• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der Ausrüstungs-Discounter-Schnäppchen-Fred

Sturmreiter

Geocacher
OP
quercus

quercus

Geowizard
Es hatte was mit den geschmiedeten Bratpfannen zu tun. Aber ich will hier ja zu nichts aufrufen, was Ärger machen könnte ;)
 

Toghan

Geocacher
ich kann die Pfanne nur nur empfehlen, wenn die einmal gemäß der Anleitung eingebrannt wurde ist die Super zum Fleisch anbraten oder für Bratkartoffeln, ich nutz die zu Hause auf einem normalen E-Herd und bei meinem anderen Hobby direkt auf dem Holzfeuer, allerdings sind das dieses mal recht kleine.

Und wenn man eine solche Pfanne kauft, bekommt man gratis den Magnet dazu, mit denen ist die Gebrauchsanleitung an der Pfanne festgepöpplt.
 

Asterix17

Geocacher
Bei Lidl gibt es am 3.2. eine LED Taschenlampe.

Könnte als Reserve- oder Gästelampe interessant sein.

http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de/hs.xsl/index_23223.htm
 

mispi

Geocacher
Asterix17 schrieb:
Bei Lidl gibt es am 3.2. eine LED Taschenlampe.

Könnte als Reserve- oder Gästelampe interessant sein.

http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de/hs.xsl/index_23223.htm

die ist ja sogar fokussierbar, werd ich mir mal anschauen, danke für den Tip

..... obwohl, mit Lampen kann ich langsam Handel betreiben
 

MoinMoin

Geocacher
Lidl ab 31.01,2011
USB - Ladegerät
# [1] Für Steckdosen
# [2] Für Zigarettenanzünder
# Zur Akku-Aufladung/Stromversorgung über 12-/24-V-Zigarettenanzünder oder über die Steckdose (100 – 240 V)
# Für Geräte mit USB-Ladefunktion, wie z.B. iPod**, iPhone**, MP3-Player u.v.m.
# Ausgangsspannung: 5 V, 0,7 A (Steckernetzteil) bzw. 5 V, 1,2 A (Autoladeadapter)
je 5,99 €

DE_56971_01_b.jpg


Ich nutze den Kfz Adapter zum PDA laden,
 

Zappo

Geoguru
Nummer 2 hat gerade vor ein paar Tagen meinen Ipod-Shuffle - first generation* -geschrottet-Akkugeburnoutet-whatever - auf jeden Fall geht das Teil nicht mehr...........

Zappo

*bevor ich hier in Livestyle-Verdacht komme :D
 

cjt

Geocacher
Ja, sicherlich. Garmin hält sich (im Gegensatz zur madigen Apfelfirma) an offizielle Standards... Ich lade mein Navi eigentlich immer mit einer der beiden Lösungen und es lebt noch immer.

Es empfiehlt sich aber, ein besonderes USB-Kabel zu besorgen. Ansonsten gehen die meisten Garmins (nüvi und co.) in den PC-Datenübertragungsmodus und du kannst während der Ladezeit das Gerät nicht bedienen wie man es vom Auto sonst gewohnt ist.
 

ElliPirelli

Geoguru
cjt schrieb:
Ja, sicherlich. Garmin hält sich (im Gegensatz zur madigen Apfelfirma) an offizielle Standards... Ich lade mein Navi eigentlich immer mit einer der beiden Lösungen und es lebt noch immer.

Es empfiehlt sich aber, ein besonderes USB-Kabel zu besorgen. Ansonsten gehen die meisten Garmins (nüvi und co.) in den PC-Datenübertragungsmodus und du kannst während der Ladezeit das Gerät nicht bedienen wie man es vom Auto sonst gewohnt ist.
Mein Oregon machte die letzten Wochen Probleme, und ging immer in den Computermodus, obwohl es am Autokabel hing.
Ein wenig Recherche brachte zutage, daß ich es im Einstellungsprofil auf Garmin Spanner stellen mußte. Jetzt fragt es immer, wenn ein Kabel angeschlossen wird, ob ich in den Massenspeichermodus will oder nicht. Also am Computer ja, im Auto nein...


Akkus werden in den Geräten nie geladen, denn es könnten ja auch Batterien drin sein. Akkus müssen immer separat geladen werden.
 

DerWaldgang

Geocacher
So, da bin ich wieder.
Erstmal danke für die Antworten.
Bei mir geht es eigentlich nur darum das ich während ich mit dem Auto unterwegs bin ein beleuchtetes Display habe.
So ein Handyhalter habe ich, leider ist es ziemlich ätzend während der Fahrt ständig auf dem Gps rumzudrücken, damit die Beleuchtung anspringt....
Wenn ich nun mein Garmin HCX zuhause am Rechner an das Usb Kabel hänge geht die Beleuchtung an, so würde ich es mir dann auch bei dem Zigarettenadapter wünschen.
Holt sich das Gerät dann den Strom für den Betrieb inklusive Beleuchtung über das USB Kabel oder oder von den Batterien?
Besten Dank schonmal!
 

lordmacabre

Geomaster
Das Gerät sollte sich den Strom über das Kabel holen. Ich meine mich zu entsinnen, dass auf deinem Display oben rechts anstatt der Akku-Anzeige ein kleiner Netzsteckter zu sehen sein sollte? Das sollte dann im Auto auch so sein.
 

Flohli

Geocacher
lordmacabre schrieb:
Das Gerät sollte sich den Strom über das Kabel holen. Ich meine mich zu entsinnen, dass auf deinem Display oben rechts anstatt der Akku-Anzeige ein kleiner Netzsteckter zu sehen sein sollte? Das sollte dann im Auto auch so sein.
Jepp, genau so ist das auch.
 

DerWaldgang

Geocacher
Moin,
danke erstmal für die Meinungen.
Habe mir nun bei Lidl so ein Ladegerät fürs Auto besorgt und in der Bedienungsanleitung gelesen das davor gewarnt wird Geräte mit Batterien anzuschließen, angeblich können die Batterien explodieren......
Jetzt bin ich ein wenig besorgt, da ich nicht als schreiender Feuerball enden möchte.
Ist das Panikmache und kann ich das Garmin da trotzdem bedenkenlos anhängen?
Beste Grüße
 
Oben