BlueGerbil schrieb:Bin Jahre mit´m 276 und später mit´m 278 cachen gegangen... paßt bestens!
cstemberg schrieb:kann denn jemand, der die 300 gramm schon rumgeschleppt hat, etwas zum "tragekomfort" sagen?
Das war auch mein erster Gedanke als ich die Videos von GPSCity sah. Das Oregon hat ja noch die Metallschiene dran. Aber nach genauerer Ansicht scheint der Verschluss ausreichend stabil zu sein. Es wird oben durch eine stabile Schiene ins Gerät eingeklinkt.GEOrge LuCACHE schrieb:Ich muss ehrlich sagen, dass mich der Batteriedeckelverschluß stört. Der vom Oregon wirkt wesentlich stabiler und haltbarer.
Bei mir wackelt nix.englishfire schrieb:Bei mir wackelt der Deckel. Das nervt schon mal.
Das stimmt, ist n'Knallerpreis. Kann nur für mein 600er sprechen. Bisher alles top. Der Service von 4Launch ist auch klasse. B-Ware? Wo soll die denn herkommen? B-Ware sind meist Kundenrückläufer (Montana dazu nicht lange genug am Markt) oder Geräte, welche Qualitätskontrolle nicht geschafft haben. Kann mir nicht vorstellen, daß Garmin so etwas auf dem Markt lässt.englishfire schrieb:Dann wackelts wohl nur bei den 650ern.
Kann es sein, dass die bei dem Anbietern nur B-Ware verkaufen? Daher ist vielleicht auch der günstige Preis der Geräte dort zu erklären?! 459 Euro für den Monatan 650 ist ja ziemlich billig..
Haben dafür aber auch früher den heissen Scheisscterres schrieb:Erstkäufer zahlen einfach zuviel.