• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Das Ulmer FORT

OP
T

TKKR

Geoguru
Gearbeitet wurde aber auch
 

Anhänge

  • DSC00028.JPG
    DSC00028.JPG
    125,4 KB · Aufrufe: 384
  • DSC00065.JPG
    DSC00065.JPG
    117,1 KB · Aufrufe: 384
  • DSC00079.JPG
    DSC00079.JPG
    81,8 KB · Aufrufe: 384
OP
T

TKKR

Geoguru
Die Alten schaffen und die Jugend hängt nur rum
 

Anhänge

  • DSC00076.JPG
    DSC00076.JPG
    80,8 KB · Aufrufe: 381
  • DSC00074.JPG
    DSC00074.JPG
    103,8 KB · Aufrufe: 381

cobrasol

Geocacher
Das Ergebnis des ersten Versuches der "schaffenden Alten" (wurde jedoch bereits wieder optimiert, da uns der erste Versuch nicht zufrieden gestellt hat):FORTschritt0001_2.JPG
 

Fedora

Geowizard
@TKKR
Ich muss mal sagen; es macht richtig Spaß, hier mitzulesen, auch wenn ich leider nicht dabei sein werde. Macht bloß viele Fotos! - Und ich will wissen, wo mein Plakat hinkommt. ;)
 

FXZ

Geocacher
Lamima schrieb:
Zum Glück ist es nur noch wenige Tage hin.... :gott:
Bringt bitte gutes Wetter mit. :roll:
Sitze gerade 100m Luftlinie vom FORT und es sieht ziemlich düster aus. Der Wetterbericht sagt "bedeckt, regen", auf dem Radar sieht es aber noch gut aus.
Hoffe dass es aber bis heute abend hält. :gott:
Denn nachher haben wir unser großes Helfer Kickoff Event (dies hat nichts mit Fussball zu tun ;)). Mittlerweile ist die Anzahl der insgesamt eingesetzten Helfer dreistellig. :^^:
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Fedora schrieb:
Macht bloß viele Fotos! - Und ich will wissen, wo mein Plakat hinkommt. ;)
Das Plakat bekommt einen besonderen Platz und Fotos, da kann ich gerne mit dienen.

Heute war Helfer Einweisung. Es sind zwar nicht alle gekommen, trotzdem waren ca 100 Helfer dabei die Regeln über Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln anzuhören. Außerdem konnten ein paar Neuigkeiten bestaunt und die Helfer T-shirts anprobiert werden.
 

Anhänge

  • DSC00118.JPG
    DSC00118.JPG
    99,4 KB · Aufrufe: 209
  • DSC00138.JPG
    DSC00138.JPG
    101,1 KB · Aufrufe: 209
  • DSC00142.JPG
    DSC00142.JPG
    77,2 KB · Aufrufe: 209
OP
T

TKKR

Geoguru
Noch was
 

Anhänge

  • DSC00149.JPG
    DSC00149.JPG
    62,3 KB · Aufrufe: 209
  • DSC00141.JPG
    DSC00141.JPG
    83,6 KB · Aufrufe: 209
  • DSC00085.JPG
    DSC00085.JPG
    124,3 KB · Aufrufe: 204
OP
T

TKKR

Geoguru
Das sind die Leute die für Euch beim Event da sind um Euch weiter zu helfen und für Euer Wohl zu sorgen.
 

Anhänge

  • DSC00143.JPG
    DSC00143.JPG
    80,5 KB · Aufrufe: 333
  • DSC00099.JPG
    DSC00099.JPG
    67,3 KB · Aufrufe: 333
  • DSC00111.JPG
    DSC00111.JPG
    106,6 KB · Aufrufe: 333

matzemops

Geocacher
Hallo ihr Lieben!
Ich wollte mal ganz vorsichtig fragen, ob jemand zwei Schlafplätze tauschen möchte. Wir haben zwei Plätze in der Caponiere 4 und würden sooo gerne direkt im Fort schlafen.
Schon mal vielen Dank!
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Zum Thema Schlafplatztausch: Ihr bekommt von uns trotzdem an der Registrierung den Schlafplatz zugewiesen den ihr eingetragen habt. Wir wissen ja nichts von euren Tauschaktivitäten. Die Schlafplätze sind anhand der Farben Eures Eintrittsbandes zu erkennen.
Wenn ihr aber einen Tauschpartner habt, sucht den auf dem Event und kommt dann ins Orga-Büro. Dort bekommt ihr dann die passenden anderen Bändel verpasst.
 

F-U-Z-Y

Geocacher
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Zelten? Ich habe da vor ein paar Tagen eine E-Mail vom Ulmer FORT bekommen, um sich einen Zeltplatz zu reservieren, dass ich dan auch auf dem schnellstmöglich gemacht habe.
Was mich wundert, dass ich bis heute keine Antwort bekommen hab. Ist da irgend etwas in Vergessenheit geraten?
Ich meine zur Not könnte ich auch im Auto übernachten.
Also, bis zum Wochenende und viele Grüße vom F-U-Z-Y
 
OP
T

TKKR

Geoguru
F-U-Z-Y schrieb:
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Zelten? Ich habe da vor ein paar Tagen eine E-Mail vom Ulmer FORT bekommen, um sich einen Zeltplatz zu reservieren, dass ich dan auch auf dem schnellstmöglich gemacht habe.
Was mich wundert, dass ich bis heute keine Antwort bekommen hab. Ist da irgend etwas in Vergessenheit geraten?
Ich meine zur Not könnte ich auch im Auto übernachten.
Also, bis zum Wochenende und viele Grüße vom F-U-Z-Y
Zeltplätze kann man nicht reservieren. Die Rückantworten werden nur zusammengezählt damit wir wissen wie viel von der Zeltwiese gemäht werden muss. Wir brauchen die Info also nur um die Menge der Zelte abschätzen zu können.
 

Neheimer

Geocacher
Wir werden am Freitag gegen 12 Uhr in Ulm sein und uns dort am Bahnhof Räder leihen. Nun habe ich festgestellt das die Innenstadtcaches ziemlich sinnlos sind da sie entweder disabled oder durch Fussballirre (bei der Zugbuchung wusste ich nicht das Deutschland mittags spielt)etwas schwierig sind. Hat einer eine Idee für einen fahrradtauglichen Multi irgendwo zwischen Bahnhof und Fort?
 

FXZ

Geocacher
Neheimer schrieb:
Wir werden am Freitag gegen 12 Uhr in Ulm sein und uns dort am Bahnhof Räder leihen. Nun habe ich festgestellt das die Innenstadtcaches ziemlich sinnlos sind da sie entweder disabled oder durch Fussballirre (bei der Zugbuchung wusste ich nicht das Deutschland mittags spielt)etwas schwierig sind. Hat einer eine Idee für einen fahrradtauglichen Multi irgendwo zwischen Bahnhof und Fort?
Die Tradis der "Ulm für Touristen" Serie haben eigentlich alle gute Hints oder Spoilerbilder und sind daher auch bei vielen Leuten logbar, wenn man sich z. B. als Touri, der fotographiert tarnt. Im Fischerviertel ist wohl ab 1 Stunde vor Spielbeginn kein Durchkommen mit Fahrrad möglich. Direkt an den Dosen ist meines Wissens kein Public Viewing, aber halt viele Fußgänger.

Sonst: Zuerst Letterbox 150 Jahre Obere Donaubastion. Zu Fuß oder auch die paar m mit dem Rad.
Dann Multi Towers of Ulm. Der ist aufgrund der langen Strecke schlecht zu Fuß machbar, an einer Stage müsst ihr halt schieben, oder jemand die 100m vorausschicken.
Wenn ihr den fertig habt, dann gleich die Tradis im Umkreis suchen, oder einen der beiden anderen 150 Jahre Caches, aber da ist es besser am Start die Räder abzustellen. Obwohl ich Zitadelle mit dem Trekkingrad abgefahren bin. :roll:
Die 3 wurden weiter oben schon empfohlen.

Dann noch die Bücherkiste Kelternweg nicht vergessen und was sonst nach an Tradis auf dem Weg zum FORT liegt, z. B. Münsterblick Oberberghof. Der direkte Weg von der Bücherkiste zum FORT ist aber so steil, dass die meisten Schieben müssen, eventuell doch zuerst wieder zurück zum Mähringer Weg (Go Didi Go mitnehmen) und dann zum FORT.

Ups ... das reicht ja schon für einen ganzen Tag.
 

F-U-Z-Y

Geocacher
Am besten man macht die Undercround-Caches, da hat man auf jeden Fall die Fans über sich.
Ich glaube wohl eher nicht, dass da welche in einer Röhre Fußball gucken.
 
Oben