xtb schrieb:RainerSurfer schrieb:d.simon schrieb:Ja, kann ich bestätigen. Meist im Bereich 20 m vorm Ziel und im Wald. Entfernung wird nicht mehr aktualisiert, egal ob Kompass oder Datenfeld auf der Karte und bis ich das gemerkt hatte, hatte meine Cachebegleitung den Cache schon in der Hand. Sie hat ein O550 mit 4.20. Liegt somit definitv an der FW 4.45 und an der 4.47. Vorher ist mir das nicht aufgefallen.
Mit dem 300er hab ich das selbe Problem.
Nein, das Verhalten ist anders. Bei mir (Oregon 450, evtl. ist es beim x00 anders) läuft der Boot-Prozess beim Anschluss an USB wie folgt:-Gast- schrieb:Da muss man manchmal sehr lange warten, bis die GPXe erstellt werden... Erst danach erscheint das Gerät am PC. Daran könnte das "nicht erkennen" liegen.baer schrieb:Nur am Rande erwähnt: Das Problem, dass ab und zu das Gerät am USB-Bus nicht sichtbar wird, hatte ich schon immer und es ist heute auch schon einmal mit der aktuellen Firmware aufgetreten. Beim nächsten Versuch klappt es jedoch praktisch immer!fabibr schrieb:Doch der PC konnte nicht mehr mit dem Gerät kommunizieren, keine Erkennung im USB.
_joker_ schrieb:Stodo schrieb:Ich war heute den ganzen Tag mit dem O550 (FW 4.47) unterwegs. Zeitweise war die Koordinatenaktuallisierung sehr "bescheiden". Manchmal konnte ich über 30m gehen, ohne dass das O es bemerkte oder es führte mich im Zickzack über die Prärie... Der Satellitenempfang war sehr gut, die angezeigte Genauigkeit lag bei 3-4m.
Bin ich der einzige mit dem Problem?
Wolfgang
Das selbe auch hier auf dem 450 und das kurz vor dem Ziel. Kompass friert auch ofters ein als bei der vorhergehenden Beta. Mein Fazit: eher eine Verschlimmbesserung
habe mit dem O200 keinerlei Auffälligkeiten, läuft super! Die Beste die es bis jetzt gab!
Spidermil schrieb:Hallo da draussen,
habe mit dem O200 keinerlei Auffälligkeiten, läuft super! Die Beste die es bis jetzt gab!
cruiser071 schrieb:bei mir und unserem oregon 450 verhält es sich bei dieser "lustigen beta 4.47" so, habe heute upgedatet (zuvor beta 4.45):
1) nach jedem neustart sind alle archivierten tracks ebenfalls im nirvana, wenn ich diese archivierten tracks zu favoriten mache paßt es wieder mit der kartenansicht, auch wenn ich sie danach wieder archiviere und vom archiv aus aufrufe paßt es.
nach neustart "same procedure as above needed", d.h. die archivierten tracks befinden sich im nirvana usw.
2) schockmoment heute beim cachen: listings, logs, hints werden nicht mehr angezeigt, schlimmer noch: total freeze, neustart erforderlich (gps-daten, waypoints, kartenmarkierungen etc. waren alle ok, konnte eben nur keine text-infos abrufen) ... dann beim gemütlichen after-cache-bier nach der abendlichen runde in stuggitown mit kumpel hoelschi kam mir spontan die erleuchtung:
dummerweise hatte ich den reboot des upgedateten oregon vorgenommen nachdem ich unmittelbar zuvor meine gpx-files auf dem gerät mit neuen queries überschrieben hatte ...
na, so schlimm war's doch nun wirklich nichtEastpak1984 schrieb:Himmel hilf! Bitte erst denken, dann tippen. Da steigt doch kein Mensch durch![]()
diesen Tipp nehme ich mit, dankeEastpak1984 schrieb:3) GPX-Daten nicht zu überschreiben, sondern zwischen löschen und neu bespielen einen leeren Neustart des Gerätes auszuführen.
Eastpak1984 schrieb:3) GPX-Daten nicht zu überschreiben, sondern zwischen löschen und neu bespielen einen leeren Neustart des Gerätes auszuführen.
jondy64 schrieb:So nach ausgiebigen Cache Touren,kann ich folgendes Fazit bei meinem O 450t ziehen: Die Entfernungsangaben stimmen zum Teil nicht (Abweichungen von teilw. 50m) und "springen" teilweise, ebenso "springt" der Kompassdas "einfrieren" vom Bildschirm beim Routing (Kartenmodus) ist nicht wieder aufgetreten.
![]()