radioscout
Geoking
Dann sind wir schonmal zwei. Lass uns das beschließen und von GS verlangen, das umzusetzen.MadCatERZ schrieb:Mikro als Cachegröße nicht mehr zuzulassen
Gegenstimmen? Keine.
Enthaltungen? Keine.
Einstimmig angenommen.
Dann sind wir schonmal zwei. Lass uns das beschließen und von GS verlangen, das umzusetzen.MadCatERZ schrieb:Mikro als Cachegröße nicht mehr zuzulassen
Genau. Streng. STRENG! STRENGradioscout schrieb:....Gerade bei beliebten und hoch gelobten Dosen muß besonders streng vorgegangen werden. Denn diese werden oft gesucht und haben vor allem Vorbildcharakter. Und wer sieht, daß es fürs Baumschrauben und Dosen vergraben 1000 FP gibt, wird das auch machen. ........
Sollen unsere Gesetze auch an die Realität angepasst werden? Immer mehr Kriminalität, also wird das alles legalisiert?wolkenreich schrieb:Es geht auch darum, ob GC die Guidelines schon seit Jahren so ausgelegt hat, dass es der Realität nicht entspricht, und wie wir damit umgehen.
Ich kenne zwei sehr nette Reviewer und weiss daher wie es teilweise untereinander abläuft. Ich publishe deinen Cache und du meinen schrieb:Komisch, auf diesen Punkt geht keiner ein? Wie kommt`s ???
Augen zu und durch.... ?
radioscout schrieb:Dann sind wir schonmal zwei. Lass uns das beschließen und von GS verlangen, das umzusetzen.MadCatERZ schrieb:Mikro als Cachegröße nicht mehr zuzulassen
Gegenstimmen? Keine.
Enthaltungen? Keine.
Einstimmig angenommen.![]()
Dosensucher060606 schrieb:Ich kenne zwei sehr nette Reviewer und weiss daher wie es teilweise untereinander abläuft. Ich publishe deinen Cache und du meinen, ich habe den Cache gefunden aber er ist nicht regelkonform - bitte archivieren usw.
Komisch, auf diesen Punkt geht keiner ein? Wie kommt`s ???
Augen zu und durch.... ?
Aus welcher der Communitys? Der der Geocacher oder der der HCC?Bursche schrieb:Diese Entscheidungen könnten aus einer Meinungsbildung innerhalb der Community entstehen. Die ist dazu aber offensichtlich nicht in der Lage.
Es ist keine Zeitverschwendung denn es zeigt vielen Usern, daß Gesetze, Vorschriften und Guidelines auch für Geocacher gelten und es zeigt ihnen, was bei Missachtung passiert.Schrottie schrieb:Sicher ist es Zeitverschwendung, aber das eben dafür soviel Zeit verschwendet wird zeigt doch, das es ein Thema ist das vielen unter den Nägeln brennt.
Es hätte noch einfacher verhindert werden können, indem Gesetze und Guidelines beachtet worden wären.Schrottie schrieb:Und ja, es hätte sogar verhindert werden können, das es überhaupt zu solchen ellenlangen Diskussionen, Blogeinträgen oder Protestaktionen kommt: Durch einfache Transparenz.
Das ist falsch, denn die dritte Möglichkeit fehlt: Man akzeptiert die Regeln nicht, aber nutzt gc.com trotzdem. Die Mehrzahl aller auf gc.com gelisteten Caches funktioniert so.radioscout schrieb:Das einzige, was der User entscheidet ist, ob er Geocaching.com nach deren Regeln nutzt oder deren Regeln nicht akzeptiert und es nicht nutzt.
Bergbauer schrieb:Das ist falsch, denn die dritte Möglichkeit fehlt: Man akzeptiert die Regeln nicht, aber nutzt gc.com trotzdem. Die Mehrzahl aller auf gc.com gelisteten Caches funktioniert so.radioscout schrieb:Das einzige, was der User entscheidet ist, ob er Geocaching.com nach deren Regeln nutzt oder deren Regeln nicht akzeptiert und es nicht nutzt.
Kaeptn Nuss schrieb:...und wenn ich, worin mir sicher widersprochen werden wird, alles richtig verstanden habe, dann wird der - ach so gewaltige - Proteststurm genau wegen eines Caches der dritten Kategorie initiiert?
jus2socks schrieb:Kaeptn Nuss schrieb:...und wenn ich, worin mir sicher widersprochen werden wird, alles richtig verstanden habe, dann wird der - ach so gewaltige - Proteststurm genau wegen eines Caches der dritten Kategorie initiiert?
Schon interessant, mit welcher Penetranz hier immer weiter behauptet wird, bei dem Protest ginge es um den Schutz regelwidriger Caches, ob wohl mittlerweile klar sein dürfte, dass einfach ein wenig mehr Transparenz, Fingerspitzengefühl und wenn man so will Kundenorientierung bei der Arbeit der Reviewer gefordert wird.
Sind das wirklich Anliegen, die derart massiv bekämpft werden müssen? Wovor habt ihr eigentlich Angst? Oder ist das einfach nur ein Reflex, jeden niederzumachen, der die Stimme gegen Jeremy und seine Knechte erhebt?
MadCatERZ schrieb:Ähem, ich wäre dafür, die Abstandsrichtlinie auf 500 Meter auszuweiten und Mikro als Cachegröße nicht mehr zuzulassen - und, juckt es irgendjemanden?
Kaeptn Nuss schrieb:Wenn du dir mal die die Mühe machen würdest, all die Disabled-Notes zu lesen, so bleibt am Ende nur ein Begriff hängen - Reviewerwillkür.
Und genau das ist hier eben nicht geschehen, hier hat jemand so richtig ins Klo gegriffen und hat die berechtigte Quittung bekommen.
Dosensucher060606 schrieb:Dosensucher060606 schrieb:Ich kenne zwei sehr nette Reviewer und weiss daher wie es teilweise untereinander abläuft. Ich publishe deinen Cache und du meinen schrieb:Komisch, auf diesen Punkt geht keiner ein? Wie kommt`s ???
Augen zu und durch.... ?
Auf was soll hier eingegangen werden? Hast du konkrete Beweise? Dann schreib bitte eine Mail an GS und nenn Ross und Reiter! Oder wolltest du hier im Thread nur ein wenig zündeln?
Und genau der Punkt ist auch falsch, auch das wurde hier schon mehrfach erläutert. Im vorliegenden Fall wurde die Anbringung der Schilder mit den Eigentümer, bzw. deren Vertretern besprochen und unter Auflagen genehmigt. O-Ton: "kannze machen, nimmse hinterher aber wieder raus"...Kaeptn Nuss schrieb:Und genau das ist hier eben nicht geschehen, hier hat jemand so richtig ins Klo gegriffen und hat die berechtigte Quittung bekommen.
Danke - reicht, allein der Satz zweigt wohl jedem hier welch Geistes Kind du bist.Kaeptn Nuss schrieb:Im übrigen bin ich der Meinung, dass viele der "Protestcaches" nach Ablauf der ominösen zehn Tage gerne weiter disabled werden dürfen. Sicher würde der "Verlust" kaum auffallen und die Welt sich dennoch weiter drehen.
Ich weiss nicht, ob es irgendeinem wirklich aufgefallen ist:Kaeptn Nuss schrieb:Und meine Reflexe springen immer dann an, wenn offensichtlich die Fakten verdreht werden.