schlimmsten und haben heute vorsichtshalber mal Schneefangzäune aufgestellt. Außerdem wurde das Badezimmer eingeweiht.
 

Anhänge

  • DSC00160.JPG
    DSC00160.JPG
    92,3 KB · Aufrufe: 753
  • DSC00155.JPG
    DSC00155.JPG
    91,1 KB · Aufrufe: 753
  • DSC00177.JPG
    DSC00177.JPG
    127,7 KB · Aufrufe: 753

Speicher3

Geocacher
TKKR schrieb:
Wir rechnen beim Wetter ja mit dem Schlimmsten und haben heute vorsichtshalber mal Schneefangzäune aufgestellt. Außerdem wurde das Badezimmer eingeweiht.

Moin!

Angesichts der Möglichkeit, dass -unwahrscheinlicherweise- ein, zwei Regentropfen sich erdreisten könnten, auf des Cachers Haupte hinabzufallen: ist das Fort dergestalt, dass man sich auch mit x-tausend anderen Gesellinnen und Gesellen ins Reduit zurückziehen kann, oder sollte man eher richtig wetterfest anreisen?
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Speicher3 schrieb:
Moin!

Angesichts der Möglichkeit, dass -unwahrscheinlicherweise- ein, zwei Regentropfen sich erdreisten könnten, auf des Cachers Haupte hinabzufallen: ist das Fort dergestalt, dass man sich auch mit x-tausend anderen Gesellinnen und Gesellen ins Reduit zurückziehen kann, oder sollte man eher richtig wetterfest anreisen?
Sagen wir mal so. Ulm ist eigentlich berüchtigt für seinen Nebel und der tut nicht weh.
Wir haben außerdem ja das schlechte Wetter mit eingeplant und können alle Cacher trocken unterbringen .... alle 1000 Cacher mit denen wir anfänglich gerechnet haben. ..

Aber für einen echten Cacher gibt es doch keine Wetter! oder?
 

FXZ

Geocacher
Speicher3 schrieb:
oder sollte man eher richtig wetterfest anreisen?
Wenn es so schüttet wie am Sonntag ... lest mal die Logs bei Alb-X-ing :p
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=53e3694a-67ec-4e44-af67-fd7a703fb4cc

Ach ja, Towers of Ulm ist theoretisch machbar, eine Stage liegt aber mitten im Public Viewing. Also nicht zu empfehlen, wenn Deutschland spielt.
 

LFRB

Geocacher
Hi ORGA-TEAM,

leider haben wir erst heute von dem EVENT gehört :eek:ps: ...k.a. wie das kam irgendwie haben wir uns voll auf die Teilnahme an der GEO-Kur konzentriert :???: :eek:ps:
Beim lesen der Listings zum FORT-Event war schnell klar -->da müssen wir auch hin!

Daher die Frage:
Wie schaut es denn aktuell mit Übernachtungsmöglichkeiten aus?
Ist auf dem Zeltplatz noch etwas frei für kurzentschlossene???

Grüsse
LFRB
 

FXZ

Geocacher
LFRB schrieb:
Ist auf dem Zeltplatz noch etwas frei für kurzentschlossene???
Ja, auf dem Zeltplatz hat es genügend Platz. :D
Bitte nur eine kurze Mail schreiben, wieviele Zelte/Personen, damit wir Bescheid wissen.
http://www.das-fort-ulm.de/index.php?id=45&tx_ttnews[tt_news]=33&tx_ttnews[backPid]=44&cHash=a58db92f85
URL verlinken klappte wegen den eckigen Klammern nicht, also bitte copy&paste.
 

FXZ

Geocacher
Die anderen arbeiten im FORT und ich soll an der Uni arbeiten. :roll:
Aber Pause muss mal sein, daher ein paar Bilder von Samstag bis Heute. :D
 

Anhänge

  • 20100612_IMG_24515Timm.jpg
    20100612_IMG_24515Timm.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 338
  • 20100612_IMG_24535_CAN.jpg
    20100612_IMG_24535_CAN.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 338
  • 20100612_IMG_24540eingang.jpg
    20100612_IMG_24540eingang.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 338

FXZ

Geocacher
mehr Bilder
 

Anhänge

  • 20100612_IMG_24546poterne.jpg
    20100612_IMG_24546poterne.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 337
  • 20100613_IMG_24564octi.jpg
    20100613_IMG_24564octi.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 337
  • 20100613_IMG_24577kleinrecord.jpg
    20100613_IMG_24577kleinrecord.jpg
    101,6 KB · Aufrufe: 337

FXZ

Geocacher
noch mehr
 

Anhänge

  • 20100615_IMG_24584heute.jpg
    20100615_IMG_24584heute.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 336
  • 20100615_IMG_24586leiter.jpg
    20100615_IMG_24586leiter.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 336
  • 20100613_IMG_24578ende.jpg
    20100613_IMG_24578ende.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 336
OP
T

TKKR

Geoguru
Du hast uns heimlich bei der Arbeit beobachtet?
Am Fuße Deines Fotostandorts liegt ein 32A-Kabel. Kennst Du eine Möglichkeit morgen einen Elektriker der Uni zu erwischen?

Wir hatten heute Besuch im FORT
 

Anhänge

  • DSC00220.JPG
    DSC00220.JPG
    90,7 KB · Aufrufe: 281

Fedora

Geowizard
Oh, ein Froschbesucher! War der echt? :eek:

Mal sone kleine Anfrage nebenbei:

"casi_82 placed Fedora (Travel Bug Dog Tag) in Das Ulmer FORT - 10 Jahre Geocaching at 6/15/2010"

Ich habe den seit Beginn meiner Cachertage auf der Watchlist! Schafft es einer, mir den nach Berlin mitzubringen? :eek:ps: (http://www.geocaching.com/track/details.aspx?guid=adecf3d7-714f-4bf2-9edb-d282b1c59309)
 

hickxi

Geocacher
Klasse diese Seite hier... vor allem mit den schnellen Antworten!!
Hab jetzt das Programm mal studiert... und bin leider von den Vorträgen arg entäuscht!! [Oder hab ich da was übersehen??]
Traut sich kein Reviewer, den Review-Prozess per Vortrag darzustellen??
Da hat man Leute von Groundspeak vor Ort... was machen die da eigentlich?? Warum machen die keinen Vortrag, wie Groundspeak aufgebaut ist???
Keine GSAK oder OSM-Workshops???
Stattdessen wird die Baum-Kletter-Fraktion bestens versorgt....
 

Spike05de

Geomaster
hickxi schrieb:
Klasse diese Seite hier... vor allem mit den schnellen Antworten!!
Hab jetzt das Programm mal studiert... und bin leider von den Vorträgen arg entäuscht!! [Oder hab ich da was übersehen??]
Traut sich kein Reviewer, den Review-Prozess per Vortrag darzustellen??
Da hat man Leute von Groundspeak vor Ort... was machen die da eigentlich?? Warum machen die keinen Vortrag, wie Groundspeak aufgebaut ist???
Keine GSAK oder OSM-Workshops???

Hallo hickxi,

leider haben wir, bzw. derjenige der das Listing bearbeitet keine Zeit mehr gefunden dies zu ändern da es an anderen Stellen noch genügend Arbeit gibt die uns momentan wichtiger ist. Zu den Vorträgen: Wir haben uns dazu entschlossen keinen GSAK oder HTML Vortrag anzubieten weil es das auf fast jedem größeren Event gibt. Statt dessen haben wir folgende Vorträge organisiert:

11:00 Sicherheit und Risiko beim Geocachen Themenschwerpunkt: T5 (Kletterausrüstung), Stefan Braun

12:00 Zecken: Blutsauger auf Menschenjagd? Prof. Dr. Michel, Uni Ulm

13:00 Versteckte Schönheit - Ein Vortrag über die Bundesfestung Ulm, Matthias Burger

14:00 Biberspuren , Manfred Schaumann BUND

15:00 Versteckte Schönheit - Ein Vortrag über die Bundesfestung Ulm, Matthias Burger

16:00 Earwigo, der etwas andere Wherigo-Builder, sTeamTraen (Vortrag auf englisch, Fragen können auf deutsch gestellt werden)
bis 18:00

siehe auch folgenden Cache dazu der sich direkt beim Hörsaal befindet: http://www.coord.info/GC1FXY

Zu den Reviewern: Vortrag wird es keine geben, aber eine andere spezielle Möglichkeit sich mit einem (evtl. auch mehreren) Reviewern auszutauschen ;)

Die Leute von Groundspeak wollen einfach auf das Mega-Event kommen und sich mit den Leuten austauschen, so hat es Bryan zumindestens verlauten lassen. Sie werden wohl die meiste Zeit im FORT verbringen.

Gruß

Jochen
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Wir haben mal die Programme der ehemaligen Großevents angeschaut. Zuerst hatten wir auch das Standardprogramm geplant. Dann, nach einigen Gesprächen mit Teilnehmern an den bisherigen Workshops kam raus, dass wohl in vielen Vorträgen Leute saßen die meinten es sowieso besser zu wissen als der Rest. Darum hatten wir den Themenschwerpunkt Geschichte diese einmaligen Eventlocation und Geocaching/Naturschutz in den Mittelpunkt gerückt. Leider ist uns kurzfristig der Vortrag über Fledermäuse storniert worden.
Mit der 'offiziellen Vorstellung' von Earwigo, dem neuen WherIGo-Builder haben wir aber ein brandaktuelle Geocaching-Thema bei dem es noch keine Besserwisser geben kann ;). Das andere ist ein Vortrag über Sicherheit und dann, weil wir eben an einem geschichtsträchtigen Ort feiern, ein paar Details zur Anlage die uns 3 Tage Platz zum feiern bietet.

Reviewer sind ja mehr als genug im FORT. Es ist nichts genaues geplant, aber es sind genügend Räumlichkeiten um vom Einzelgesprächt bis zum Rahmen eines Vortrags über die Arbeit der Reviewer mit den Reviewern zu reden. Es wurde uns angedeutet, dass dies so auch gewünscht und unterstützt wird. Such also Deine Chance einen Reviewer zu interviewen und nutze sie. Insgeasmt sind fast 2 Dutzend Groundspeak-Leute anwesend, dass ist immerhin 1% der Eventteilnehmer.
 
Oben