• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eigengott archiviert „Stirb Ewig – GC1Z19Q“ - PROTESTACTION

Ich bin durch einen Blogbeitrag auf diese Diskussion aufmerksam geworden. Bei der Durchsicht der Logs zum Cache fand ich folgenden Eintrag von Mille1404

Und du kranker Idiot, der du meinst dem Reviewer ein Foto zu schicken, denkt dran, irgendwann kriegen wir mal wieder raus wer du warst, und dann läuft man sich sicherlich gerne mal im Wald über den Weg! Das haben wir schon mehrfach geschafft!

Der Autor des Eintrags schein nicht nur unterschwellig mit Gewalt zu drohen hat, wie er formuliert es bereits mehrfach geschafft sein wie auch immer geartetes Vorhaben in die Tat umzusetzen. Vorsichtig ausgedrückt befremdet mich eine derartige Äußerung doch sehr.
 

squirrel42

Geocacher
radioscout schrieb:
squirrel42 schrieb:
Um mal wieder zum betroffenen Cache zurückzukommen: Nehmen wir mal an, ich habe ein Auto und du fragst mich, ob du da ein paar Kratzer reinmachen darfst. Ich erlaube dir das ausdrücklich. Würdest du dich da nciht wunder, wenn ein paar Tage später eine Anzeige (eines dritten!) wegen Sachbeschädigung auf deinen Tisch flattert? Fändest du es ferner nich ebenfalls verwunderlich, wenn darauf ein Richter sein Urteil spricht, ohne dich als Betroffenen zu hören?
Wenn das zu Nachahmungen führt, halte ich das oder zumindest eine Aufforderung, das Zerkratzen und auch das Genehmigen zu unterlassen, für nicht unwahrscheinlich.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat weder der Owner vorab eine Aufforderung erhalten, das zu Unterlassen noch wurde der Förster, der den Cache (respektive die einzelnen Stationen) abgesegnet hat, von Groundspeak kontaktiert, oder?

Und zum Thema "Nachahmereffekt": Schon mal im Wald mit offenen Augen unterwegs gewesen? Und dabei bemerkt, was da alles an Bäumen festgenagelt und geschraubt wird? Naturdenkmalschilder, Wanderwegweiser und was weiss ich noch alles.
Immerhin hat sich im betreffenden Fall der Owner Gedanken gemacht und mit dem Förster abgesprochen, was geht und was nicht. Im Gegensatz zu denen, die Petlinge an Leitplanken pappen. Wer von den Ownern hat denn mit dem Straßenbaulastträger gesprochen, ob der Leitplankencache genehm ist, was nach strenger Guidelineauslegung eigentlich passieren müsste? ;)

Ich verstehe ja, das gerade in letzter Zeit Geocaching im Brennpunkt steht und Jäger, Förster und was weiss ich noch alles auf die Barrikaden steigt und daher Regeln geschaffen und interpretiert werden müssen. Aber bitte im Dialog mit den Cachern, insbesonders mit den Ownern. Andernfalls ist das Hobby Geocaching bald Geschichte.
 

jus2socks

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
Da Du meine Frage nicht beantworten willst, gehe ich davon aus, dass Du nichts von unentgeltlichem Engagement hältst - wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.

Deine Unterstellung ist ziemlich dumm und unbegründet. Ich halte viel von ehrenamtlichem Engagement, bin selber jahrzehntelang ehrenamtlich tätig gewesen in der Jugendarbeit und diversen Elternvertretungen.

Ich kann aber unterscheiden zwischen ehrenamtlicher, gemeinnütziger Tätigkeit, ohne die es in Zeiten knapper öffentlicher Kassen immer weniger funktionieren wird, und einer kostenlosen Arbeit für ein Wirtschaftsunternehmen, des sich durch dieses "Engagement" nur die Taschen noch ein wenig voller machen kann.

Wer braucht den die Reviewer? Wir Cacher nicht, das zeigen andere Plattformen. GS schon eher. Aber was wäre, wenn alle "ehrenamtlichen" Knechte die Arbeit niederlegten? Richtig, der Veranstalter des Spiels müsste entscheiden, ob er auf diese Mitarbeit verzichten kann, oder den Jungs und Mädels für ihren Aufwand entschädigen.

Ich bleibe dabei, das Ehrenamt ist unverzichtbar für unser Gemeinwesen. Aber wer sich kostenlos von einem Wirtschaftsunternehmen einspannen lässt, ist entweder dumm oder oder bezieht seine "Vergütung" aus anderen Faktoren, dazu könnte z.B. Spaß an einer wie immer gearteten Machtposition sein.
 

kornbube

Geonewbie
Hi,
das mit dem disablen aus Solidarität ist eine gute Sache, wird die reviewer aber wenig jucken.
Ich denke mal wenn jeder cacher von uns in kurzer Zeit möglichst viele neue Caches anlegt und einreicht, haben die Herren zu viel zu tun um auf komische Gedanken zu kommen.
Bürokraten müssen beschäftigt sein, sonst sind sie nicht zufrieden!
 

MadCatERZ

Geoguru
jus2socks schrieb:
Wer braucht den die Reviewer? Wir Cacher nicht, das zeigen andere Plattformen. GS schon eher. Aber was wäre, wenn alle "ehrenamtlichen" Knechte die Arbeit niederlegten? Richtig, der Veranstalter des Spiels müsste entscheiden, ob er auf diese Mitarbeit verzichten kann, oder den Jungs und Mädels für ihren Aufwand entschädigen.
Selbstkontrolle funktioniert bei uns leider nicht, also brauchen wir eine Kontrollinstanz. Was wäre denn, wenn gc.com das System von oc.de übernähme, als Beispiel? Eine Renaissance der "Qualitätscaches"? Das glaubst Du doch wohl selber nicht.
 

squirrel42

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
Was wäre denn, wenn gc.com das System von oc.de übernähme, als Beispiel? Eine Renaissance der "Qualitätscaches"? Das glaubst Du doch wohl selber nicht.
Wann wurde noch mal ein Cache wegen "mangelhafter Qualität" nicht freigeschaltet oder archivert?
 

MadCatERZ

Geoguru
Es geht darum, dass GC1Z19Q als Qualitätscache bezeichnet wird, der aufgrund von Reviewerwillkür, aus reiner Bosheit, wasweissich geschlossen wurde, nachdem er heimtückisch verraten wurde - das ist der Tenor. Der Tenor beinhaltet auch, dass "Qualitätsaches" (bitte Anführungszeichen beachten) auch mal die Guidelines mißachten dürfen, welche ja sowieso Quatsch sind und böswilligen Reviewern und neidischen Mitcachern als Vorwand für Denunziation dienen.
Daraus lässt sich ableiten, dass das Reviewersystem "Qualitätscaches" zu unterbinden versucht, durch sklavischen Kadavergehorsam sogenannter Groundspeakknechte. Das ist natürlich Blödsinn, der von der Protestfraktion lanciert wird - welche im Übrigen seit etlichen Seiten kaum noch argumentiert, vermutlich mangels Argumenten.
 

wolkenreich

Geomaster
Es geht auch darum, ob GC die Guidelines schon seit Jahren so ausgelegt hat, dass es der Realität nicht entspricht, und wie wir damit umgehen.
 

jus2socks

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
Es geht darum, dass GC1Z19Q als Qualitätscache bezeichnet wird, der aufgrund von Reviewerwillkür, aus reiner Bosheit, wasweissich geschlossen wurde, nachdem er heimtückisch verraten wurde - das ist der Tenor. Der Tenor beinhaltet auch, dass "Qualitätsaches" (bitte Anführungszeichen beachten) auch mal die Guidelines mißachten dürfen, welche ja sowieso Quatsch sind und böswilligen Reviewern und neidischen Mitcachern als Vorwand für Denunziation dienen.
Daraus lässt sich ableiten, dass das Reviewersystem "Qualitätscaches" zu unterbinden versucht, durch sklavischen Kadavergehorsam sogenannter Groundspeakknechte. Das ist natürlich Blödsinn, der von der Protestfraktion lanciert wird - welche im Übrigen seit etlichen Seiten kaum noch argumentiert, vermutlich mangels Argumenten.

Du hast wirklich nichts verstanden. Einfach noch mal alles lesen und nicht so viel ableiten, dann müsste es gehen.
 

jus2socks

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
Worum geht es denn Deiner Meinung nach? I
Das steht in diesem Thread und in dem themenverwandten im Reviewerunterforum alles schon geschrieben, lesen musst du schon selber.

Was du in dem von mir zitierten Beitrag unterstellst, ist jedenfalls deine höchst eigene, völlig abstruse Interpretation.
 

kornbube

Geonewbie
Hi,
Das disablen der eigenen Caches gegen die Reviewerwillkür ist natürlich eine tolle Geste, für die Cacher die betroffen sind, wird die reviewer aber wenig jucken, da auch nur auf 10 Tage befristet!
Jetzt bstellt euch aber mal vor, jeder von uns Cachern ( auch die die lieber nur Suchen, als selbst creativ zu werden) baut in der nächsten Zeit nur 3 eigene Caches und reicht diese ein.
Dann hätte die reviewer garantiert keine Zeit mehr auf komische Gedanken zu kommen. Bürokraten müssen beschäftigt werden! Sollten doch noch weitere archiviert werden, müßte man in der gleichen Region dann möglichst viele neue anmelden. Die reviewr sind nur eine Handvoll, wir dagegen eine Legion! :D
 

R2D2

Geocacher
Wenn ich mir die "disabled" Notes so ansehe, scheinen dann aber etliche nicht verstanden zu haben, worum es geht,...

Auch im persönlichen Gespräch mit dem ein oder anderen Owner geht es für diese schon um Einen Reviewer und eigendlich auch um den doch so tollen Cache, wo sich der Owner do so viel Mühe gemacht hat und sich extra die Genehmigung für den Cache geholt hat.

Ach ja, die Genehmigung!
Hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht das zu Hinterfragen?
Published: 28.09.2009
Genehmigung: April 2012 (komme nicht ans Listing, da PMO und in den Logs steht das nicht so genau)

Und warum auf einmal die Genehmigung? Siehe hier: http://coord.info/GL7X4H1T
Die Jagdaufsicht im Jagdbezirk Fernewald I hat sich gemeldet und einige Punkte bemängelt...
Wenn man num etwas genauer in die Logs schaut, siehr man auch, was da insbesondere bemängelt wird:
http://coord.info/GL86CEE6

"beim pflanzen der jungen Buchen haben sie ihn zufällig entdeckt und fast schon ein Herzinfarkt bekommen, da es das schlimmste ist eine Leiche zu finden. nun hatten sie doch arg angst ein totes Baby gefunden zu haben(hut ab für die Dose!) derjenige der sich dann doch getraut hat sie zu öffnen war sehr verärgert über den cache"

Um es mal klar zu sagen, die Dose sieht aus wie ein kleiner Sarg und ist im Boden eingelassen (ich verwende bewusst nicht das Wort "vergraben")
Die Genehmigung wurde also schon mal nicht "freiwillig" eingeholt, weil der Owner ja so ein pflichtbewusster, vorbildlicher Cacher ist!

Und nun guckden wir doc noch einweing weiter in die Logs: http://coord.info/GL8XE0KW
"Liebe Leute das gemaule über Caches geht mir langsam auf den Sack und mutiviert mirech meine caches zu zu machen.Das gemeckere wird ja immer schlimmer man liest es überall. Schreibt doch einfach tftc wenn ihr es nicht gut gefunfen habt und fertig"

Oder übersetzt:
"Nervt mich nicht mir NM oder NA, das interessiert mich nicht!"

Dem ist hier wie gewünscht gefolgt worden,...
Wo ist das Problem?!

Der Owner hat doch im Prinzip fast ausdrücklich gesagt, er hat kein Interesse an Diskussionen. Jetzt gab es keine und das ist auch wieder nicht richtig?

Na was denn nun?
 

R2D2

Geocacher
Juchu!

Noch mehr Leitplankennanos und Fildosen zwischen Mülltonen...
Könntet Ihr die dann bitte bei OC listen?
Dann kommen da auch ein paar mehr Caces zu stande!
 

kornbube

Geonewbie
Ich weiß ja nicht was für Caches mein Vorredner baut, ich gehe natürlich von guten Caches aus.
Jeder der einen macht, denkt sich etwas dabei und selbst wenn dies andere nicht genau so sehen, ist immer der Aufwand und die Intention des Anderen zu anzuerkennen! Manche haben auch einfach nicht das Geld für eine perfekte Ausstattung. Also können wir kaum jemanden, der das gleiche Hobby teilt, Vorwürfe für seine Ideen machen. Außerden muß man ja nicht jeden Punkt machen.
 

MadCatERZ

Geoguru
Also ich frage mich oft, was ein Owner sich bei seinem Cache wohl gedacht haben mag, die Antwort ist dann oft: nichts.
Eine Filmdose irgendwo am Straßenrand abzulegen, ist kein Aufwand. Dem wird ja auch dadurch Rechnung getragen, dass bei den Logs auch kein Aufwand getrieben wird.
Wer das ganze Wochenende mit dem Auto Filmdosen einsammelt, kann auch mal 5€+X für einen vernünftigen Cache investieren
 

MadCatERZ

Geoguru
Also wird der bewusste Cache zum Anlass für eine Generalabrechnung mit Groundspeak, eigengott und sonstigen Verrätern am True Caching genutzt.
Kinners, Eure Probleme möchte ich haben, würde Euch gerne dafür ein paar von meinen geben.
 
Oben