radioscout
Geoking
Wenn Du gerade die Guidelines liest: wie lange darf denn ein Cache nicht verfügbar sein, wenn es einen nachvollziehbaren Grund dafür gibt?
pom schrieb:Sollte er das trotz Baustelle sein, wäre eine Archivierung natürlich ein Grund, den EUGH oder die UNO anzurufen.![]()
Dann schreib halt nur noch Notes. Kein Found, kein DNF. Jemand könnte sich persönlich angegriffen fühlen. Ein Cacher könnte schlaflose Nächte haben, weil einer seiner Caches nicht gefunden wurde. Ein anderer Cachesucher könnte anfangen zu flennen, weil jemand anders einen Found geloggt hat, wo er selbst erfolglos war.radioscout schrieb:Von mir wird es nie in MN und kein SBA-Log geben. Und konsequenterweise sollte man auf "Found it" verzichten, wenn man MN loggt.
Was hätte ich wohl für Antworten bekommen, wenn ich das geschrieben hätte? "Das Lesen aller Logs der eigenen Caches gehört zum mindesten, was ein Cacheowner machen muß", "Wer nicht mal in der Lage ist, die Logs seiner eigenen Caches zu lesen, sollte keine Verstecken" usw.?jennergruhle schrieb:Das sticht ins Auge und geht nicht im Grundrauschen à la "xyz found abc".
familysearch schrieb:Welche Ansicht habt ihr?
alex3000 schrieb:in 95% meiner DNF-Fälle war ich einfach zu blöd, den Cache zu finden...
Ilsebilse schrieb:alex3000 schrieb:in 95% meiner DNF-Fälle war ich einfach zu blöd, den Cache zu finden...
Ich erhöhe auf 98%!
familysearch schrieb:Ich traue mir durchaus zu, zwischen der Mehrzahl der DNF-Fälle, wo man zu blöd ist, und den DNF Fällen, wo man harte Indizien hat, dass der cache nicht mehr da ist, zu unterscheiden.
familysearch schrieb:Ilsebilse schrieb:alex3000 schrieb:in 95% meiner DNF-Fälle war ich einfach zu blöd, den Cache zu finden...
Ich erhöhe auf 98%!
So eine Quote ist mir nur dann erklärlich, wenn ihr bei gemuggelten/verschwundenen caches KEIN DNF loggt, (sondern eine Note, gar nicht, etc. )
Ich traue mir durchaus zu, zwischen der Mehrzahl der DNF-Fälle, wo man zu blöd ist, und den DNF Fällen, wo man harte Indizien hat, dass der cache nicht mehr da ist, zu unterscheiden.
Ich traue das den meisten nicht zu.Carsten schrieb:familysearch schrieb:Ich traue mir durchaus zu, zwischen der Mehrzahl der DNF-Fälle, wo man zu blöd ist, und den DNF Fällen, wo man harte Indizien hat, dass der cache nicht mehr da ist, zu unterscheiden.
Ich traue dir das nicht zu.
familysearch schrieb:Natürlich kann man sich bei DNF nie 100%ig sicher sein, ob ein cache wirklich nicht mehr da ist, aber allzuoft ist es doch "offensichtlich"
Na und?Sir Hugo schrieb:familysearch schrieb:Natürlich kann man sich bei DNF nie 100%ig sicher sein, ob ein cache wirklich nicht mehr da ist, aber allzuoft ist es doch "offensichtlich"
Wenn den cache Einer nicht findet, kann es sein, dass er zu blind war. Wenn ihn der Zweite nicht findet: Kommt vor. Bei diesem cache in Krakau hat erst nach 4 DNFs mal einer auf dem NM-Knopf gedrückt...
Bei diesen Rudelcaches kommt da schnell mal eine große Zahl DNFs zusammenpom schrieb:Na und?
Hier gab es 5 DNF in Folge, und die Dose war vorher sowohl als auch nachher am richtigen Platz.![]()