• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eigengott archiviert „Stirb Ewig – GC1Z19Q“ - PROTESTACTION

radioscout

Geoking
Zappo schrieb:
Und im Zweifelsfall haben wir dann zwei weltanschaulich geprägte Lager
Die haben wir doch jetzt schon, und nicht nur zwei. Nimm als Beispiel Geocacher gegen "Hardcore-"Cacher"", BM gegen PM (ich meine die, die ganz offen erklären, daß sie die PMOC-Option benutzen, um die Fundzahl zu begrenzen und Anfänger fernzuhalten) usw.
 

Zolli

Geocacher
Nein das ist kein Spaß. Da ist purer Ernst. Geocaching ist eines der wichtigsten Dinge in meinem Leben. Das werden viele Cacher nachvollziehen können und viele auch nicht.
Und wer da nicht drin steckt und sich mit dem Thema nicht beschäftigt und sich nicht auskennt, kann auch diese ganze Diskussion nicht nachvollziehen.
Zolli
 

MadCatERZ

Geoguru
DWJ_Bund schrieb:
Hier (http://travellingjacks.wordpress.com/2012/08/31/glashauser-und-steine/) gibt es nen schönen Artikel zum Lesen und Nachdenken (wenn er/sie nicht "Schnupurf" ist).

Stimmt schon, einige Reaktionen hier waren schon ziemlich schnupurfig. Irgendwie scheint beim Geocachingkorps die Meinung vorzuherrschen, dass wir alles dürfen, Schrauben, Nageln, Tackern, Zäune zerschneiden(ja ich weiss, dass ich darauf herumreite), Nachtcaches an Futterstellen auslegen(1)(Hint: unterm Trog, Hinweis im Listing: Bitte die Tiere nicht stören, lasst euch nicht vom Förster erwischen), mit dem Auto über den Waldweg heizen, Sperrbalken abmontieren, Pfosten aus- und Kisten eingraben, alte Bäume bedosen, auf der Autobahn parken, auf "Anlieger frei" pfeifen, alte Gemäuer durchsuchen etc. pp.
Das trifft nicht auf alle Cacher zu, keinesfalls, dann wäre ich schon längst nicht mehr dabei. Es trifft auf das von mir erfundene Geocachingkorps zu, das eine Art Partisanenkrieg zu führen scheint, mit Filmdosen statt Gewehren. Tja, und wer das Korps "verrät", der hat keinen Spass mehr beim Cachen, dafür sorgen die Kameraden, ganz einfach. Die Obrigkeit beinhaltend die Reviewer ist sowieso eine ignorante Bande, die keinen Spass versteht.

Wer sich austoben will, hat nun wahrlich genug Möglichkeiten dazu, aber Geocachen hat für mich eher was mit Entspannung, Naturerlebnis, Schatzuche, Spazieren etc. zu tun und nichts mit irgendeinem Elitegedanken(auch wenn Muggels foppen Spass macht).
Ich gehe gerne cachen, es muss kein T5 sein, kein T4, ich brauche keine Flakscheinwerfer, um glücklich zu sein. Ich kann auch einfach durch den Wald gehen und eine Dose suchen, die nicht im Abflussrohr festgedübelt ist.




(1) frei erfundenes Beispiel, das aber mit ziemlicher Sicherheit Pendants im Dosenland hat
 

Team FamBi

Geocacher
Zolli schrieb:
Nein das ist kein Spaß. Da ist purer Ernst. Geocaching ist eines der wichtigsten Dinge in meinem Leben. Das werden viele Cacher nachvollziehen können und viele auch nicht.
Und wer da nicht drin steckt und sich mit dem Thema nicht beschäftigt und sich nicht auskennt, kann auch diese ganze Diskussion nicht nachvollziehen.
Zolli

So kann man vermutlich die Meinung vieler gut auf den Punkt bringen! :D
 

Team FamBi

Geocacher
Könnte hinkommen... :???:

Dabei gibt es doch sicher Besseres zu tun...
Schöne Dosen suchen zum Beispiel... Ach nee, geht ja nicht... Die sind ja alle gesperrt...
 

StoerteBreker

Geocacher
radioscout schrieb:
Wie wäre es mit: jeder schickt jedem Reviewer seine Trackable-Codes zu Discovern? Sofern es Icon-Sammler sind, würden die sich darüber freuen.

Wann sollen wir das denn noch machen?

Ein einfaches und ehrliches "Danke" würde schon reichen. ;-)
 

friederix

Geoguru
Zolli schrieb:
Nein das ist kein Spaß. Da ist purer Ernst. Geocaching ist eines der wichtigsten Dinge in meinem Leben. Das werden viele Cacher nachvollziehen können und viele auch nicht.
Zolli
Endlich mal einer, der es sagt.
Und für die, die sich hier täglich tummeln, wird das auch zutreffen, sonst wären sie nicht täglich hier.
Nur ums Diskutieren kann's ja nicht gehen.

Also scheint Geocaching schon für viele ein wichtiger Lebensinhalt zu sein.
Nicht der wichtigste, aber einer, der den Kopf vom Alltag freischaufeln kann und soll.

Und das ist ein essentieller Aspekt dieses Hobbies.
Während ich auf der Suche bin, kann ich nicht grübeln ...

Gruß friederix
 

8812

Geoguru
Zolli schrieb:
[…]
Genau diese Schlaumeier-Kommentare sind der Grund dafür, warum ich dieses Forum äußerst selten nutze. […]
Das ist kein Schlaumeier-Kommentar, sondern die Ansage an Dich und deinesgleichen, Belehrungen per Cachelisting zu unterlassen. Das ständig zu ertragen, macht nämlich keinen Spaß.
Deine seltene Anwesenheit in diesem Forum ist für Andere möglicherweise sogar eine Wohltat. Mach weiter so. :^^:

FJ Hans
 

radioscout

Geoking
StoerteBreker schrieb:
Ein einfaches und ehrliches "Danke" würde schon reichen. ;-)
Das erhältst Du und alle Reviewer hier mit von mir: DANKE!

Es sollte ein Geocaching Reviewer Appreciation Day eingerichtet werden. Ein passendes Datum findet man irgendwo in diesem Fred.
 

Chris Race

Geowizard
radioscout schrieb:
Sehr gut erkannt. Ich habe vor fast 10 Jahren mit Geocaching angefangen und schon vor "meiner Zeit" gab es "Protestarchivierungen" durch Owner, die mit einer Reviewerentscheidung unzufrieden waren.
Und alle haben ihre Dosen wieder aus dem Archiv holen lassen und weitergecached.
Ich nicht!

radioscout schrieb:
Selbst wenn wir alle zur "Konkurrenz" wechseln: spätestens im nächsten Urlaub werden wieder GC-Caches gesucht, wenn man nicht in eines der wenigen Länder mit vielen Dosen bei "Konkurrenten" reisen möchte.
Ich kann durchaus all meine Caches ausschließlich auf OC listen und dennoch auf allen mir verfügbaren Plattformen "suchen". Was spricht dagegen?

radioscout schrieb:
Wie wäre es mit: jeder schickt jedem Reviewer seine Trackable-Codes zu Discovern? Sofern es Icon-Sammler sind, würden die sich darüber freuen.
Noch besser: Jeder schickt dem Reviewer seines Vertrauens 5,- EUR per Post (ach neh, das geht ja gar nicht, die sind ja anonym unterwegs), als Zeichen des Dankes und der Untertänigkeit :irre: !

radioscout schrieb:
Ich kann immer noch nicht begreifen, wie jemand auf die Idee kommt, fremdes Eigentum und noch dazu einen lebendigen Baum zu beschädigen, um eine Dose oder Stage zu verstecken. Aber das hat wahrscheinlich etwas mit so altmodischen Dingen wie Respekt vor anderer Leute Eigentum und dem Leben zu tun.
Die Tatsache, dass der Baum dadurch nicht wirklich geschädigt wird, sollte sich mittlerweile auch bis nach Aachen rumgesprochen haben.

radioscout schrieb:
StoerteBreker schrieb:
Ein einfaches und ehrliches "Danke" würde schon reichen. ;-)
Das erhältst Du und alle Reviewer hier mit von mir: DANKE!
Es sollte ein Geocaching Reviewer Appreciation Day eingerichtet werden. Ein passendes Datum findet man irgendwo in diesem Fred.
Genau :kopfwand: ! Ich bin auch dafür, dass sich jeder Owner zuerst mal einen braunen Hals holen muss, bevor er eigene Caches listen darf :irre: !

Mal ganz im Ernst: Bevor du nicht hier oder im blauen Forum mal erklärst, wieso du trotz Premium-Member-Status angeblich keine PM-only Listings anschauen kannst, halte ich dich nicht für voll - ich kann es einfach nicht!
 

Rupa

Geowizard
Chris Race schrieb:
Die Tatsache, dass der Baum dadurch nicht wirklich geschädigt wird, sollte sich mittlerweile auch bis nach Aachen rumgesprochen haben.
Zumal man in diesem Zusammenhang mal ganz deutlich erwähnen muß, daß die städtischen Mischwälder hier im Ruhrgebiet nicht forstwirtschaftlich genutzt werden. Die dienen einzig der Erholung. Alle paar Jahre werden sie mal durchforstet, damit den Spaziergängern kein Ast auf den Kopf fällt. Das dabei geschlagene Holz liegt meist noch jahrelang ungeschützt im Wald herum und rottet vor sich hin. Es gibt hier also keinen armen Waldbesitzer, dessen wertvolles Furnier zerstört wurde.

Mal ganz im Ernst: Bevor du nicht hier oder im blauen Forum mal erklärst, wieso du
trotz Premium-Member-Status angeblich keine PM-only Listings anschauen kannst, halte ich dich nicht für voll - ich kann es einfach nicht!
Wenn man den Cachelinks ansehen könnte, daß sie zu einem PMO-Listing führen, könnte ich das gut verstehen. Es kotzt mich auch an, daß Kreti und Pleti sehen können, daß ich mir das Listing zu ihrer Filmdose am Fallrohr morgens um halb fünf angesehen habe.
 

Bergbauer

Geocacher
Rupa schrieb:
Es kotzt mich auch an, daß Kreti und Pleti sehen können, daß ich mir das Listing zu ihrer Filmdose am Fallrohr morgens um halb fünf angesehen habe.
Einfache Abhilfe: Sich bei gc.com immer ausloggen. Dann erscheint beim Aufruf eines PM-Caches nur die entsprechende "Werbeseite".
 

argus1972

Geowizard
Kann es sein, dass in der betreffenden Region gestern Nachmittag noch viel mehr Dosen disabled waren als heute Morgen?
Mir kommt es zumindest so vor, wenn ich auf die Karte schaue.

Was ist denn da jetzt los? :???:
 

jus2socks

Geocacher
@argus
Das kann ich so nicht bestätigen. Die Karte ist ja eh nicht so aussagekräftig, weil dort ja alle deaktivierten zu sehen sind.

Was aber definitiv passiert, ist eine überdurchschnittliche Menge von Cacheveröffentlichungen auf OC.de im Ruhrgebiet, darunter viele Dosen, die schon länger in Seattle gelistet sind.
 

Bursche

Geowizard
jus2socks schrieb:
@argus
Das kann ich so nicht bestätigen. Die Karte ist ja eh nicht so aussagekräftig, weil dort ja alle deaktivierten zu sehen sind.

Was aber definitiv passiert, ist eine überdurchschnittliche Menge von Cacheveröffentlichungen auf OC.de im Ruhrgebiet, darunter viele Dosen, die schon länger in Seattle gelistet sind.

Auch hier: http://www.opencaching.com/de/#review ist deutlich mehr los als sonst
 

Rupa

Geowizard
jus2socks schrieb:
Was aber definitiv passiert, ist eine überdurchschnittliche Menge von Cacheveröffentlichungen auf OC.de im Ruhrgebiet, darunter viele Dosen, die schon länger in Seattle gelistet sind.
Das kann ich bestätigen. Gefühlt hab ich in den letzten 48h so viele Notify-Mails von oc.de bekommen, wie in den letzten 15 Monaten zusammen. Danke eigengott! :up:
 
Oben