• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geolog/Ocprop: Caches+Logs zu OC übertragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gavriel

Geocacher
fogg schrieb:
P.P.S: Warum die index-Seiten leer sind, ist mir ein Rätsel. Mit "geolog.pl -g -f" sollte man alle HTML-Seiten neu erzeugen können.

Ich habe jetzt "geolog -r hidden" probiert, in der Hoffnung, dass die von mir Versteckten runtergeladen werden.
Für jeden der versteckten Caches kommt die Meldung "cannot extract long description". Ich habs dann abgebrochen, weil die Bilder will ich nicht zum zig-ten Male downloaden, die werden ja abgeholt.
 
Das man nachdem OCPROP durchgelaufen ist noch mal Geolog -g starten muss, bevor man seine Founds auch mit OC Wegpunkt liegt ist so angedacht oder?

Gruß
RW
 
OP
fogg

fogg

Geomaster
RainerWahnsinn schrieb:
Das man nachdem OCPROP durchgelaufen ist noch mal Geolog -g starten muss, bevor man seine Founds auch mit OC Wegpunkt liegt ist so angedacht oder?

Gruß
RW

Von der Logik her ist das so. Darum sollte man eigentlich die beiden Skripte zusammen schmeißen. Man könnte auch nach geolog einamal ocprop und dann nochmal geolog -g automatisch laufen lassen.

- fogg
 
OP
fogg

fogg

Geomaster
Gavriel schrieb:
fogg schrieb:
P.P.S: Warum die index-Seiten leer sind, ist mir ein Rätsel. Mit "geolog.pl -g -f" sollte man alle HTML-Seiten neu erzeugen können.

Ich habe jetzt "geolog -r hidden" probiert, in der Hoffnung, dass die von mir Versteckten runtergeladen werden.
Für jeden der versteckten Caches kommt die Meldung "cannot extract long description".

Schock! Das ging doch vor Kurzem noch, oder :?: Tatsächlich gibt es bei GC.com jetzt neuerdings die "Additional Waypoints". Also: 1.03

- fogg
 

Gavriel

Geocacher
fogg schrieb:
Schock! Das ging doch vor Kurzem noch, oder :?: Tatsächlich gibt es bei GC.com jetzt neuerdings die "Additional Waypoints". Also: 1.03

- fogg

Super! jetzt gehts mit den Beschreibungen. (bis morgen, wenn GC wieder was ändern wird *orakel* )
Nur die hints sind nicht mitgekommen
 
OP
fogg

fogg

Geomaster
Gavriel schrieb:
fogg schrieb:
Schock! Das ging doch vor Kurzem noch, oder :?: Tatsächlich gibt es bei GC.com jetzt neuerdings die "Additional Waypoints". Also: 1.03

- fogg

Super! jetzt gehts mit den Beschreibungen. (bis morgen, wenn GC wieder was ändern wird *orakel* )
Nur die hints sind nicht mitgekommen

Danke für die Fehlermeldung. jetzt gehen auch die Hints wieder.

- fogg
 
Frage: Wenn ich die Beschreibung eines von mir selbst versteckten Caches ändere bleibt das doch von Geolog erstmal unbemerkt, oder?
Könnte nicht der Wert ganz unten in der Cachebeschreibung mit ausgewertet werden um die Beschreibung auch lokal aktuell zu halten?

Beispiel: Last Updated: 1/29/2006 4:18:09 PM


Hätte vermutlich zur Folge das immer alle eigenen Caches geladen werden müssen, oder ? Oder werden Sie das für den Statuscheck eh schon?



Gruß
RW
 

West468

Geocacher
RainerWahnsinn schrieb:
Frage: Wenn ich die Beschreibung eines von mir selbst versteckten Caches ändere bleibt das doch von Geolog erstmal unbemerkt, oder?
Das würde mich auch interessieren.

Außerdem hätte ich noch eine Anregung, was die Sortierung (bzw. Nummerierung) der geloggten Caches angeht.
Üblicherweise logge ich meine Caches immer in der Reihenfolge, in der ich sie gefunden habe.
Das führt dazu, dass, wenn ich mehrere Caches an einem Tag gemacht habe, sie bei GC (blöderweise) von *oben nach unten* gelistet werden;
entgegen der üblichen chronologischen Sortierung der Fund-Listen von unten nach oben.
(Außerdem erfolgt offenbar eine Sortierung nach Logtypen bei mehreren Eintragungen für einen Tag.)

Gibt es eine Möglichkeit, die Listen komplett chronologisch sortiert zu bekommen?
Ich erwähne das vor allem deshalb, weil mir gestern nach der Aktualisierung meiner Logs (mit Geolog 1.06) aufgefallen ist,
dass die neuesten Logs nicht mal nach dem Groundspeak-Schema sortiert waren.
Bei Geolog sieht es so aus:

296 Gotteshäuser: St. Lamberti Münster (2)
295 Gotteshäuser: Überwasserkirche (1)
294 Schrägsymmetrisches Viereck (4)
293 Gotteshäuser: Clemenskirche Münster (3)
(in Klammern die Reihenfolge meiner gestrigen Caches)

Viele Grüße,
West468
 
Mir ist aufgefallen das beim Übertragen eigener Caches bei mir mehrfach im ersten Absatz der Hauptbeschreibung ein /p als Absatzende aufgetaucht ist, das nicht in spitzen Klammern steht. Im Vorlagetext von GC.com ist gar kein Absatz markiert sondern ein <br> gesetzt.

http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=107224

Beispiel:
Aus dem GC text
Code:
<b>ACHTUNG UNBEDINGT HINWEIS VOM 29.1.06 LESEN!</b><br>
Multicache mit 6 Zwischenstationen + Final Cache. Insgesamt ca. 4,5

wird
Code:
Wismar Wendorf Cache - Wismar Tour 5 von 5 Diese Tour ist eine, in sich abgeschlossene, Tour entlang der Küste des Seebades Wendorf. Die Tour lässt sich mit unseren anderen Wismartouren zu einer großen Tagestour kombinieren. Macht man alle Touren und sammelt jeweils die Bonus-Info kann man einen Bonus Cache finden. /pACHTUNG UNBEDINGT HINWEIS VOM 29.1.06 LESEN!
Multicache mit 6 Zwischenstationen + Final Cache. Insgesamt ca. 4,5 km Strecke (Hin- und Rückweg) . Geht nur zu Fuß oder mit dem Rad. An

Gruß
RW
 
OP
fogg

fogg

Geomaster
West468 schrieb:
RainerWahnsinn schrieb:
Frage: Wenn ich die Beschreibung eines von mir selbst versteckten Caches ändere bleibt das doch von Geolog erstmal unbemerkt, oder?
Das würde mich auch interessieren.

Das merkt Geolog nicht. Man müsste dazu jedesmal alle eigenen Caches anschauen/runer laden. Stattdessen gibt es ja die Möglichkeit "per Hand" mit -r den geänderten Cache neu runter zu laden.

Grüße - fogg
 
OP
fogg

fogg

Geomaster
West468 schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, die Listen komplett chronologisch sortiert zu bekommen?
Ich erwähne das vor allem deshalb, weil mir gestern nach der Aktualisierung meiner Logs (mit Geolog 1.06) aufgefallen ist,
dass die neuesten Logs nicht mal nach dem Groundspeak-Schema sortiert waren.
Bei Geolog sieht es so aus:

296 Gotteshäuser: St. Lamberti Münster (2)
295 Gotteshäuser: Überwasserkirche (1)
294 Schrägsymmetrisches Viereck (4)
293 Gotteshäuser: Clemenskirche Münster (3)
(in Klammern die Reihenfolge meiner gestrigen Caches)

Viele Grüße,
West468

Man kann die Liste nach jedem (einzelnen) Kriterium sortieren lassen. Dazu gibt es den Eintrag #sort-by: ...# im Template. Du kannst also z.B. eintragen #sort-by: Optional1# und dann in das Optional1-Feld von note.txt einen expliziten Reihenfolge-Zähler eintragen (Achtung: führende Nullen benutzen, da hier lexikalische und nicht numerische Sortierung benutzt wird).

Was aber vermutlich hier besser wäre, wäre die Möglichkeit nach zwei Attributen sortieren zu lassen. Das gibt es aber noch nicht.

Grüße - fogg
 

West468

Geocacher
fogg schrieb:
West468 schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, die Listen komplett chronologisch sortiert zu bekommen? [...]

Man kann die Liste nach jedem (einzelnen) Kriterium sortieren lassen. Dazu gibt es den Eintrag #sort-by: ...# im Template. Du kannst also z.B. eintragen #sort-by: Optional1# und dann in das Optional1-Feld von note.txt einen expliziten Reihenfolge-Zähler eintragen (Achtung: führende Nullen benutzen, da hier lexikalische und nicht numerische Sortierung benutzt wird).

Was aber vermutlich hier besser wäre, wäre die Möglichkeit nach zwei Attributen sortieren zu lassen. Das gibt es aber noch nicht.

Soll das noch kommen?
Ich habe gerade mal versucht, ein bisschen an der Sortierung herumzupfuschen und habe #sort-by: Optional1# in index.tmpl gesetzt.
Dann habe ich bei einem x-beliebigen Cache in der note.txt bei "Optional 1" "001" eingetragen, in der Hoffnung, dass er damit an den Anfang der Liste sortiert würde nach erneuter Generierung der HTML-Dateien durch Geolog. Das hat aber nicht hingehauen. Das Programm lief durch und meldete am Ende:

No sort key specified in C:\...\Logs/found/index.tmpl

Müsste ich dann bei jedem gefundenen Cache in der note.txt die Nummer explizit setzen, oder habe ich da was nicht verstanden?

Wie wäre es, wenn man dem Programm anhand einer Liste, z. B. durch Auflistung von sortierten Waypoints in einer Datei, die Sortierung vorgeben könnte? Wie und wo merkt sich Geolog denn die Reihenfolge der Funde? Vielleicht könnte man ja dort in einer angelegten Datei etwas von Hand ändern.


Was mich auch noch etwas stört: ich habe meine Startseite etwas modifiziert, leider wird die index.html im Logs-Ordner immer wieder überschrieben...


Viele Grüße,
West468
 
OP
fogg

fogg

Geomaster
West468 schrieb:
fogg schrieb:
West468 schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, die Listen komplett chronologisch sortiert zu bekommen? [...]

Was aber vermutlich hier besser wäre, wäre die Möglichkeit nach zwei Attributen sortieren zu lassen. Das gibt es aber noch nicht.

Soll das noch kommen?

Mal sehen, wenn die Zeit reicht.

West468 schrieb:
Ich habe gerade mal versucht, ein bisschen an der Sortierung herumzupfuschen und habe #sort-by: Optional1# in index.tmpl gesetzt.
Dann habe ich bei einem x-beliebigen Cache in der note.txt bei "Optional 1" "001" eingetragen, in der Hoffnung, dass er damit an den Anfang der Liste sortiert würde nach erneuter Generierung der HTML-Dateien durch Geolog. Das hat aber nicht hingehauen. Das Programm lief durch und meldete am Ende:

No sort key specified in C:\...\Logs/found/index.tmpl

Müsste ich dann bei jedem gefundenen Cache in der note.txt die Nummer explizit setzen, oder habe ich da was nicht verstanden?

Mal sehen was da los ist ...

West468 schrieb:
Wie wäre es, wenn man dem Programm anhand einer Liste, z. B. durch Auflistung von sortierten Waypoints in einer Datei, die Sortierung vorgeben könnte? Wie und wo merkt sich Geolog denn die Reihenfolge der Funde? Vielleicht könnte man ja dort in einer angelegten Datei etwas von Hand ändern.

Geolog merkt sich nichts. Man kann den Sort-Key vorgeben.

West468 schrieb:
Was mich auch noch etwas stört: ich habe meine Startseite etwas modifiziert, leider wird die index.html im Logs-Ordner immer wieder überschrieben...


Viele Grüße,
West468

Editiere einfach index.tmpl

Grüße - fogg
 

West468

Geocacher
fogg schrieb:
West468 schrieb:
Was mich auch noch etwas stört: ich habe meine Startseite etwas modifiziert, leider wird die index.html im Logs-Ordner immer wieder überschrieben...
Editiere einfach index.tmpl
Ah, da hätte ich auch selber drauf kommen können, danke!


Gruß,
West468

p. s. Noch ne Kleinigkeit: in abbrev-en.txt ist in Zeile 48 ein Typo ("Geochacing").
 

schmitty

Geocacher
Hi bei mir erfasst das Skript nur ein Teil meiner LL. Ein extra Anstoßen hat nicht funktioniert.

Und was passiert mit doppelt geloggten Caches??
 

Gavriel

Geocacher
Die Seite, wo man Geolog runterladen kann, funktioniert bei mir seit Tagen nicht mehr. Ist die übersiedelt?
 

Gavriel

Geocacher
Danke
ich habs über fogg is dreaming probiert, die geht nicht mehr.
Eine google-Suche nach Geolog hat mir auch Seiten geliefert, die ins Leer führen
 
Gavriel schrieb:
Danke
ich habs über fogg is dreaming probiert, die geht nicht mehr.
Eine google-Suche nach Geolog hat mir auch Seiten geliefert, die ins Leer führen

komisch.. ich bin eben auch über fogg.is.dreaming.org gegangen (unten rechts auf den geolog-link)

Hauptsache es funzt jetzt :)

Lion
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben