• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Montana

GeoSilverio

Geowizard
Naja, kaufen kannst du es ja schon...
http://www.heise.de/preisvergleich/?fs=Garmin+Montana&x=0&y=0&in=

In wie weit die Verfügbarkeitsaussage "sofort lieferbar" dann auch wirklich eißt, dass es auf Lager liegt??? ;)
 

bonanzajoe

Geocacher
Hier mal ein paar Fotos zum Grössen- und Displayvergleich.

i-PxJ52xc-L.jpg

Grössenvergleich Montana 600 / iPhone 4.
Schlaufe und Ring sind Eigenbau.

i-tRSNtF8-L.jpg

Klettband zur provisorischen KFZ-Halterung.

i-9wLRsSv-L.jpg

Displaybeleuchtung indoor.
iPhone 4 50% / Montana 600 70%

i-5f53kKv-L.jpg

Displaybeleuchtung outdoor, bewölkt
iPhone 4 50% / Montana 600 50%

i-vPtsvvx-L.jpg

Displaybeleuchtung outdoor, bewölkt
iPhone 4 25% / Montana 600 25%

i-qxHhpCr-L.jpg

Displaybeleuchtung outdoor, bewölkt
iPhone 4 0% / Montana 600 0%
 

cuda01

Geocacher
ich denke jeder der Mal ein GPSmap 276 irgendwo hat stehen sehen kann sich damit größentechnisch in etwa eine Vorstellung machen wie er mit einem Montana unterwegs sein wird.
Das 276c ist nur ganz leicht größer.
Als ich das Montana beim Globi-CGN live gesehen habe dachte ich mir nur "Was ein Trümmer".
geocachen möchte ich damit nicht, aber ich bin ja ich und nicht andere .-)
 

cstemberg

Geocacher
...ja, es sieht einfach nur riesig aus! und 300 gramm sind auch was - sobald es das teil bei amazon.de gibt, werde ich es mir bestellen und testen. kann denn jemand, der die 300 gramm schon rumgeschleppt hat, etwas zum "tragekomfort" sagen?
 

cuda01

Geocacher
kauf dir ne fette Tafel Milka und trag die mit dir rum :)
Sehr preisgünstige und später leckere Testversion.
 

bonanzajoe

Geocacher
cstemberg schrieb:
kann denn jemand, der die 300 gramm schon rumgeschleppt hat, etwas zum "tragekomfort" sagen?

Ich natürlich - surprise, surprise :D

Dachte zuerst auch, was für ein schweres Klötzchen. Um den Hals hängt man sich sowas nicht. Aber das sagte ich beim Oregon auch schon. Mag das Rumgebaumel um den Hals einfach nicht. Aber am Gürtel fühlt man den Unterschied zum Oregon kaum noch. Und in der Hand liegt das Montana dann doch erstaunlich gut. Und wîe schon oft gesagt, der Screen reisst vieles wieder raus. Wem der Briefmarkenscreen eines eTrex ausreicht, für den ist das Montana einfach die falsche Geräteklasse.
 

bonanzajoe

Geocacher
GEOrge LuCACHE schrieb:
Ich muss ehrlich sagen, dass mich der Batteriedeckelverschluß stört. Der vom Oregon wirkt wesentlich stabiler und haltbarer.
Das war auch mein erster Gedanke als ich die Videos von GPSCity sah. Das Oregon hat ja noch die Metallschiene dran. Aber nach genauerer Ansicht scheint der Verschluss ausreichend stabil zu sein. Es wird oben durch eine stabile Schiene ins Gerät eingeklinkt.

i-qpNCDJb-M.jpg

i-c6p8gNj-M.jpg
 

englishfire

Geomaster
Dann wackelts wohl nur bei den 650ern.
Ich hatte mein Gerät bei https://www.4launch.nl/ gekauft, weil es dort so günstig ist.
Mittlerweile habe ich es zurückgeschickt, weil es mir zu viele Macken hatte.
Kann es sein, dass die bei dem Anbietern nur B-Ware verkaufen? Daher ist vielleicht auch der günstige Preis der Geräte dort zu erklären?!
459 Euro für den Monatan 650 ist ja ziemlich billig..
 
A

Anonymous

Guest
459 für den 650er ist immer noch reichlich Asche.
Warte mal ab, was die Montanas so ungefähr Anfang November kosten werden.
Ich hab den 650t für 420 angeboten bekommen, wollte aber derzeit keinen Montana.

Erstkäufer zahlen einfach zuviel.
 

freeday

Geocacher
>>Ich hab den 650t für 420 angeboten bekommen, wollte aber derzeit keinen Montana.

Und wo ? (Internetlink) Danke
 

bonanzajoe

Geocacher
englishfire schrieb:
Dann wackelts wohl nur bei den 650ern.
Kann es sein, dass die bei dem Anbietern nur B-Ware verkaufen? Daher ist vielleicht auch der günstige Preis der Geräte dort zu erklären?! 459 Euro für den Monatan 650 ist ja ziemlich billig..
Das stimmt, ist n'Knallerpreis. Kann nur für mein 600er sprechen. Bisher alles top. Der Service von 4Launch ist auch klasse. B-Ware? Wo soll die denn herkommen? B-Ware sind meist Kundenrückläufer (Montana dazu nicht lange genug am Markt) oder Geräte, welche Qualitätskontrolle nicht geschafft haben. Kann mir nicht vorstellen, daß Garmin so etwas auf dem Markt lässt.

Was waren denn die Macken Deines 650ers?

cterres schrieb:
Erstkäufer zahlen einfach zuviel.
Haben dafür aber auch früher den heissen Scheiss :D
Und bekommen für ihre Altegeräte noch gute Preise bei eBay. Ich habe mein Oregon 2 Monate vor dem Montana verkloppt und einen Spitzenpreis bekommen.
 
Oben