Sechs Oecher
Geocacher
nickele schrieb:Die Hausmarke Quechua ist, finde ich ausreichend und haltbar und hat einen guten Preis.
Sonst noch wer Erfahrung mit deren Hausmarken?
nickele schrieb:Die Hausmarke Quechua ist, finde ich ausreichend und haltbar und hat einen guten Preis.
Wir kaufen seit Jahren regelmäßig Sport- und Outdoorklamotten da ein. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt durchweg. Sportschuhe für Kinder, die noch wachsen, für 11€ halten länger, als sie passen. Fleecepullis für 10€ halten jahrelang und pillen nur wenig.Vier Oecher schrieb:nickele schrieb:Die Hausmarke Quechua ist, finde ich ausreichend und haltbar und hat einen guten Preis.
Sonst noch wer Erfahrung mit deren Hausmarken?
Stimmt, es gibt echt nur sehr wenig "gut" geschnittene Frauenhosen in diesem Bereich.quercus schrieb:Für Arbeitsbekleidung muss man eigentlich ein Mann sein. Es gibt quasi keine gut geschnittenen Outdoor-Arbeitsklamotten für Frauen.
Das ist nicht richtig! Wir haben nach dem Lesen dieses Freds bei "Engelbert Strauss" zwei praktische Bundhosen für "echte Männer" bestellt: Festes Material, viele Taschen, toll vearbeitet. Die sind nach ersten Tests aber auch 100% Frauenkompatibel! Die Maßtabellen auf der Website helfen beim Finden der Größe. http://redir.ec/bundhosenquercus schrieb:Da hört es bei den Arbeitsbekleidern leider bei Kittelschützen und Schwesterntracht auf.
nickele hat geschrieben:
Die Hausmarke Quechua ist, finde ich ausreichend und haltbar und hat einen guten Preis.
Sonst noch wer Erfahrung mit deren Hausmarken?
nickele schrieb:Die Hausmarke Quechua ist, finde ich ausreichend und haltbar und hat einen guten Preis.
Sonst noch wer Erfahrung mit deren Hausmarken?
Gute Frage, würde mich auch interessieren, wenn ich mir den Onlineshop so ansehe und mich wundere, was es alles nicht mehr gibt. Lohnt sich eine Anfahrt?Welcher ist den in Sachen Klamotten besser sortiert?
Der in Herne-Eickel.Sejerlänner schrieb:Decathlon hat ja bei Dortmund 2 Shops, in Applerbeck und in Kley.
Welcher ist den in Sachen Klamotten besser sortiert?
das können eigentlich alle jacken - die frage ist eher, ob feuchtigkeit raus kann.pebbles1305 schrieb:SUPER! Da geht kein Wind durch!
jus2socks schrieb:Der in Herne-Eickel.Sejerlänner schrieb:Decathlon hat ja bei Dortmund 2 Shops, in Applerbeck und in Kley.
Welcher ist den in Sachen Klamotten besser sortiert?
Ganz im Ernst, wenn dann fahr dort hin. Der Laden ist viel größer als der in DO.
pebbles1305 schrieb:Vielen Dank für den Tread!
Ich hab mir bei Engelbert Strauß eine Soft-Shell-Jacke bestellt!
SUPER! Da geht kein Wind durch!
ODS-homer schrieb:[
das können eigentlich alle jacken - die frage ist eher, ob feuchtigkeit raus kann.
.. denn Hinz und Kunz läuft mit JW Jacke durch den urbanen Dschungel... da fühl ich mich so... modisch![]()
coronar schrieb:War es noch nie.
Zappo schrieb:Von den ganzen Wundermembranen halt ich eigentlich nix. Mag sein, daß die dampfdiffusionsoffen sind - meine Erfahrung ist, daß das etwas von der Frage abhängt, wie stark man schwitzt. Bei mir klappt es zumindest nicht.
Zappo