• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GCStatistic Betaphase

tower27

Geowizard
Hallo,

ich finde das Programm klasse !
Ist was geplant, dass man eine Statistik über seine eigenen (also von mir versteckten) Caches erstellen kann?
Thomas
 

Diddi

Geomaster
Ich fände es gut, wenn - wie auch bei der GSAK Stat - eine Tabelle über die eigenen Caches und deren Finder integriert werden würde.
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Diddi schrieb:
Ich fände es gut, wenn - wie auch bei der GSAK Stat - eine Tabelle über die eigenen Caches und deren Finder integriert werden würde.
Würde ich auch schön finden, ist aber nicht machbar da ich dazu alle Logs der entsprechenden Cache bräuchte und da kommt man ebenfalls nur per 'spidern' ran. Und das ist ganz klar nicht erlaubt :(
Was man von GC bräuchte wäre eine entsprechende gpx Datei ähnlich der gpx Datei für die Funde nur eben mit den eigenen Cachen und den Logs der Finder.

Wo bekommt GSAK denn die Daten her über die ganzen Funde an den eigenen Cachen?
 

tower27

Geowizard
Ich kann mir aber problemlos eine GPX erstellen, die alle meine (leider nur aktiven) Caches enthält. Nützt das etwas ?
 

simjo7

Geocacher
MacDefender schrieb:
Falls es nur um das eigene Interesse geht einfach mal auf meiner Homepage das Tool DTMatrix anschauen. Das ist zwar nicht besonders hübsch aber kann jede gpx datei als Matrix incl. Links auf die Cachetabellen im HTML-Format erzeugen. Ideal auch wenn in der Matrix noch was fehlt und man gucken möchte ob was passendes zum füllen in der neusten Query drin ist :D
Ein wirklich nettes Tool. Danke für den Hinweis.

Wäre es möglich die Cache-Icons zu berücksichtigen?
Die Sortierung erfolgt bei mir innerhalb der D/T-Wertung nicht chronologisch. Ist das beabsichtigt oder liegt dem eine Sortierreihenfolge zugrunde die ich noch nicht erkannt habe?

Danke & Gruß
 

Jonty

Geocacher
Habe nun Windows 7 64-bit auf dem Rechner und GC Statistic bricht mit einer Fehlermeldung ab:

"An exception of class UnsupportedFormatException was not handled."

Die gpx Datei habe ich wie zuvor auch immer mit Buildgpx generiert. Hat jemand eine Idee?
 

Pfalz1971

Geonewbie
Hallo,
habe mir gestern GCStatistic installiert und bin begeistert sieht toll aus. Jetz will ich aber meine Statistik aktualisieren wie geht das? Da Feld GPX Datei anfordern ist inaktiv!
 

nocava

Geocacher
Ich find das auch super. Gibt es eine Möglichkeit beim Umstieg von 1.6 auf 1.7 beta die ganzen Einstellungen "mitzunehmen"? (TFT-Liste etc). Oder muß man alles neu eingeben?
 

Guido-30

Geowizard
Pfalz1971 schrieb:
Jetz will ich aber meine Statistik aktualisieren wie geht das? Da Feld GPX Datei anfordern ist inaktiv!
Dann musst Du warten, bis das Feld wieder aktiv ist. Wenn Du weiter liest, dann siehst Du, dass Du die Datei nur alle 7 Tage bekommst.
 

simjo7

Geocacher
nocava schrieb:
Ich find das auch super. Gibt es eine Möglichkeit beim Umstieg von 1.6 auf 1.7 beta die ganzen Einstellungen "mitzunehmen"? (TFT-Liste etc). Oder muß man alles neu eingeben?

du musst sicherlich nur die ini.-Datei rüberkopieren.
 

Muckefuck

Geocacher
simjo7 schrieb:
nocava schrieb:
Ich find das auch super. Gibt es eine Möglichkeit beim Umstieg von 1.6 auf 1.7 beta die ganzen Einstellungen "mitzunehmen"? (TFT-Liste etc). Oder muß man alles neu eingeben?

du musst sicherlich nur die ini.-Datei rüberkopieren.

Bei einem Update entpacke ich stets die neue Version und kopiere alle neuen Dateien, Ordner und Unterordner in den GC-Statistik-Ordner.
 

simjo7

Geocacher
Muckefuck schrieb:
simjo7 schrieb:
nocava schrieb:
Ich find das auch super. Gibt es eine Möglichkeit beim Umstieg von 1.6 auf 1.7 beta die ganzen Einstellungen "mitzunehmen"? (TFT-Liste etc). Oder muß man alles neu eingeben?

du musst sicherlich nur die ini.-Datei rüberkopieren.

Bei einem Update entpacke ich stets die neue Version und kopiere alle neuen Dateien, Ordner und Unterordner in den GC-Statistik-Ordner.

wenn man kein update macht, sondern sich die neue version einzeln runterläd sieht es anders aus. dann hat man keine ini-datei.
 

t31

Geowizard
v1.7

2 Bugs
- bei der D/T-Matrix ist das Maximum nicht mehr gelb hervorgehoben
- bei der Zusammenfassung werden die virtuellen Caches bei am weitesten enfernt (N,O,S,W) berücksichtigt obwohl abgewählt

Ansonsten wie immer eine feine Sache - Danke. :)
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Schaue ich mich am Wochenende gleich mal an. Ich überlege auch schon ob ich für die Windowsuser nicht doch sowas wie eine Setup.exe bastel damit das mit dem entpacken/rüberkopieren der .ini besser klappt. Bzw ich werde die .ini Datei erstmal zusätzlich an einem anderen Ort suchen lassen. Dann kann man die unäbhängig vom Programm woanders sichern damit sie nicht ersetzt wird.

Hättet ihr da evtl. ein paar Vorschläge für Pfade die durchsucht werden sollen nach der GCStatistic.ini? Einen fest definierten EInstellungsdateien-Ordner wie unter OS X gibt es ja leider nicht oder?
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
simjo7 schrieb:
MacDefender schrieb:
Falls es nur um das eigene Interesse geht einfach mal auf meiner Homepage das Tool DTMatrix anschauen. Das ist zwar nicht besonders hübsch aber kann jede gpx datei als Matrix incl. Links auf die Cachetabellen im HTML-Format erzeugen. Ideal auch wenn in der Matrix noch was fehlt und man gucken möchte ob was passendes zum füllen in der neusten Query drin ist :D
Ein wirklich nettes Tool. Danke für den Hinweis.

Wäre es möglich die Cache-Icons zu berücksichtigen?
Die Sortierung erfolgt bei mir innerhalb der D/T-Wertung nicht chronologisch. Ist das beabsichtigt oder liegt dem eine Sortierreihenfolge zugrunde die ich noch nicht erkannt habe?

Danke & Gruß
Ich werde am Wochenende auch das DTMatix mal erweiertn um ein paar Icons und eine bessere Ausgabe mit Sortierung (evtl. sogar Einstellbar wonach) einbauen. Die Tools sind ja alle erweiterbar. Vielleicht sollte ich auf meiner Homepage mal ein eigenes Forum zu den ganzen Tools einrichten :eek:ps:
 

eworm

Geocacher
Hallo zusammen,

ich habe leider seit zwei Wochen Probleme mit meinem GCStatistic unter Linux... Das Programm startet ganz normal, ich kann alle Einstellungen machen, wenn aber der Button zum Speichern der HTML-Seite kommen sollte crasht das Programm. In der Konsole bekomme ich dann folgende Ausgabe:

Code:
GLib-ERROR **: The thread system is not yet initialized.
aborting...
Aborted

Hat irgendwer eine Ahnung was das für ein Problem sein könnte?
Ich war der Meinung inzwischen gibt es eine Möglichkeit das Ganze komplett ohne grafische Ausgabe nur in der Konsole laufen zu lassen... Wie ging das denn noch gleich? Oder habe ich da was Falsches im Hinterkopf?

Schöne Grüße
Chris
 

kampfratterich

Geocacher
Hi!

Bin gestern über dieses Tool gestolpert und wollt es mal ausprobieren.
Zeigt bei mir jedoch an
Status: GPX-Datei kann nicht angefordert werden.
Was mach ich falsch? :/
Und sorry, falls das hier schon besprochen wurde und ich es überlesen haben sollte!
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Das kann mehrere Grunde haben:
- Fehlende Premium Mitgliedschaft bei GC
- Bereits manuell die gpx Datei angefordert (geht nur 1x alle 7 Tage)
- Natürlich der immer mögliche Bug in GCStatistic


Und für alle kurz zur Info: Mein geliebter Mac ist gerade in den Elektronikhimmel aufgestiegen. Nach nun fast 6 Jahren will der AGP-Bus mir keine Bilder mehr zeigen :(
Ein neuer Mac ist zwar bestellt aber bis der geliefert ist (BuildToOrder) wird es mindestens 1-2 Wochen dauern und dann gehen sicher noch 1-2 Tage für das einrichten drauf bis ich da wieder wie gewohnt programmieren kann. Insofern wir es die nächsten 2 Wochen wohl keine neuen Versionen geben. Man weiss eben nie was kommt, ich hatte so schön geplant die 10 Jahre mit dem G5 zu schaffen aber er wollte leider nicht :hilfe:
 
Oben