• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"found it" UND "needs maintenance"?

SYSTeam

Geocacher
Wie werde ich ein "need maintenance" bei meinem eigenen Cache wieder los?Cachekontrolle habe ich bereits gemacht,der Dose gehts gut!

Gruß Stefan
 

radioscout

Geoking
SYSTeam schrieb:
Wie werde ich ein "need maintenance" bei meinem eigenen Cache wieder los?Cachekontrolle habe ich bereits gemacht,der Dose gehts gut!
Meine _persönliche Meinung_ dazu: stehen lassen und Note schreiben, daß Du den Cache kontrolliert hast.

Ansonsten wie TKKR beschrieben hat.
 
A

Anonymous

Guest
Radioscout schrieb:
Wer nicht mal in der Lage ist, die Logs seiner eigenen Caches zu lesen, sollte keine Verstecken" usw.? Laughing

Das kann ich nur verstärken. Wir haben hier im Umkreis Cacher mit 100 gelegten Dosen. Das ist wahrlich eine Meisterleistung. Wir haben davon auch einige gefunden. Entsprechend sahen unsere "Funde" aber dann auch aus. Viele Tüten mit Löchern, volle Lockbücher, kaputte Behälter, keine logs über ein Jahr(!!) - das alles zum Teil nach vielen Hinweisen in den loggs. Auch nach 4 maligen DNF hintereinander war eine Cachkontrolle nicht für notwendig angesehen worden. Traurig aber wahr.

Aber der Owner ist doch niemals in der Lage alle Caches "fit" zu halten. Er verliert den Überblick und kann ein "Abfahren" und Warten der Finals und Stations gar nicht ordentlich durchführen.

Meine Meinung ist: Lieber Klasse statt Masse!!! :D

So werden die vielen guten, organisierten und auf dem neusten Stand gebrachten Caches in ein schlechtes Licht gerückt. Viele Owner gehen mit Viel Herz und Verstand an sein eigenes "baby" ran und freut sich über das feedback. Aber manchen sind leider nur die Zahlen wichtig und nicht die Freude am cachen...Echt schade...!!!

Ich geb die Hoffnung nicht auf! :wink:

Eure Jackycatty
 

BlackyV

Geowizard
SYSTeam schrieb:
Wie werde ich ein "need maintenance" bei meinem eigenen Cache wieder los?

Entweder
- durch das schon genannte Log vom Typ Owner Maintenance
oder
- durch Klick auf edit attributes, da hat aber die Weboberfläche einen Bug: nur wenn der Cachetyp "Traditional" ist, wird überhaupt eine Zeile Needs maintenance angezeigt und kann dadurch auf N/R gesetzt (entfernt) werden. Bei anderen Cachetypen reicht es aber, den Button Update Attributes zu drücken, schon ist das Attribut "Needs maintenance" wieder weg... :shock:
 

Kiki

Geomaster
radioscout schrieb:
Wie soll ich denn dem Owner noch ins Gesicht schauen können, wenn ich ihn bei einem Event oder beim Cachen treffe?

Da Du im Zweifelsfall eh wieder den falschen Bus nimmst, mußt Du Dir um das Treffen beim Event ja schon mal keine Sorgen machen... :lol:
 
Oben