• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin-Karte mit allen Geocaches in DE

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

greg

Geomaster
proeder schrieb:
Hallo,

ich habe noch mal eine neue Version der Cache-Karte gebastelt.
Die Karte hat folgende Neuerungen zur alten Version:
  • andere Datenquelle: Meine GSAK Datenbank. Sollte komplett alle caches in DE aktuell enthalten.
  • Cache-Status wird angezeigt. inaktive habe ein "-" vor dem Namen, archivierte ein "--"
  • kompletter Hint ist enthalten
  • ein vorangestelltes "S" im Info-Feld zeigt an, dass es für den Cache Spoiler-Bilder gibt.

Ich habe erst mal nur die Deutschlandkarte mit allen Caches in der neuen Art und Weise umgesetzt. Demnächst mache ich dann auch noch die Karte mit nur Tradis, für Leute mit wenig Speicher.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Gruß,
Patrick


Ich habe eben die "Caches_eur_high_trad.zip" aufgespielt und einen Abgleich mit ein paar Caches gemacht, die mal vor ca. einem Jahr umgezogen sind und bei der Cachescannerdatenbank immer noch falsch drinnen stehen und bei der alten Cachemap ebenfalls falsch waren.

Ich dachte mit dieser neuen Cachemap wird es besser.

Cache1+2 enthalten immer noch die alten, falsche Koordinaten
 
OP
P

proeder

Geocacher
Hi Greg,

greg schrieb:
Ich habe eben die "Caches_eur_high_trad.zip" aufgespielt und einen Abgleich mit ein paar Caches gemacht, ...
Diese Version der Karte benutzt die gleich Datenbasis wie der Cache-Scanner. Nur die Deutschlandkarten werden aus meiner GSAK DB erzeugt.

Gruß,
Patrick
 

spaziergaenger

Geowizard
Klasse die neuen Karten, vor allem die Implementierung der Hints ist hilfreich! Leider kann ich bei den POIs den Hint nicht finden. Kann da noch mal jemand Aufklärung geben?
 

movie_fan

Geoguru
du musst auf deinen find knopf drücken und dann nach unten gehen zum pnkt eigene pois...
da ist der hint dann bei den pois mit bei, da der poi punkt mit den selben koordinaten erstellt wird wie der hauptpunkt, und daher hinter dem hauptpunkt nichtmehr sichtbar ist...

du kannst auch erst mit dem pfeil zu dem cache gehen wohin du das haben möchtest, dann auf den punkt im find menü mit eigenen pois gehen, jetzt menü drücken, als ort die zeigerposition auswählen (da ist die karte aba krass rausgezommt, stimmt dennoch!) einmal enter drücken und schon wird dir der hint angezeigt der zu dem cache gehört wo dein zeiger grade ist... (hoffe war nicht zu unverständlich)
 

DannyB

Geocacher
Spaziergaenger schrieb:
Klasse die neuen Karten, vor allem die Implementierung der Hints ist hilfreich! Leider kann ich bei den POIs den Hint nicht finden. Kann da noch mal jemand Aufklärung geben?
So verstehe ich das: Zu jedem Cache ist gegebenenfalls unter den gleichen Koordinaten ein weiterer Eintrag in der POI-Liste mit dem Hint. Ist der Hint länger als 80 Zeichen, dann wird der Hinweis auf mehrere Einträge an den Koordinaten des Caches verteilt.

Den Hint findest du in der Liste der POIs, indem du "Find" und dort "Custom POIs" wählst.
 

DannyB

Geocacher
movie_fan schrieb:
jab die sache mit der datenbank aufbauen ist schon so ne sache...

ich bin jetzt dabei das ganze mal zu machen, aba brauche mehr als 2 wochen dafür...-.-

Code:
 schnipp schnapp

das sind die datenbereiche für die pq's... wenns wer nach bauen möchte :)
Verstehe ich nicht oder ich habe mich verzählt oder verrechnet: Es gibt über 40.000 Caches in Deutschland. Damit benötigt man mindestens 80 * 500 PQs um die Datenbank erstmalig zu erstellen. Wieso schaffst du es mit nur 75?
 

movie_fan

Geoguru
ist ja auch nochnet ganz bis jetzt ;)
zum schluß gehen immer nur so 4-6 tage pro pq... dann ist die irgendwo bei 400-500 angekommen...

wieso das klappt... ja gute frage *gg*

weißnet ich hab datenintervalle gesetzt und via preview geschaut das es immer so etwa 450 caches sind... :)

und wie man unten sieht sind wir dann bei 85 pqs....
 

movie_fan

Geoguru
2007-06-20 to 2007-06-28
2007-06-29 to 2007-07-05
2007-07-06 to 2007-07-11
2007-07-12 to 2007-07-17
2007-07-18 to 2007-07-24

2007-07-25 to 2007-07-30
2007-07-31 to 2007-08-05
2007-08-05 to 2007-08-11
2007-08-12 to 2007-08-17
2007-08-18 to 2007-08-23


das sind die noch fehlenden bereiche...
wobei die letzte pq am 24.8 erst bei 376 caches ist bis heute.. denke die wird morgen, spätestens übermorgen voll werden...
 
A

Anonymous

Guest
Erstmal schönen Dank für die ganze Arbeit :D

Habe mir die Caches als POI heruntergeladen ... Gott sei Dank entfällt nun das Einbinden in die .img Datei und man kann nun je nach Erscheinungsweise seine POI seperat updaten. :lol:

Zusammen mit den LPG Tankstellen, die ja ebenfalls regelmäßig gepflegt werden, wird es nun ein bisschen knapp auf meiner 1 GB Karte.
 

DannyB

Geocacher
Farron schrieb:
...

Zusammen mit den LPG Tankstellen, die ja ebenfalls regelmäßig gepflegt werden, wird es nun ein bisschen knapp auf meiner 1 GB Karte.
Ich finde die Caches als POI zu laden auch genial. Erstens geht es super einfach, zweitens brauchen die Traditional Caches in Deutschland inklusive Hints (das sind über 20.000 Caches) nur ca. 12 MBytes auf der Karte. Das ist nicht viel, meine ich.
 
A

Anonymous

Guest
DannyB schrieb:
Farron schrieb:
...

Zusammen mit den LPG Tankstellen, die ja ebenfalls regelmäßig gepflegt werden, wird es nun ein bisschen knapp auf meiner 1 GB Karte.
Ich finde die Caches als POI zu laden auch genial. Erstens geht es super einfach, zweitens brauchen die Traditional Caches in Deutschland inklusive Hints (das sind über 20.000 Caches) nur ca. 12 MBytes auf der Karte. Das ist nicht viel, meine ich.

1. Wer will nur Traditionals :wink:
2. Habe ich ja auch noch andere Sachen auf der Karte

Aktuelle Belegung derzeit ca. 800 MB von 960 MB verfügbarem Speicherplatz. Das nenne ich schon knapp :lol:
 

DannyB

Geocacher
Farron schrieb:
1. Wer will nur Traditionals :wink:
2. Habe ich ja auch noch andere Sachen auf der Karte

Aktuelle Belegung derzeit ca. 800 MB von 960 MB verfügbarem Speicherplatz. Das nenne ich schon knapp :lol:
Ich habe zur Zeit eine 2GByte Karte drin. Aber auch wenn es nur eine 1 GByte Karte wäre, die POIs aller Traditionals in Deutschland verbrauchen nur einen marginalen Teil des Speicherplatzes. Anders sieht es aus, wenn ich mir nun die neue Topo Deutschland dazuladen würde, die benötigt alleine über 1 GByte. Die Karten sind also der Speicherfresser, nicht die POIs.
 
A

Anonymous

Guest
Anders sieht es aus, wenn ich mir nun die Topo Deutschland dazulade, die benötigt alleine über 1 MByte.

Naja, ein bisschen mehr benötigt sie schon :lol:

Davon abgesehen habe ich auch nicht behauptet, dass durch die POIs der Speicherplatz knapp wird sondern nur allgemein festgestellt das der Platz knapp wird. :wink:
 

DannyB

Geocacher
Farron schrieb:
Anders sieht es aus, wenn ich mir nun die Topo Deutschland dazulade, die benötigt alleine über 1 MByte.

Naja, ein bisschen mehr benötigt sie schon :lol:
Danke für den Hinweis. Typo beseitigt!

Du hattest geschrieben "Zusammen [d.h. die DE-Caches als POI] mit den LPG Tankstellen, die ja ebenfalls regelmäßig gepflegt werden, wird es nun ein bisschen knapp auf meiner 1 GB Karte."

Das klingt, als würden die POIs viel Platz beanspruchen (finde ich). Dieser Aussage wollte ich widersprechen.

Als ich mir die Traditionals als CSV heruntergeladen hatte staunte ich nicht schlecht über die knapp 3 GByte. Jedoch nachdem der POI Loader die Daten auf die Karte geladen hatte, waren nur noch 12 MByte notwendig. Das nenne ich mal gesundschrumpfen.
 
A

Anonymous

Guest
Die Anzahl, immerhin 43223, hat sich nicht verändert.

Eine Aktualisierung bedeutet für mich eine Änderung dieser Zahl ... einige sind neu hinzu gekommen, andere wurden (leider) geplündert oder sonstwie stillgelegt bzw. archiviert. :roll:
 

movie_fan

Geoguru
ich hab mir das dingens nochnet angesehen.. aba dann ist das wohl nochnet genau so wie es sein soll... aba im prinzip sollte es entsprechend aktuell sein :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben