Das Thema mit den problematischen Tags in der Cachebeschreibung hat sich evtl. erledigt:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=23750
Gruß,
klo25
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=23750
Gruß,
klo25
klo25 schrieb:Das Thema mit den problematischen Tags in der Cachebeschreibung hat sich evtl. erledigt:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=23750
Gruß,
klo25
GeoAtti schrieb:Hiho,
So jetzt bin ich (wieder) stolzer Besitzer von so einem völlig unbrauchbaren Drecksteil. Und was soll ich, sagen, das Teil absolut klasse! (FW 2.51)
- 'n Shortkey für's Suchen (z.B. Softkey Rechts länger festhalten) fänd ich praktisch.
Atti
Verstehe, Du nimmt es in den Wald mit - kennst aber den Weg - ...braucht also das Display nicht wirklich.GeoAtti schrieb:Hiho,
Naja, ich bin nicht derjenige der begeisternd auf sein GPS starrend durch den Wald rennt. Ehrlich gesagt habe ich beim Vista die Beleuchtung wirklich nur dann angemacht wenn es richtig Dunkel wurde - und immer auf minimaler Stufe. Sogar jetzt (20:13, das Tageslicht nimmt langsam ab) reicht mir der Colorado völlig ohne Beleuchtung noch aus.
Atti
GeoAtti schrieb:Für die Helterung hab ich mir jetzt folgende Lösung überlegt:
Ich Schraube/Klebe einen der Halterungsknöpfe (wuie vom Geko/Vista/GPSMAP 60 etc) auf die Rückseite des Clips - damit könnte ich dann meine Gürtel/Rucksackhalterung weiter verwenden. den Karabiner verwende ich als Tauschgut und mache mir stattdessen da eine Handschlaufe dran. Mehr brauch ich gar nicht.
Atti
GeoAtti schrieb:Hiho,
also den Weg kenne ich nicht, sonst würd ich das GPS ja nicht benötigen. Aber man muss ja nicht alle 10 Sekunden schauen ob man noch auf dem richtigen Weg ist.
Atti
Das sieht prima aus , werde ich nachbasteln ! Fahre heute mal in den Outdoorshop und schau mir mal die Colorado Fahrradhalterung als Grunlage des Halters an .freeday schrieb:Fotos gibt es schon einige im Netz.
hier meine: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=27261&highlight=tomtom