• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der Ausrüstungs-Discounter-Schnäppchen-Fred

A

Anonymous

Guest
Braucht man nicht wirklich... Dazu benutzt man so ein Teil sicherlich viel zu selten.
 

Soltus

Geonewbie
Muh :)

ich hab gestern Zugeschlagen bei Alid und mit das Nachtsichtgerät gekauft =)

Natürlich ist das ein Röhrengerät, sicher ist das Blickfeld eng, und sicher reicht eine Kerze nicht um bei der schwachen Lichtverstärkung ein Fussballfeld zu beleuchten.

Aber wozu braucht ein Geocacher ein Nachtsichtgerät? Ganz klar: IR Caches!
Und Refklektoren suchen geht mit dem Gerät ganz hervoragend =)

Ich kannte das Gerät schon vorher, daher wusste ich auch genau was mich erwartet als ich zugeschlagen habe. Es macht genau das was es soll: Infrarot sichtbar und Infrarot licht werfen.

Neben Infrarot Caches eignet sich der Nachtsichtgerät auch noch um normale Reflektoren zu suchen wenn man die Anwohner nicht aufschreken will. Natürlich ist das Aldi-Angebot nicht vergleichbar mit Spitzengeräten ... aber es kostet auch nur 99€ ... :p


Gruss,
Soltus
 

krischan82

Geocacher
t31 schrieb:
[...] darum ist der Einsatz bzw. Kauf eines NSG nur für Geocaching auch Schwachfug hoch drei. [...]

Logisch, nur weil mir das NSG dann gehört, darf ich immer noch keinen Cache reinlegen, bleibt ja ein NSG. :D
Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen, es lebe der Aküfi!!! :roll:

Spaß beiseite: Danke für eure aufschlußreiche Diskussion zum Thema Nachtsichtgerät. Hat mir einige Fragen die ich dazu schon lange hatte beantwortet und Vermutungen/Befürchtungen bestätigt.
Allerdings ist die Sichtweise von Soltus auch interessant. Halt eine Frage der Erwartungshaltung. Und der Punkt mit der unauffälligen Reflektorensuche ist natürlich ein Argument. Ist denn jeder stinknormale Reflektor auch IR-tauglich? Bzw. Reicht die IR-Quelle für gängigen Reflektoren aus?

Gruß
Krischan
 

Soltus

Geonewbie
Muh :)

ich kenne genau dieses Gerät von einem Kollegen, der auch Cacht und mich erst darauf gebracht hat :p
Laut seiner Aussage lassen sich Handelsübliche Reflektoren besser erkennen als mit Auge + Lampe. Ob das jetzt für alle Reflektoren gillt weiss ich nicht, doch mit grosser sicherheit für die meisten. Die IR-LED ist auch sicher nicht das beste was der Markt her gibt, doch der geworfene Lichtkegel passt Perfekt zu dem Bild im Sucher. Der Winkel scheint absolut identisch zu sein.

Ich werde dieses Wochenende auf jeden Fall mein neues Spielzeug mit in den Wald nehmen und dann auch aus meiner Erfahrung berichten und nicht nur weitergeben ...

Ich stand aber einfach schon oft irgendwo, wollte mich mal umschauen aber kein Licht machen. Grade weil wir sehr oft nach einbruch der Dunkelheit cachen gehen.
Ich erinnere mich an einen Nachtcache in einem Wohngebiet den wir abgebrochen haben weil es uns einfach unangenehm war da mit den Taschenlampen durch zu rennen :S


Gruss,
Soltus
 

ODS-homer

Geocacher
ich hatte schon ein billig-NSG, bevor ich mit dem cachen angefangen habe, und finde es mitunter durchaus praktisch: zum einen zur diskreten reflektorensuche, zum anderen, um sich erstmal nach jagd- und hundemuggels umzusehen, bevor man nachts in der pampa das flutlicht einschaltet.
und es ist ein tolles spielzeug ;)
 

benebelter

Geocacher
Aktuell bei ALDI-Nord:

NiMH Akkus für 2,99 EUR
5a4bb181fef482b45b00323e61780f77.jpg


Intelligentes Universal Batterieladegerät für 8,99 EUR
255d5ce99fb169a15807f136f9f3da61.jpg
 
Hallo zusammen,

aktuell gibt es bei Lidl die kleine MAG Lite für 9,99 Euronen.

Mini MAG-Lite AA Taschenlampe

DE_53996_01_b.jpg


Lieferumfang:
* Haltbares Gehäuse aus Aluminiumlegierung, korrosionsbeständig
* Lichtstrahl stufenlos einstellbar von Flut- zu Punktlicht
* [1] Kerzenbetrieb – Taschenlampenkopf abschrauben und auf die Endkappe stellen
* Inklusive widerstandsfähigem, vielseitigem Gürtelholster und Ersatzglühlampe in der Endkappe
* Länge: ca. 14 cm
* UVP des Herstellers 20.95 - Sie sparen über 52%

Happy Hunting
Team Haihappen
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
aber das ist die kleine kerze ohne LED, nicht mehr ganz zeitgemäß, denke ich
und die LED gab es auch schon für so 10-13 euro im angebot, aber selten
 

flens

Geocacher
Litexpress workx 501 für 15 Euro.
Nur heute bei den Amazon-Blitzangeboten
http://www.amazon.de/b?ie=UTF8&node=213083031
 

smi.cache

Geocacher
Hi!

Ich habe mir im Lidl um die Ecke von den Akkus gekauft. 2,99 € für vier Stück. Als ich las, dass es "ReadyToUse" Akkus sind, hat das auch die geringere Kapazität erklärt. Aber mal im Ernst: ReadyToUse für 2,99 € bei vier Stück!?
Hab also Zugegriffen, die Kapazitäten stimmen laut Meßgerät, liegen teilweise sogar höher. Und die Spannung der frisch ausgepackten Zellen lässt wirklich auf die Verwendung der Technologie schließen. Vielleicht sind sie nicht ganz so gut wie echte Eneloops, aber viel schlechter auch nicht - und das für den Bruchteil des Preieses.

Alles in Allem also eine klare Empfehlung!

Viele Neujahrsgrüße,
Sebastian
 

Guido-30

Geowizard
Wenn ich überlege, wie viele ältere Akkus ich besitze, die ich nicht mehr wirklich nutze, weil sie die angegebene Kapazität längst nicht mehr erreichen und wenn ich dagegen bedenke, wie gut meine Eneloops nach mehreren Jahren noch sind (nämlich gleichmäßig über der angegebenen Kapazität), dann bleibt die Frage, wie lange da die Supermarktdinger mithalten können.
 

Elbe1

Geocacher
Als Ergänzung zum GPSr: LG GT540 (Android 2.1) für 99 € bei MediMax (leider nur in empfindlich weiß oder mädchenrosa)
 

cyberuscarstus

Geocacher
Elbe1 schrieb:
Als Ergänzung zum GPSr: LG GT540 (Android 2.1) für 99 € bei MediMax
Ich denke, ich kann diesen Tip unterstützen. Wer aufgrund dieses Freds ein Smartphone kauft, hat bisher keines gebraucht, dh. kann auch ohne apple-Logo und Platin ;) leben.
Ich nutze das LG Optimus P500 (Android 2.2) und alleine gemessen daran, welche Unterstützung beim Cachen durch die richtigen Apps möglich ist halte ich es für sinnvoll ein Android in Reserve dabei zu haben.
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
weil ich gerade in einem anderen beitrag dazu recherchiert habe:

alles zum thema gravieren und gravieren lassen:

sehr günstiges hundemarken-angebot. dürfte sich klasse für koordinaten oder sonstige hinweise eignen (und eines für den hund;)):
http://cgi.ebay.de/3-STUCK-HUNDEMARKEN-HUNDEMARKE-ACHTECK-inkl-Gravur-/130442906687?pt=de_haus_garten_tierbedarf_hunde&hash=item1e5f00cc3f

die klassischen schilder:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350182512793&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350210784922&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

aldi-nord (HEUTE):
http://www.aldi-nord.de/aldi_angebot_mo_10_01_2011_48_536_8254_5.html

stempel selber gravieren:
http://cgi.ebay.de/Stempel-selbst-gravieren-wirklich-Motiv-/260710831724?pt=Stempel&hash=item3cb393966c
 

Sechs Oecher

Geocacher
Vier Oecher schrieb:
Erster Eindruck aus der Innenseite des Wohncarrées: hoffentlich haben die Profinutzer was Besseres. Im Ernst: alles. was nicht im inneren Kreis liegt ist übel verzeichnet, die IR-Beleuchtung lachhaft.

Ich werds trotzdem in der Pampa testen; der Vollständigkeit halber.

Gerät war am zweiten Urlaubstag bereits defekt.
Ohne Worte.
 

Team MiTiKa

Geocacher
quercus schrieb:
stempel selber gravieren:
http://cgi.ebay.de/Stempel-selbst-gravieren-wirklich-Motiv-/260710831724?pt=Stempel&hash=item3cb393966c
Frage: Hat das jemand von Euch schon mal mit diesem oder einem vergleichbarem Kit gemacht? Taugt das was?
 

smi.cache

Geocacher
Mann muss Handwerklich bestimmt begabt sein *fg*

ich habe mal im Internet einen Stempel bestellt, ich glaube bei print24.de
Da läd man dann einfach eine Schwart/weiß Datei davon hoch (kein Graustufenbild); und die erstellen dann den Stempel draus. Damit bin ich wirklich sehr zufrieden.
 

Team MiTiKa

Geocacher
smi.cache schrieb:
ich habe mal im Internet einen Stempel bestellt, ich glaube bei print24.de. Da läd man dann einfach eine Schwart/weiß Datei davon hoch (kein Graustufenbild);
Das klingt vernünftig! Danke für den Tipp!
Das mit dem Stempel-Maker Kit klingt ein bisschen nach YPS-Gimmick. ;)
 
Oben