• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dende ist neu hier

OP
D

dende

Geocacher
mir fällt da grad noch was ein!
uwe hat gesagt er zieht sich von cachewolf OVIs auf sein TomTom. kann ich das auch mit meinem machen? hab ja nun kein pda sondern ein richtiges fürs auto. wenn ja, könnter ma ne grobe einweisung gebe wie das geht oder nen link? mfg
 

grella

Geocacher
dende schrieb:
nu is eh alles zu spät, hab mir das etrex h bei ebay für 102€ +5€ versand ersteigert sind knappe 30€ die ich spare... hoffentlich wars ne gute wahl, aber es wurde mir ja auch empfohlen und ich will ja schließlich "nur nen MP3-Player" ;)

es ist nicht zu spät. Es ist eine gute Wahl und richtig outdoortauglich - jetzt geht das erst richtig los.

Gruß Peter
 

upigors

Geowizard
dende schrieb:
mir fällt da grad noch was ein!
uwe hat gesagt er zieht sich von cachewolf OVIs auf sein TomTom. kann ich das auch mit meinem machen? hab ja nun kein pda sondern ein richtiges fürs auto. wenn ja, könnter ma ne grobe einweisung gebe wie das geht oder nen link? mfg

Ich hab grad meinen PDA und CW nicht vor mir liegen aber grob bekomm ich das hin. Du installierst CW auf deinen Rechner. Spiderst alle Caches im Umkreis von X km um ein gewähltes Zentrum. Wenn Du mehr als PUI's damit machen willst würde ich noch Karten laden ect..... Dann hast DU unter Einstellungen, Export irgendwo "nach TomTom". Der erstellt dann 2 verschiedene OVi-Datein ich glaube ne .ov2 und ne .bmp und diese müssen dann nur noch in TT importiert und aktiviert werden. Ist wirklich ne super Geschichte. Bin am nächsten WE in Dresden. Ich importiere einfach alle Dresdner Caches als OVI und wenn ich an einem vorbei komme (entfernung kann man ja wählen) dann bimmelts und ich kann ranfahren oder ich laß es ;-)
Du bekommst glaub ich auf der Sachsen Anhalt Seite von Tricky auch OVI's für TT zum Download, nur nicht mehr ganz Tages-aktuell und nur für die Caches die auch auf dieser Seite auf der Karte sind. Also nix für Urlausausflüge.
Gruß Uwe
 
OP
D

dende

Geocacher
naja will ja erstmal in MD bleiben, und da was finden!
nächstes jahr irgendwann fahr ich mal nach bayreuth, aber das hat noch zeit!
naja ich schau mir nachher mal CW an gibt ja auf der HP nen schönes tutorial :)

mfg
 

TrickyMD

Geowizard
upigors schrieb:
Du bekommst glaub ich auf der Sachsen Anhalt Seite von Tricky auch OVI's für TT zum Download, nur nicht mehr ganz Tages-aktuell und nur für die Caches die auch auf dieser Seite auf der Karte sind. Also nix für Urlausausflüge.

Stimmt fast! Die zum Download angebotenen OVIs sind für ganz Deutschland. Bei diesen erkennt man schon am Symbol in TomTom ob es ein Tradi, Multi oder sonst was ist. Diese OVIs hat conrado gemacht und sie enthalten alle Caches in Deutschland - zumindest alle Caches bis zum Tag der Erstellung. ;)

Du kannst dir auf http://www.geocaching-anhalt.de tagesaktuell alle Caches in Sachsen-Anhalt auch als .loc oder .gpx herunterladen und diese dann in ein Format deiner Wahl umwandeln.
 

upigors

Geowizard
Sorry, mein Fehler. Dachte halt die werden auf Basis der in der Karte gelisteten erstellt.....
Wenn ich sie über CW ziehe hab ich die Möglichkeit von vorn herein zu wählen ob ich alle oder nur z.B. Tradis oder Multis möchte. Ich ziehe zwar alle, kann aber in TT dann die Möglichkeit die Typen zu filtern. Hat den Vorteil das wenn ich z.B. auf Durchreise bin, ich nur Zeit für nen schnellen driveIn hab, ich mir Multis garnicht erst anzeigen lassen muß.
-------------------------------------------------------------------------------------
Aber nun hat ja "dende" seine Wahl getroffen ;-) und mich zum grübeln gebracht. Was, mal abgesehen von der Outdoor-Fähigkeit hätte ein Garmin oder artverwantes Gerät für Vorteile?
Hab Weihnachtsgeld bekommen ;-) und bin am grübeln ob ich mir vllt sowas zulege. Ich hab keinen der sowas hat um mal etwas damit zu testen/spielen. Aber wenn ich lese das ich um Karten zu importieren erst umständlich diese "georeferenzieren" muß frag ich ob das Sinn macht? Nach Pfeil laufen bzw. navigieren kann ich mit diversen anderen Proggis auf dem PDA auch. Nerven tut mich da lediglich die beschränkte Akkulaufzeit. Wie ist diese bei Euren Profigeräten?
Fragen über Fragen ;-)
Gruß Uwe
 
OP
D

dende

Geocacher
ok, also die datei von geocaching-anhalt nimmt er nicht, da hängt sich CW immer auf, aber von opencaching die nimmt er! werd jetzt mal versuchen das in mein tomtom zu bekommen!
in welchen ordner muss das?

€dit: wo kann ich mein heimatpunkt eingeben wegen spidern?
edit2: die *.ov2 is drin, aber keine bmp :( kann mir die ma jmd zur verfügung stellen?
 

TrickyMD

Geowizard
GPSbabel wandelt die .gpx von geocaching-anhalt ohne probleme in .ovi um.
Die .ovi und die .bmp gehören ins Länderkarten-Verzeichnis.
 
OP
D

dende

Geocacher
die bmps waren nich dabei, kann mir die ma bitte jmd geben?! der meldet nämlich immer fehler beim erstellen der bmps

okay hab jetzt die caches geladen, hab dazu aber noch ne frage, warum hab ich den cache waldspielplatz nicht?
 

upigors

Geowizard
bin am hausarbeiten machen.... muß auch mal sein
aber hab heute nen neuen cache gebastelt ;-) etwas knifflig und .... na mal sehen wann ich es schaffe ihn irgendwo hinzuschmeißen ;-)
 
OP
D

dende

Geocacher
naja beantwortet nicht ganz meine fragen :p
hab auch schon ne idee, aber will erstmal nen paar suchen, damit ich ein besseres gefühl dafür habe!

würd mich freun, wenn mir jmd die *.bmp schicken kann, damit ich nicht nur rote kästen auf dem navi habe!

außerdem wunderts mich, dass ich waldspielplatz nicht habe, obwohl ich das von opencache gezogen habe... gibt es eine möglichkeit das einzeln einzufügen?

mfg (und sry für die vielen fragen)

PS: mein GPS wurde heut schon losgeschickt!
 

upigors

Geowizard
dende schrieb:
naja beantwortet nicht ganz meine fragen :p
hab auch schon ne idee, aber will erstmal nen paar suchen, damit ich ein besseres gefühl dafür habe!

würd mich freun, wenn mir jmd die *.bmp schicken kann, damit ich nicht nur rote kästen auf dem navi habe!!

hatte noch keine zeit für deine fragen. das bmp kann ich schicken, muß ich mal suchen......

dende schrieb:
außerdem wunderts mich, dass ich waldspielplatz nicht habe, obwohl ich das von opencache gezogen habe... gibt es eine möglichkeit das einzeln einzufügen?

mfg (und sry für die vielen fragen)

ich lade nicht von oc sondern spidere von gc.com
daher weiß ich aus dem stand nicht was da schief gelaufen ist.
aber du kannst die auch bei oc einzeln laden.... irgendwie .....
da ich aber meinen cachewolf sauber halten will und nicht alle einträge doppelt möchte lade ich halt nur von gc
morgen auf arbeit hab ich zeit, da schau ich mal... heute abend ist schlecht.....
gruß uwe
 
OP
D

dende

Geocacher
oh sry, is mir noch nie aufgefallen, dass der da nich drin is!

wenn ich von GC spidern will, dann kommt immer diese meldung: Error fetching first list page
 
Oben