• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erfahrungen mit dem Colorado 300

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

So ist das mit diesem saftladen Garmin, der ja garnix auf die Reihe bekommt, wo man Jahre auf Softwareupdates wartet ... echt schlimm ...

Atti
 

RainerSurfer

Geowizard
Ich bin ja auch für Ironie zu haben, aber diesen Thread nicht ausführlich genug beobachtet, das sofort zu merken :lol:

...oder noch nicht wach genug :wink:
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

So jetzt bin ich (wieder) stolzer Besitzer von so einem völlig unbrauchbaren Drecksteil. Und was soll ich, sagen, das Teil absolut klasse! (FW 2.51)

Meinen letzten (sehr kurzer) Eindruck konnte ich heute Verifizieren, das Display ist bei bedecktem Himmel auch ohne Beleuchtung ganz gut abzulesen. Im Sonnenlicht weiss ich es immer noch nicht, da hier mal wieder keine Sonne in sicht ist. Ich habe gleich mal meine Default-PQ's draufgeprügelt (1500 Caches in 3 Querys) und bei laden dachte ich schon das Teil wäre abgeschmiert - nach ca. 1 Minute hat er es dann aber doch geschafft! ;-) Seitdem jetzt das Einschalten in etwa so schnell wie beim Vista (dauert ca. 5 Sekunden länger).
Im Vergleich mit dem Vista ist das Vista geringfügig vom Kontrast (ohne Beleuchtung) besser - viel tun die sich aber nicht. (Habe ein weisses Bild als Huintergrund eingestellt)

Am Kompass konnte ich nix aussetzen - er zeigt immer ziemlich genau das was ich auch erwarte. Neu ist der Hinweis, das man das Gerät doch bitte gerade halten soll! - Im Vergleich mit dem Vista HCx hat ein kleiner Peilungstest nie mehr Abweichung als ca. 3 Grad ergeben.

Vom Empfang her ist das Gerät scheinbar etwas besser als der Vista HCx, denn unter gleichen Bedingungen konnte der Colorado einen sehr dicht am Horizont stehenden Satelliten mehr finden und nutzen. (das die Position auf der letzten Stelle nicht mehr als 2 Stellen voneinander abweicht - oft sogar identisch ist, nehme ich mal als selbstverständlich hin).

Die Bedienung mit dem Rock'n 'Roller find ich ziemlicg gelungen, kann ich mit links und rechs sehr gut, intuitiv und schnell bedienen! Mir gefällts.

Die Kartendarstellung ist echt super! - Das gibt es nix!

Der GeoCaching-Modus ist zum verlieben!

Natürlich gibt es auch Verbesserungspotential:

- "Soft"-Scrolling in der Cachebeschreibung fänd ich z.B. sehr gut.
- 'n Shortkey für's Suchen (z.B. Softkey Rechts länger festhalten) fänd ich praktisch.
- die Halterung kann mich noch nicht begeistern, mal sehen ob sich da was machen lässt. Blöd ist auf jedenfall das gegliche befestigungsmöglichkeit für eine Handschlaufe fehlt.
- die Farben in der Kartendarstellung sind mir was dunkel gewählt. Könnte man was heller machen.

Mal schauen, vieleicht mach ich gleich mal eine kleine Tour durch den Wald.

Atti
 

freeday

Geocacher
>>Mal schauen, vieleicht mach ich gleich mal eine kleine Tour durch den Wald.

Bin gespannt ob Du im Wald vom Display noch immer so begeistert bist (mit dem MTB?) - mir ist es eindeutig zu dunkel - und mit der neuen FW ist nun alles leider wieder nicht verbessert
 

ceddy

Geocacher
Heute nach der gestrigen FW Update mal eine kleine Cachetour gemacht !
So wie das jetzt funktioniert kann ich erstmal damit leben !
Autorouting zum Cache und dann auf Luftlinie umschalten , vorher noch kurz in die Cachebeschreibung schauen , und evtl falls nötig auch noch mal den Hint oder die letzten Logs lesen .
Auch an einen Multi hab ich mich herangewagt , ohne ausgedruckte Cachebeschreibung oder ähnlichem , gefunden hab ich den aber nicht :oops: , das hat aber andere Gründe (Mugglealarm) !

Sicherlich muss Garmin noch einiges nachändern , aber ich denke sie sind auf dem besten Weg !

Bye
Ceddy
 

u47

Geonewbie
Hallo, besitze das Co jetzt seit ca. 5 Wochen und hatte keinerlei Probleme. Nur am Anfang habe ich aus Versehen die Software vom Geraet geloescht und konnte als Sprache nur noch amerikanisches English einstellen. Musste ich zu Garmin Deutschland einsenden, nach 2 Tagen hatte ich mein Co wieder und seitdem funktioniert es tadellos.
Der Batterieverbrauch ist höher als beim CSX, habe aber Akku`s besorgt, daher haelt es sich dann doch in Grenzen. Die Kartendarstellung ist klar und der Zoom super.
Habe den Kauf bis heute nicht bereut.
Einziger Wernutstropfen ist, das es bisher keine Tasche fuer den Guertel gibt in welcher es ohne auszupacken genutzt werden kann und geschuetzt ist.
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Naja, ich bin nicht derjenige der begeisternd auf sein GPS starrend durch den Wald rennt. Ehrlich gesagt habe ich beim Vista die Beleuchtung wirklich nur dann angemacht wenn es richtig Dunkel wurde - und immer auf minimaler Stufe. Sogar jetzt (20:13, das Tageslicht nimmt langsam ab) reicht mir der Colorado völlig ohne Beleuchtung noch aus.

Atti
 

mani.ac

Geomaster
GeoAtti schrieb:
Hiho,

So jetzt bin ich (wieder) stolzer Besitzer von so einem völlig unbrauchbaren Drecksteil. Und was soll ich, sagen, das Teil absolut klasse! (FW 2.51)


- 'n Shortkey für's Suchen (z.B. Softkey Rechts länger festhalten) fänd ich praktisch.

Atti

Endlich wieder einen bekehrt 8)

Aber gibt ja noch immer genug unverbesserliche die lieber mit der Wünschelrute durch den Wald stapfen... :p

Du kannst den rechten Softkey länger festhalten...
Das macht nette Screenshots die im Verzeichnis Garmin/scr abgelegt sind.
Damit kann man dann hier im Forum durch die geile Optik reichlich Neid erzeugen... :twisted:
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Okay, ich kann auch den linken Shortkey länger festhalten, nur passiert dann nix! ;-)

Ach, noch ein "Feature" was ich nett fänd:

- die Möglichkeit dem Garmin zu sagen er soll bei angeschlossenem USB Kabel NICHT Strom via USB ziehen.

Für die Helterung hab ich mir jetzt folgende Lösung überlegt:

Ich Schraube/Klebe einen der Halterungsknöpfe (wuie vom Geko/Vista/GPSMAP 60 etc) auf die Rückseite des Clips - damit könnte ich dann meine Gürtel/Rucksackhalterung weiter verwenden. den Karabiner verwende ich als Tauschgut und mache mir stattdessen da eine Handschlaufe dran. Mehr brauch ich gar nicht.

Atti
 

freeday

Geocacher
GeoAtti schrieb:
Hiho,

Naja, ich bin nicht derjenige der begeisternd auf sein GPS starrend durch den Wald rennt. Ehrlich gesagt habe ich beim Vista die Beleuchtung wirklich nur dann angemacht wenn es richtig Dunkel wurde - und immer auf minimaler Stufe. Sogar jetzt (20:13, das Tageslicht nimmt langsam ab) reicht mir der Colorado völlig ohne Beleuchtung noch aus.

Atti
Verstehe, Du nimmt es in den Wald mit - kennst aber den Weg - ...braucht also das Display nicht wirklich. :D
Ich beneide euch alle um die excellenten Adleraugen.
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

also den Weg kenne ich nicht, sonst würd ich das GPS ja nicht benötigen. Aber man muss ja nicht alle 10 Sekunden schauen ob man noch auf dem richtigen Weg ist.

Atti
 

ceddy

Geocacher
GeoAtti schrieb:
Für die Helterung hab ich mir jetzt folgende Lösung überlegt:

Ich Schraube/Klebe einen der Halterungsknöpfe (wuie vom Geko/Vista/GPSMAP 60 etc) auf die Rückseite des Clips - damit könnte ich dann meine Gürtel/Rucksackhalterung weiter verwenden. den Karabiner verwende ich als Tauschgut und mache mir stattdessen da eine Handschlaufe dran. Mehr brauch ich gar nicht.

Atti

Die Idee is nich schlecht , wenn Du das gebastelt hast veröffentliche doch dann ein paar Fotos hier im Forum !

bye
Ceddy
 

mani.ac

Geomaster
GeoAtti schrieb:
Hiho,

also den Weg kenne ich nicht, sonst würd ich das GPS ja nicht benötigen. Aber man muss ja nicht alle 10 Sekunden schauen ob man noch auf dem richtigen Weg ist.

Atti

Nicht jeder, aber manche schon...

Die sind dann auf dem MTB schon an 17 Abzweigungen vorbeigerauscht... :twisted:

Die brauchen dann aber auch ein GPSr mit 19`-Monitor :p
 

freeday

Geocacher
Fotos gibt es schon einige im Netz.
hier meine: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=27261&highlight=tomtom
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Ehy, cool - genauso hatte ich mir das vorgestellt! (den Halter)

Ich habe heute den Colorado im Auto mittracken lassen und der Track ist rein Subjektiv auf den ersten Blick viel besser als beim Vista HCx! - Schau ich mir nachher mal am PC genauer an. Direkt aufgefallen ist mir das der Track keinmal die Strasse verlassen hat - auch in engen Kurven, scharfen Knicks, etc nicht ! - Das bin ich bisher (egal welches Gerät) anders gewohnt ! (Und ja, Lock on Road iss aus).

In den Wald bin ich gestern nicht mehr gefahren. Spätestens am Sonntag wird sich der Colorado aber auch "im Terrain" beweisen müssen!

Atti
 

ceddy

Geocacher
freeday schrieb:
Fotos gibt es schon einige im Netz.
hier meine: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=27261&highlight=tomtom
Das sieht prima aus , werde ich nachbasteln ! Fahre heute mal in den Outdoorshop und schau mir mal die Colorado Fahrradhalterung als Grunlage des Halters an .

bye
Ceddy
 
Oben