• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Finger weg von modischen Pseudo-Outdoor-Klamotten"

jus2socks

Geocacher
Vier Oecher schrieb:
nickele schrieb:
Die Hausmarke Quechua ist, finde ich ausreichend und haltbar und hat einen guten Preis.


Sonst noch wer Erfahrung mit deren Hausmarken?
Wir kaufen seit Jahren regelmäßig Sport- und Outdoorklamotten da ein. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt durchweg. Sportschuhe für Kinder, die noch wachsen, für 11€ halten länger, als sie passen. Fleecepullis für 10€ halten jahrelang und pillen nur wenig.

Alles in allem für uns häufig die erste Adresse.
 

Griffin

Geowizard
Wo wir gerade bei Haus- und Handelsmarken sind ... (Sorry für leichtes OT!)

Was haltet ihr eigentlich von der Intersport Handelsmarke McKinley?

Ich habe mit dieser Marke im Nicht-Kleidungs-Bereich sehr durchwachsene Erfahrungen gemacht. Während ein Wanderstock bisher keine Probleme bereitet, fielen eine Thermosflache und ein Reisebesteck (baugleich zum guten alten Bundeswehrbesteck) durch eine sehr schlechte Qualität auf. Besonders im Vergleich zu meinem alten BW-Besteck von WMF sieht man die billige Fertigung beim McKinley Besteck bereits auf den ersten Blick.

Klamotten von McKinley habe ich nach diesen Erfahrungen bisher keines weiteren Blicks gewürdigt. Das gebrannte Kind...
Falls hier jemand Erfahrungen mit diesen Klamotten hat, würde mich das durchaus interessieren.

Mit einer anderen Handelsmarke von Intersport habe ich dagegen gute Erfahrungen gemacht. Sweatshirts von Pro Touch hielten bei mir sehr gut.
 

Team MiTiKa

Geocacher
quercus schrieb:
Für Arbeitsbekleidung muss man eigentlich ein Mann sein. Es gibt quasi keine gut geschnittenen Outdoor-Arbeitsklamotten für Frauen.
Stimmt, es gibt echt nur sehr wenig "gut" geschnittene Frauenhosen in diesem Bereich.
quercus schrieb:
Da hört es bei den Arbeitsbekleidern leider bei Kittelschützen und Schwesterntracht auf.
Das ist nicht richtig! Wir haben nach dem Lesen dieses Freds bei "Engelbert Strauss" zwei praktische Bundhosen für "echte Männer" bestellt: Festes Material, viele Taschen, toll vearbeitet. Die sind nach ersten Tests aber auch 100% Frauenkompatibel! Die Maßtabellen auf der Website helfen beim Finden der Größe. http://redir.ec/bundhosen
Viel Erfolg! ;)
 

TeamMausolf

Geocacher
nickele hat geschrieben:
Die Hausmarke Quechua ist, finde ich ausreichend und haltbar und hat einen guten Preis.



Sonst noch wer Erfahrung mit deren Hausmarken?
nickele schrieb:
Die Hausmarke Quechua ist, finde ich ausreichend und haltbar und hat einen guten Preis.


Sonst noch wer Erfahrung mit deren Hausmarken?

Da wir einen Laden fast direkt um die Ecke haben kaufen wir dort regelmäßig ein. Die Qualität stimmt wirklich. Ich habe mir Wanderschuhe gekauft und ich muss sagen bis jetzt sind die Tip Top. Sie halten das was sie versprechen, wasserdicht,atmungsaktiv und auch ein Klasse Fußbett. Auch die Vibram Sohle ist Top. Darüberhinaus haben wir uns vor ca 2 Jahren dort Winterjacken gekauft und die halten immer noch. Wie gesagt wir sind voll und ganz begeistert.
 

Sejerlänner

Geowizard
Decathlon hat ja bei Dortmund 2 Shops, in Applerbeck und in Kley.
Welcher ist den in Sachen Klamotten besser sortiert?
 

jus2socks

Geocacher
Sejerlänner schrieb:
Decathlon hat ja bei Dortmund 2 Shops, in Applerbeck und in Kley.
Welcher ist den in Sachen Klamotten besser sortiert?
Der in Herne-Eickel.

Ganz im Ernst, wenn dann fahr dort hin. Der Laden ist viel größer als der in DO.
 

pebbles1305

Geocacher
Vielen Dank für den Tread!

Ich hab mir bei Engelbert Strauß eine Soft-Shell-Jacke bestellt!

SUPER! Da geht kein Wind durch!
 

SabrinaM

Geowizard
Ich hab 3 JW-Fleece-T-Shirts, die sind jetzt so ungefähr 12 Jahre alt. Trag ich im Winter immer noch regelmässig als warmes Unterhemd. Ein paar Schuhe sind noch top, bis auf die Sohle, die ich im Laufe der Jahre durchgelatscht hab. Trage ich jetzt im Garten. Das sind aber alles Altlasten. Die Schuhe, die ich mir danach ebenfalls von JW gekauft hab, waren nach nicht mal einem Jahr hinüber. Einen neuen Rucksack hab ich mir nachdem ich ihn mir im Laden angesehen hab gar nicht mehr gekauft. Material und Verarbeitung standen in keinem Verhältnis zum Preis. Meine geliebte JW-Hose hat nach etwa 10 Jahren jetzt das zeitliche gesegnet. Früher passten mir die Hosen perfekt vom Schnitt. Wollte mir dann eine Winterhose kaufen. Die waren aber so geschnitten, das man ein Arschgeweih brauchte, das man damit präsentieren konnte. Nix für kalte Outdooraktivitäten (aber viel zu warmes Material um es drinnen zu tragen...). Den Rückgang in der Qualität konnte ich auch im Bekanntenkreis beobachten. Immer mal wieder ging eine Naht auf, oder es war etwas anderes. Wenn man Glück hat, bekommt man ein schickes, teures Teil, was auch gut ist. Wenn nicht, hat man halt Qualitätsprobleme damit...

Ich kauf mitlerweile viel Hausmarke Globetrotter. Gerade bei Hosen haben die das, was mir passt (und das ist für mich oft ein Problem), und die Preise sind OK. Und ich schlag gerne bei Sonderangeboten zu. Restposten von der Vorjahreskollektion. Ich brauch nicht das aktuelle Modell, wenns das Modell vom letzten Jahr für die Hälfte gibt. Am liebsten Fjällräven, aber so eng seh ich das nicht. Preis-Leistung muss stimmen. Bei Sachen, die ich oft trage, darfs was teurer sein, bei Sachen, die ich selten trage, mag ich nicht so viel ausgeben.
 

Helge

Geonewbie
pebbles1305 schrieb:
Vielen Dank für den Tread!

Ich hab mir bei Engelbert Strauß eine Soft-Shell-Jacke bestellt!

SUPER! Da geht kein Wind durch!

ODS-homer schrieb:
[
das können eigentlich alle jacken - die frage ist eher, ob feuchtigkeit raus kann.

Ja kann sie ;) Ich hab 2x die Softshell jacke "Motion". Die eine (schwarz) hab ich seit über einem Jahr für "privat". ;) Die sieht halt gar nicht nach Arbeitsjacke aus ;).
Die zweite hab ich mir vor einem Monat in "warnschutz gelb" geholt. Die sieht durch die Farbe natürlich mehr nach Arbeit aus ;)
Aber beide halten echt was aus und sind schön atmungsaktiv. Bin viel draußen beim Arbeiten und bleib auch oft an Schrauben und spitzen Gegenständen hängen: Da ist nicht ein loch drin. :)
Und wenn sie das veträgt, kommt sie auch mit Dornen & Co. beim Cachen klar ;)



und noch mal zu den Frauen Arbeitshosen: Guckt bei Snickers.se! Die haben extra geschnittene Modelle
 

Fagris

Geocacher
Als ich vor etwa 2 Jahren Outdoorklamotten suchte führte mich mein erster Weg auch nach JW... ich habe mir die Klamotten aber angesehen und musste feststellen das es so garnicht in mein Raster für Qualität passt (da löste sich die eine oder andere Naht schon im Laden... die Farbgebung fand ich furchtbar und warm hielt mich das ganze (nach nem Test) auch nicht). Ich hatte dann zum ersten mal Klamotten von fjaellraeven an und bin dabei geblieben... klar sind die Klamotten teuer aber wenn ich bedenke was gerade meine Cachinghose (Trekking G1000) und ein Hemd so mitgemacht haben muss ich echt sagen das ich mir nichts besseres vorstellen kann ;) Im Sommer nicht zu warm im Winter nicht kalt, nass wird man auch nicht... cacherherz was willst Du mehr?

Für meine Freundin (1,53m zierlich) habn wir diesen Winter versucht ne passende Outdoorjacke zu finden... Das war ein Akt von mehreren Wochen aber im Endeffeckt sind wir bei Northface gelandet... da stimmte einfach der Preis und die Leistung außerdem wars so ziemlich die einzige Jacke die ihr gepasst hat...

Heute bin ich froh nur nen T-Shirt von JW zu haben... denn Hinz und Kunz läuft mit JW Jacke durch den urbanen Dschungel... da fühl ich mich so... modisch :D

Liebe Grüße
 

TeamMausolf

Geocacher
.. denn Hinz und Kunz läuft mit JW Jacke durch den urbanen Dschungel... da fühl ich mich so... modisch :D

Das stelle ich im Moment auch immer mehr fest, bei uns in der Kantine rennt jeder zweite mit JW rum. Ich glaub so langsam das das auch immer mehr zu nem Modelabel verkommt und nicht mehr die Outdoormarke ist die es mal war.
 

coronar

Geowizard
War es noch nie. Es war mal ne günstige Alternative zu richtigen Outdoorklamotten, aber günstig sind sie auch nicht mehr.
 

argus1972

Geowizard
coronar schrieb:
:D So kann man es sehen!
Das Marketing finde ich aber insgesamt sehr beeindruckend und das Logo ist schlichtweg hervorragend. Sie verbinden Mode sehr elegant mit dem Outdoortrend, daher werden wir uns bestimmt noch länger an den vielen Uniformierten auf dem Waldweg erfreuen dürfen.
 

coronar

Geowizard
Allerdings, DAS können sie. Microsoft verkauft uns ja auch seit Jahren ein belämmertes Betriebssystem und alle meinen, damit seien sie cool. Marketing is everything im Massenmarkt.
Und ja, das Logo ist wirklich ein Jahrhundertwerk. Solche Treffer landen nur wenige. Puma hat es im Endeffekt ja auch nur über das Logo zurück in den Markt geschafft.
 

Zappo

Geoguru
Ich oute mich mal als Mensch, der in dieser Jahreszeit Schnee, Regen, Wind durch das Tragen einer todschicken :D , 40 jahre alten (275.- DM), grauen, baumwollgefütterten 3/4 langen Lederjacke abhält und die im Kragenbereich eventuell austretende Körperwärme mit einem gebrauchte gekauften BW-Dreieckstuch zurückhält. Sicher für Mehrtagestouren ungeeignet, bei jetzigen Witterungsverhältnisse für einen 4 stündigen Einsatz problemlos - das Rumkrauchen im Dreck, Dornen, Gestrüpp ist auch gar kein Thema. Dadrin ist immer Sommer. Wenn zu warm, Halstuch weg. Wenn immer noch zu warm, Jacke auf.

Wenn es sowas in "Cacherschnitt" gäbe (Kapuze, Bündchen, GPS-geieignete Aussentasche) - was meine zugegeben nicht hat, wäre ich wunschlos glücklich (zumindest Klamottentechnisch)

Von den ganzen Wundermembranen halt ich eigentlich nix. Mag sein, daß die dampfdiffusionsoffen sind - meine Erfahrung ist, daß das etwas von der Frage abhängt, wie stark man schwitzt. Bei mir klappt es zumindest nicht.

Zappo
 

jhohn

Geomaster
Zappo schrieb:
Von den ganzen Wundermembranen halt ich eigentlich nix. Mag sein, daß die dampfdiffusionsoffen sind - meine Erfahrung ist, daß das etwas von der Frage abhängt, wie stark man schwitzt. Bei mir klappt es zumindest nicht.

Zappo


Das hängt vor allem auch von der Frage ab was man drunter trägt. Von einem nassgesaugten Baumwoll T-Shirt kann die beste Membran nix mehr nach aussen abgeben.
 
Oben