Trracer
Geowizard
Bunsenbrenner schrieb:Damit dürfte selbst der letzte Hinterwelter wissen, was die Leute mit Kopflampen nachts im Wald so treiben.
Nachtwanderung

Bunsenbrenner schrieb:Damit dürfte selbst der letzte Hinterwelter wissen, was die Leute mit Kopflampen nachts im Wald so treiben.
Natürlich sind dies nur bedauerliche Einzelfälle, die das redliche Waidwerk überstrahlen:argus1972 schrieb:Klischeemodus AN: massiv alkoholisiert auf dem Hochsitz - bei Nacht sturzvoll im Auto unterwegs - Restlichtverstärker - zusätzliche Waffen am Mann - Verzehr der rohen Leber direkt nach Abschuss... Klischeemodus AUS.![]()
Prinzipiell volle Zustimmung, aber wann hast Du das letzte mal versucht, Jäger aus dem Wald zu vertreiben, weil sie Dich beim Cachen störten?Ich halte Kooperation, zumindest friedliche Koexistenz und gegenseitige Rücksichtnahme für die einzige Alternative.
Konfrontation ist keine Lösung und schafft nur Probleme.
SchuLoeffel schrieb:Natürlich sind dies nur bedauerliche Einzelfälle, die das redliche Waidwerk überstrahlen:
http://bit.ly/9AF6NX
http://bit.ly/92spWZ
http://bit.ly/a5yuEG
http://bit.ly/bEro2F
Vielleicht ist das der einzige Weg.Sorry, durch solche Argumente begibt sich die GC-Presse auf das selbe Niveau wie die Deutsche Jagdzeitung, ist echt kein Unterschied zu erkennen...
argus1972 schrieb:...."gewinnt" wohl die, die am lautesten öffentlich polemisiert...
Absolute Zustimmung! Meine 1. Zeile war eher rhetorisch gemeint.Bursche schrieb:
Achdumeinezeit. Ich hätte ja nie gedacht, dass es im Wald derart gefährlich ist.Die "Gefahrenkarte" ...
argus1972 schrieb:Vielleicht ist das der einzige Weg.Sorry, durch solche Argumente begibt sich die GC-Presse auf das selbe Niveau wie die Deutsche Jagdzeitung, ist echt kein Unterschied zu erkennen...![]()
Da es insgesamt keine moralische Überlegenheit der jeweiligen Hobbygruppe gibt, "gewinnt" wohl die, die am lautesten öffentlich polemisiert. Darin sind wir Cacher bislang nach meiner Kenntnis eindeutig meilenweit im Rückstand, was ich aber auch gut so finde.
Da wir nicht öffentlich publizieren, von einigen mehr oder weniger krachschlagerischen Blogs, die eh kaum jemand liest, mal abgesehen, wird sich daran wohl auch nichts ändern, was ich ebenfalls gut finde.
Und noch mal dazu meine Frage an alle: Wann habt Ihr mal einen Jäger aus dem Wald gejagd, oder das zumindest mit öffentlicher Polemik oder direkt vor Ort versucht?![]()
Toleranz?![]()
Wobei sich dann die Frage stellt, ob die Dosen stören oder WIR.wird unsere kleine Interessengruppe wohl chancenlos bleiben, wenn nicht sogar durch Verbote ausgegrenzt.
Was dem Jäger auch niemand absprechen will.Zudem kann man bei Jägern auch nicht unbedingt von "Hobbygruppe" sprechen, denn jeder Hobbyjäger jagt auf Wunsch oder im Auftrag des Revierinhabers. Revierinhaber können Privatleute sein, denen ein riesiges Stück Wald gehört oder eben Stadt, Land und Bund.
Völlig richtig!Finde ich auch gut... Wenn das Massen-Cachen vielleicht irgendwann von alleine abnimmt, dann interessiert es auch keinen Revierinhaber bzw. Jäger mehr, wenn hin-und wieder im Wald mal ein Grüppchen Menschen nach Tupperdosen sucht.
Tatsächlich?Demnach dürfte jedem klar sein, wer im Ernstfall wen aus dem Wald jagt...
argus1972 schrieb:Immer schön geschmeidig bleiben, lasst sie doch wettern.![]()
Genau, ich sag nur "Schweinegrippe"argus1972 schrieb:Man glaubt ja garnicht, wie schnell ganz toll aufregende Themen aus den Medien verschwinden, wenn sie dank Übersättigung kein Leser mehr lesen will, sie keine Neuigkeit mehr sind und sich der "nicht schon wieder-Effekt" beim potentiellen Käufer einstellt, der die Publikation dann auch prompt nicht kauft.
Klar, das ist ja auch deren einziges Betätigungsfeld.jennergruhle schrieb:Nur bei den Computerzeitschriften scheint das anders zu laufen - da ist das Hauptthema immer bei 95% der Exemplare "So kriegen Sie Ihr bockendes Windows wieder flott".
bedauerlich aber verständlich.ich bin absolut intollerant den intolleranten gegenüber![]()
Hurra, es gibt wieder Ansätze zurück zur Natur.der wolf
Tja, ich frage mich schon lange, wie die Natur in grauer Vorzeit ohne Jäger alleine zurecht kommen konnte.quercus schrieb:aber für die meisten jäger ist es ein rotes tuch und isegrim ist plötzlich an allem schuld: kein wild mehr, mehr autounfälle, mehr schäden im wald und auf dem feld, fehlende kinder und gerissene schafe.
friederix schrieb:Tja, ich frage mich schon lange, wie die Natur in grauer Vorzeit ohne Jäger alleine zurecht kommen konnte.
Aber vielleicht hat die Evolution ja aus aus diesem Grund die Grünröcke hervor gebracht, sozusagen als gewollte Mutation, damit im Wald wieder alles mit rechten Dingen zugeht
Wie S1G doch schon schrieb: Mehr Wölfe und Bären in den Wäldern. Das löst das Problem mit dem Schwarzwild genauso wie mit den vielen Cachern.Bunsenbrenner schrieb:Das hat die Natur ganz alleine geregelt. Erst seit Bär, Wolf, Wildkatze und Luchs durch den Menschen vertrieben wurden, ist der harmlose Rest übrig geblieben,
das ist sogar mein eigenerfriederix schrieb:BTW: schickes neues Avatar hast Du da, COOL!