M.B. schrieb:^^wenn jetzt alle ein jahr warten würden, wird garmin erst in zwei jahren alle fehler beseitigt haben. ;-)
mfg M.B.
Nö, gibt ja genug Bekloppte, die alles gleich haben müssen, wenn es am Markt ist. War früher ja selbst mal so einer...

M.B. schrieb:^^wenn jetzt alle ein jahr warten würden, wird garmin erst in zwei jahren alle fehler beseitigt haben. ;-)
mfg M.B.

rPanerai schrieb:[...]Also: lieber ein Jahr warten. So lange dauert es nämlich mindestens, bis der Hersteller die ersten Praxisfehler kennt und auch seine Produktion umgestellt hat.[...]
TantchensOnkelchen schrieb:Die klassische "billiger.de" Masche. Hauptsache in der Liste ganz oben stehen. Ob für den Preis wirklich geliefert werden kann ... Großes Fragezeichen.
Es gibt unter anderem bei Rei das 300 auch im Laden zu kaufen (laut blauem Forum). Bei Rei haben sie auch schon das 400t, das gibt es nur dort exklusiv und woanders erst ab Mitte Februar. Das 300 gibt es so wie es aussieht auch schon bei anderen Läden sowohl im Internet als auch in "echten" Geschäften. Es sollte also kein Problem sein das 300er im Geschäft zu kaufen.Mummenschanz schrieb:Kann man den das 300er drüben denn schon ganz normal im Outdoor-Laden seines Vertrauens kaufen? (Bei allen Shops, die auf der Garminseite verlinkt sind und die eine Homepage haben, ist das Colorado nämlich nicht aufgeführt.) Eine Freundin von mir fliegt nämlich nach Kanada in 2 Wochen und würde mir eines mitbringen.
Mal eine andere Frage: Das 400t wird doch schon ausgeliefert in den Staaten, gelle? Kann man mit der enthaltenen Karte was anfangen, sprich cachen? Hab dazu leider noch nix gefunden, und die Screenshots sind nicht wirklich aussagekräftig. Wenn dem so wäre, würd ich nämlich warten, bis die 400er-Europe-Version rauskommt. (Mir ist bewusst, dass das dauern kann...)
chipkrieger schrieb:TantchensOnkelchen schrieb:Die klassische "billiger.de" Masche. Hauptsache in der Liste ganz oben stehen. Ob für den Preis wirklich geliefert werden kann ... Großes Fragezeichen.
Hier mal ein Beispiel dass der Laden auf den Du schimpfst gar nicht so übel ist:
http://www.geoclub.de/ftopic21789.html
TantchensOnkelchen schrieb:Ich habe nicht behauptet, dass der "Laden" schlecht sei. Ich habe auch nicht über ihn geschimpft.
Dass er servicemäßig gut ist, weiß ich. Dass er einen Kampfpreis ansetzt und noch nicht sicher ist, ob er dafür liefern kann. Das war es, was ich geschrieben habe.
TantchensOnkelchen schrieb:Aber Du bestellst ja doch lieber über eBay in USA und importierst selber, weil es ja so viel billiger ist ... ;-)
Chipkrieger schrieb:Verfasst am: 2008-01-26, 15:38
Ich habe mich inzwischen auch entschlossen, erstmal bei meinem 60CSx zu bleiben.
Never change a running GPS.

die-kleine-Hexe schrieb:Da ich häufig in den USA bin, hole ich das Gerät kostenfrei in einer REI Filiale ab, somit bleibt's auch bei dem Preis.
ime schrieb:Zoll und EUSt kommen auch beim Eigenimport noch hinzu.

Windi schrieb:ime schrieb:Zoll und EUSt kommen auch beim Eigenimport noch hinzu.
Verpackung wegwerfen oder per Post nachschicken lassen, Batterien einlegen, Benutzername eintragen, Wegpunkte eingeben und sich mit der Bedienung vertraut machen.
Man hat das Gerät selbstverständlich bereits hier in Deutschland gekauft und es zum Cachen in den USA dabeigehabt.![]()
ime schrieb:Das wäre verboten und strafbar.
Dafür bin ich zu alt.Windi schrieb:ime schrieb:Das wäre verboten und strafbar.
Bist Du der Bruder von RS?
Dieser Rechtssatz kommt aus dem Privatrecht und ist für's Finanzstrafverfahren (wie immer das in .de heissen möge - Ordnungswidrigkeitenrecht?) nicht anwendbar.Windi schrieb:Wo kein Kläger, da kein Richter.
Die FAQ finde ich jetzt eher informativ, ernüchternd ist eher die Colorado Issues List, wobei ich persönlich nicht bei jedem dieser Punkte finden kann das es sich um einen (schwerwiegenden) Fehler handelt.Moeff schrieb:...die FAQ zum Colorado sind ja sehr ernüchternd.