kruemelmonster
Geomaster
Don Cerebro schrieb:Siehst du, und das ist das Problem:
Würden die Leute vorher prüfen, ob der Cache nicht einem anderen Cache im Weg liegt,
Ja sicher, nur kann man das nicht so pauschal formulieren. Selbst prüfen kann man es nur, indem man weiträumig alle M*-Caches sucht und auch die Koordinaten der einzelnen Stationen sammelt bzw. sich später noch daran erinnert. Man bedenke ferner, dass es Multis und Mysteries gibt, die man nicht finden kann oder nicht suchen will.
Weiter gibt es Multis und Mysteries, die von Station zu Station ziemlich weite Schläge machen. In einem Ballungsgebiet alle Multis und Mysteries im Umkreis von einigen Kilometern abzuarbeiten, könnte schwierig werden.
Die andere Möglichkeit liegt darin, den Reviewern eine formlose Email zu schreiben und die einzelnen Koordinaten auf mögliche Kollisionen prüfen zu lassen. Ein für beide Beteiligten sehr umständliches Verfahren, weches noch nicht einmal garantiert, dass dann einen Tag später nicht doch ein Konflikt vorliegt.
Meines Erachtens gibt es da keinen Königsweg. Die benachbarten Caches zu kennen, ist selbstverständlich von Vorteil (schon allein, weil manche AWs falsch typisiert sind und nur dadurch zu Abstandskonflikten führen - das ist aber eine andere Geschichte), alle zu kennen, kann nahezu unmöglich sein. Solange es aber die Abstandsregel gibt, sind Konflikte damit nicht ausgeschlossen. Damit muss man leben, wenn man seinen Cache bei GC.com listen will.
8|