• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eigengott archiviert „Stirb Ewig – GC1Z19Q“

SharkAttack

Geoguru
Wofür Beweise? Dass er eine Cam hat? Schau doch mal in sein Profil, da sind genug Fotos.
Ansonsten habe ich lediglich gesagt, dass RS die Vorwürfe bislang nicht dementiert hat, nicht mehr und nicht weniger, bitte mal genau lesen.
 

JackSkysegel

Geoking
Ich galube das Fadenkreuz der Anschwärzer ist. Ok, ist nur so ne Vermutung aber hey was solls? Kann man ja hier erst mal so schreiben. :D
 

Fadenkreuz

Geoguru
Team Shark Attack schrieb:
Schau doch mal in sein Profil, da sind genug Fotos.
Das ist kein unwiderlegbarer Beweise dafür, dass er eine Kamera hat. Die Bilder könnte auch ein anderer gemacht haben.
Team Shark Attack schrieb:
...bitte mal genau lesen.
Ja, du bitte auch. Die Ironie war eigentlich so unübersehbar wie der Zusammenhang zwischen vielen von Eigengotts Zwangsarchivierungen und Logs von Radioscout.
 

Fadenkreuz

Geoguru
Ja, wenn du ihn hättest. Ich mach dir einen Vorschlag. Ein Test, den jeder ausprobieren kann.

1) Nimm ein ganz beliebiges Userprofil auf gc.com. Deines, meines, das eines befreundeten Cachers, ganz egal. Jetzt rufst du die Seite der gefundenen Caches auf, dazu in folgendem Link den Benutzernamen eingeben: http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?ul=Benutzername

2) Jetzt schaust du dir nur die Caches an, die durchgestrichen sind, das sind die disableten oder archivierten. Wenn auf Seite 1 nichts ist, weiter zu Seite 2 usw. Wie viele Seiten du zurückgehst, hängt von deinem "Fahnder-Ehrgeiz" ab. Du musst nur für alle Cacher die gleiche Anzahl an Logs überprüfen. Jetzt sortierst du alle Caches aus, die vom Owner selbst oder vom Reviewer wegen irgendeiner harmlosen Sache disabled sind (Logbuch voll, Dose gemuggelt, 3 Monate Inaktivität etc.). Außerdem sortierst du alle Caches aus, die vom Owner selbst wegen irgendwas archiviert wurden (keine Lust mehr, Nachfolgecache etc.)

Zu berücksichtigen sind nur solche Caches, die von Eigengott disabled oder archiviert wurden, und zwar mit einem Hinweis auf die Guidelinewidrigkeit. Der Text lautet dann ungefähr "Ich wurde per Mail auf diesen Cache aufmerksam gemacht, weil die Dose vergraben ist/Löcher gebohrt wurden/Schrauben in den Baum gedreht wurden etc.)".

3) Jetzt schaust du nach, ob die Archivierung in einem engen zeitlichen Zusammenhang zu dem Fundlog des Cachers, dessen Profil du gerade angeschaut hast, steht. Sind zwischen Fundlog und Archivierung mehr als 3 Monate vergangen, bleibt das unberücksichtigt.

4) Jetzt zählst du, wie viele Caches nach dieser "Filterung" übrig bleiben. Dann vergleichst du das mit Radioscouts Zahl.

Ich habe das gerade mal für mein eigenes Profil gemacht, dann für die von 2 befreundeten Cachern, dann für zwei mir völlig unbekannte Cacher aus dem Raum Köln. Ergebnisse: Die Zahl der Caches, die nach der Filterung übrig bleiben, beträgt:
Bei mir: 0
bei Cacher A: 0
bei Cacher B: 0
bei Cacher C: 0
bei Cacher D: 0
bei Radioscout: 17
 

Fadenkreuz

Geoguru
JackSkysegel schrieb:
Funktioniert bei mir irgendwie nicht!? Kannste ja selbst mal ausprobieren.
Was funktioniert denn bei dir nicht? Du musst in obigem Link das Wort "Benutzername" durch den jeweiligen Benutzernamen ersetzen.

Ergebnis für JackSkysegel: 0
 

Kaeptn Nuss

Geocacher
Fadenkreuz schrieb:
Ja, wenn du ihn hättest. Ich mach dir einen Vorschlag. Ein Test, den jeder ausprobieren kann.

1) Nimm ein ganz beliebiges Userprofil auf gc.com. Deines, meines, das eines befreundeten Cachers, ganz egal. Jetzt rufst du die Seite der gefundenen Caches auf, dazu in folgendem Link den Benutzernamen eingeben: http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?ul=Benutzername

Coole Idee, und so suchte ich dann das Profil von Fadenkreuz. Wahrscheinlich habe ich dabei etwas falsch gemacht, denn ich fand es nicht.
Oder ist das vielleicht ein starker Hinweis darauf, dass JackSkysegel, dessen Fahnderinstinkt ja nun über jeden Zweifel erhaben ist, recht mit seinem Verdacht hat?
Fragen, Fragen - Fragen über Fragen.....
 

Fadenkreuz

Geoguru
Kaeptn Nuss schrieb:
Coole Idee, und so suchte ich dann das Profil von Fadenkreuz.
Auf gc.com heiße ich Radioscout. ;)
Kaeptn Nuss schrieb:
JackSkysegel, dessen Fahnderisntikt ja nun über jeden zweifel erhaben ist ...
Naja, er hat es ja nicht mal geschafft, obigen Link korrekt zu "bedienen".
Kaeptn Nuss schrieb:
Fragen, Fragen - Fragen über Fragen.....
Und wann lieferst du uns Antworten?
 

DarkDancer

Geocacher
Das grenzt ja schon an pathologischen Verfolgungswahn..Seit wann muss hier jemand Verdächtigungen dementieren? Im übrigen traue ich keiner Statistik welche ich nicht selbst gefälscht habe.Selbst wenn RS der pöse Denunziant ist..who cares? Legt guideline gemäße Caches und niemand wird sich bemüßigt fühlen selbige zur Archivierung zu melden.
 

MadCatERZ

Geoguru
Fadenkreuz schrieb:
Ja, wenn du ihn hättest. Ich mach dir einen Vorschlag. Ein Test, den jeder ausprobieren kann.
(...)
Ich habe auch mal eine forensische Analyse durchgeführt, mit erschütterndem Ergebnis:
Obwohl Radioscout hunderte von Kilometern von hier entfernt wohnt und obwohl er hier oben noch nie cachen war, wurden Caches zwangsarchiviert - und nicht nur das, sie wurden sogar von uneigengöttlichen Reviewern archiviert - er ist offenbar mit dem Teufel im Bunde :shocked:

Im Übrigen finde ich es sehr merkwürdig, dass hier über irgendwelche Verräter in den eigenen Reihen spekuliert wird, wir sind doch nicht bei den Steinmetzen.
Die Reaktionen auf NAs sind teilweise dokumentiert, da kommen dann im übertragenen Sinne Nachrichten wie "Fresse polieren", "ich weiss wo du wohnst" und Co. bei rum - auch wenn das zu 99% heisse Luft ist, ist es schon erschreckend.
Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass NAs dann anonym erfolgen, vielleicht sind die NAs wider dem gesunden Menschenverstand, ein auf einem versifften Parkplatz vergrabenes Rohr stört ja nun weder Mensch noch Natur, obwohl sie rein formal berechtigt sind.
Ist einem von Euch Hobbyforensikern schon mal der Gedanke gekommen, dass hier jemand ganz gezielt Stunk in der Community provozieren will? (oder Radioscouts Logs nachverfolgt und heimlich NAs hinterherwirft - extra kleingeschrieben, weil es eine bizarre Verschwörungstheorie ist - oder nicht bizzar genug)
 

Kaeptn Nuss

Geocacher
Fadenkreuz schrieb:
Kaeptn Nuss schrieb:
Coole Idee, und so suchte ich dann das Profil von Fadenkreuz.
Auf gc.com heiße ich Radioscout. ;)
Kaeptn Nuss schrieb:
JackSkysegel, dessen Fahnderisntikt ja nun über jeden zweifel erhaben ist ...
Naja, er hat es ja nicht mal geschafft, obigen Link korrekt zu "bedienen".
Kaeptn Nuss schrieb:
Fragen, Fragen - Fragen über Fragen.....
Und wann lieferst du uns Antworten?

Da Fadenkreuz es ist, der hier mit relativ großen Wahrscheinlichkeiten jedoch ohne Beweise RS einiges unterstellt, dann ist auch an Fadenkreuz Antworten zu liefern, die mehr als bloße Verdächtigungen sind.
Um es noch einmal auf den Punkt zu bringen, mir ist relativ egal, was fadenkreuz denkt und tut, es geht um das Wie, und das zeugt - gelinde ausgedrückt - nicht von gutem Stil.
Oder sollen wir RS jetzt gleich am nächsten T5er aufknüpfen? :kopfwand:
 

MadCatERZ

Geoguru
Kaeptn Nuss schrieb:
Oder sollen wir RS jetzt gleich am nächsten T5er aufknüpfen? :kopfwand:

Das würde ich nicht tun, denn dann kommt die Polizei und findet am Ende die Dose im Baum, welche daraufhin eingesammelt und nach einiger Zeit von eigengott archiviert wird. Damit hätte der Mob sich einer Archiverung schuldig gemacht.
 

radioscout

Geoking
Wisst ihr, was ich lustig finde?
In der FB-Gruppe hat jemand festgestellt (so wurde es mir zumindest gesagt), daß es keinen einzigen User gibt, der alle betroffenen Caches gefunden hat. Und trotzdem steht der Täter für viele fest.

Und was ich noch viel lustiger finde: es gibt Leute, die ernsthaft glauben, daß ich einen Ratehaken löse, zur Dose fahre, diese finde und dann nicht logge! :lachtot:

Viele Grüße an die FB-Gruppe!
 

Kaeptn Nuss

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
Das würde ich nicht tun, denn dann kommt die Polizei und findet am Ende die Dose im Baum, welche daraufhin eingesammelt und nach einiger Zeit von eigengott archiviert wird. Damit hätte der Mob sich einer Archiverung schuldig gemacht.

Der Gedanke ist schlichtweg genial, der selbsterhaltende Mob, eine Art perpetuum mobile... und Fadenkreuz wird Vorsitzender der heiligen Inquisition und jagt mit aufsehenerregenden Logarithmen häretische Cacher... faszinierend...
 

MadCatERZ

Geoguru
radioscout schrieb:
Wisst ihr, was ich lustig finde?
In der FB-Gruppe hat jemand festgestellt (so wurde es mir zumindest gesagt), daß es keinen einzigen User gibt, der alle betroffenen Caches gefunden hat. Und trotzdem steht der Täter für viele fest.

Und was ich noch viel lustiger finde: es gibt Leute, die ernsthaft glauben, daß ich einen Ratehaken löse, zur Dose fahre, diese finde und dann nicht logge! :lachtot:

Viele Grüße an die FB-Gruppe!

Das macht nichts, bei 9-11 wurden auch keine Beweise dafür gefunden, dass die Aktion von Altair-4 aus organisiert wurde, das heisst nicht, dass die Altairianer ihre Finger nicht im Spiel hatten!
 

Fadenkreuz

Geoguru
MadCatERZ schrieb:
Ist einem von Euch Hobbyforensikern schon mal der Gedanke gekommen, dass hier jemand ganz gezielt Stunk in der Community provozieren will? (oder Radioscouts Logs nachverfolgt und heimlich NAs hinterherwirft
Uralte Theorie, so alt, dass ich sie schon gestern selbst geschrieben hatte:
Fadenkreuz schrieb:
Wenn du wirklich nicht selbst derjenige sein solltest, der die Caches anschwärzt, dann müsstest du dir doch zumindest Gedanken darüber machen, ob nicht jemand dich in Verruf bringen will, indem er genau diesen Verdacht auf dich lenken will.
Du musst die Diskussion schon genau verfolgen. ;)
Allerdings müsste der große Unbekannte dann schon einige Zeit und Mühen in Kauf nehmen. So müsste er beispielsweise Radioscout von Aachen bis in den Raum Wiesbaden verfolgen und sämtliche Caches, die RS geloggt hat, auch aufsuchen, um sie auf Guidelinewidrigkeit zu untersuchen.
 

Fadenkreuz

Geoguru
radioscout schrieb:
In der FB-Gruppe hat jemand festgestellt (so wurde es mir zumindest gesagt), daß es keinen einzigen User gibt, der alle betroffenen Caches gefunden hat.
Es wäre ja auch absurd anzunehmen, dass du für alle Archivierungen in Deutschland oder gar weltweit verantwortlich wärst.
radioscout schrieb:
es gibt Leute, die ernsthaft glauben, daß ich einen Ratehaken löse, zur Dose fahre, diese finde und dann nicht logge!
Die Annahme ist natürlich unsinnig. Du suchst den Cache, fotografierst ihn, loggst ihn online und schickst dann das Foto an Eigengott.
 
Oben