Gabs vor etlicher Zeit schon mal im Angebot. Hat bei mir fast genau einen Karton Klebestangen lang gehalten, dann hat der Okolyt einen Kurzschluß verursacht. Dank der tollen Verschraubung kann ich das Ding noch nicht mal öffnen und sehen ob es da was zu reparieren gibt.imprinzip schrieb:Vom Rätseln hab ich eh keinen Schimmer, weiß aber, wo es heiße Waffen billig gibt:
http://www.discounter-archiv.de/de/archiv/LIDL/2011-01-31/Heissklebepistole/704497/
Die gibts hierquercus schrieb:Es hatte was mit den geschmiedeten Bratpfannen zu tun.....
Toghan schrieb:Und wenn man eine solche Pfanne kauft, bekommt man gratis den Magnet dazu, mit denen ist die Gebrauchsanleitung an der Pfanne festgepöpplt.
Asterix17 schrieb:Bei Lidl gibt es am 3.2. eine LED Taschenlampe.
Könnte als Reserve- oder Gästelampe interessant sein.
http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de/hs.xsl/index_23223.htm
Mein Oregon machte die letzten Wochen Probleme, und ging immer in den Computermodus, obwohl es am Autokabel hing.cjt schrieb:Ja, sicherlich. Garmin hält sich (im Gegensatz zur madigen Apfelfirma) an offizielle Standards... Ich lade mein Navi eigentlich immer mit einer der beiden Lösungen und es lebt noch immer.
Es empfiehlt sich aber, ein besonderes USB-Kabel zu besorgen. Ansonsten gehen die meisten Garmins (nüvi und co.) in den PC-Datenübertragungsmodus und du kannst während der Ladezeit das Gerät nicht bedienen wie man es vom Auto sonst gewohnt ist.
Jepp, genau so ist das auch.lordmacabre schrieb:Das Gerät sollte sich den Strom über das Kabel holen. Ich meine mich zu entsinnen, dass auf deinem Display oben rechts anstatt der Akku-Anzeige ein kleiner Netzsteckter zu sehen sein sollte? Das sollte dann im Auto auch so sein.