• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geomuggel verkauft bei Ebay

Kann man die Suche nicht etwas kreativer gestalten? Zum Beispiel aus dem Cache einen Locationless / Virtual mit dem Ziel die Daten des Geomuggels herauszufinden, machen? Z.B. Mails aus einem Flamewar mit dem Muggel etc. als Logbeweis - das wäre doch dann mal ein toller Onlineeventcache :twisted:
chm
 

Lost_UniKorn

Geocacher
muellercrtp schrieb:
Kann man die Suche nicht etwas kreativer gestalten? Zum Beispiel aus dem Cache einen Locationless / Virtual mit dem Ziel die Daten des Geomuggels herauszufinden, machen? Z.B. Mails aus einem Flamewar mit dem Muggel etc. als Logbeweis - das wäre doch dann mal ein toller Onlineeventcache :twisted:
chm

Was glaubst Du womit ich die letzten Stunden verbracht habe? ;)
 

-tiger-

Geowizard
Da der Typ fremdes Eigentum versteigert, gibt Ebay sicher die Adresse raus, die haben nicht gerne kriminelle auf ihrer Plattform, dann kannst du ohne mitsteigern das mit den Eiern klarmachen :D

Tiger
 

Windi

Geoguru
Ich vermute nur, dass der Knabe nicht greifbar sein dürfte.
Ist ja ein neuer ebay-account wahrscheinlich mit freemail-adresse.
Eine echte Adresse wird wohl gefaked sein. Wenn dann kann man ihn evtl. über die Bankverbindung kriegen.

Oder über den Freemail-Anbieter. Von welcher IP dieses Postfach angelegt wurde, dann über den Internet-Provider. Ist die Frage ob unsere lieben Herren von der Polizei/staatsanwaltschaft für so eine "Bagatelle" so einen Aufwand betreiben würden.
 

Lost_UniKorn

Geocacher
Stimmt, der Zettel. Gibts da zufällig ein Foto von, was hier mal gepostet werden kann, vielleicht hilfts mir weiter ;)
 

Lost_UniKorn

Geocacher
Ui, auch noch so ein netter Ton im Zettel ;)
Doch keiner, der den Cache zufällig gefunden hat, wie ich zuerst dachte. Und dabei hab ich dem so ne freundliche Mail geschrieben.
Damit ergibt sich doch direkt ein anderes Täterprofil ;) Und andere Bestrafungen geistern durch mein (krankes ;) ) Hirn. ;)
 

bumpkin

Geocacher
Offensichtlich ein sehr angenehmer Zeitgenosse.
Also müssen wir den Cache ersteigern und dann bekommen wir auch seine Daten und die Bankverbindung.
Wir müssen nur sicherstellen, daß wir uns jetzt nicht gegenseitig hochsteigern. Also wer bietet? Ich habe dem Typen leider schon eine Mail über meinen ebay-Account geschickt und bin enttarnt.

Gruß Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Wäre dabei....so kurz vor Auktionsende. Nur leider bin ich von der Gegend weit weg, abholen wird nicht klappen.

grisu1702
 

Elrond

Geomaster
Ich hoffe nur das der Typ (Frau) sich auch meldet und die Bankverbindung mitteilt....

Aber mal ehrlich, kann jemand wirklich so naiv sein, einen Zettel zu hinterlassen, auf dem steht, was er vorhat und dann nicht damit rechnen, das konsequenzen folgen?

Ich kann mir das ehrlich nicht vorstellen.
 

Largosss

Geocacher
Beweise sichern: Zettel, Auktion ausrucken, Anbietername, usw...
Und anzeigen!
Diebstahl, Hehlerei... Was vergessen?

Perfekt wäre es natürlich, eine IP samt Uhrzeit zu bekommen (steht in jeder Mail im Header, oder?)
Weil dann müßte man ihm sehr leicht habhaft werden können, oder?? :twisted:

Und zum festlichen Abschluss den Muggle vierteilen... :twisted: 8)
 

Elrond

Geomaster
Windi schrieb:
Oder über den Freemail-Anbieter. Von welcher IP dieses Postfach angelegt wurde, dann über den Internet-Provider. Ist die Frage ob unsere lieben Herren von der Polizei/staatsanwaltschaft für so eine "Bagatelle" so einen Aufwand betreiben würden.

Wir müssen da nur kräftig auf die Öffentlichkeits Taste drücken und jeder muss sich halt bei Freemail, e-Bay, der Staatsanwaltschaft. etc beschweren und gleichzeitig die Redaktionen von allen möglichen Zeitungen vollmüllen, damit schaft man Druck und dann passiert auch was.....

(Ich hoffe nur das derjenige nicht ein Soziologe ist und ausprobiert wie er eine Hexenjagd in einer Comunity auslösen kann)

Ich finde das ganze eine schweinerei grössten ausmasses, das kann im prinzip jeden von uns treffen und wenn sowas schule macht, dann können wir unser Hobby in den Gully kicken, oder in den Untergrund gehen....
 

Largosss

Geocacher
IPs werden doch heutzutage andauernd irgendwo geloggt...
Daher dürfte der AUFWAND für die Justiz gar nicht mal so groß sein,
rauszufinden, wer das ist... :roll:
 

de_Bade

Geowizard
bevor ihr nen aufstand versucht. hat mal einer die rechtslage geprüft? wem gehört eine tubber dose die herrenlos im wald liegt?
 

Starglider

Geoguru
de_Bade schrieb:
bevor ihr nen aufstand versucht. hat mal einer die rechtslage geprüft? wem gehört eine tubber dose die herrenlos im wald liegt?
Wie jede Fundsache immer noch ihrem Eigentümer. Wer etwas findet und behält begeht daher Unterschlagung. Sonst dürfte ja auch jeder alles einsacken, was irgendwie herrenlos aussieht!

Eine Ausnahme davon sind Gegenstände, auf die der Eigentümer erkennbar keinen Anspruch mehr erhebt (=Müll).

Bei einem Cache mit Disclaimer kann nicht davon ausgegangen werden, das der Eigentümer seine Besitzansprüche aufgibt, denn da steht ja ausdrücklich "nicht entfernen".
 

DL3BZZ

Geoguru
Habt ihr auch gesehen, das ist seine "erste" Versteigerung bei eBay, der Account wurde erst am 17.05.05 angemeldet.
Ich würde diese Auktion links liegen lassen, so das er das Ding nicht los wird u. drauf sitzen bleibt.
Vlt. liesst dieser eBayer ja hier mit u. lacht sich ins Fäustchen.

Bis denne
Lutze
 
Selbst wenn hier durch das Mitnehmen einer im Wald ausgelegten Munikiste die Grenze zur Strafbarkeit überschritten sein sollte UND auch die Staatsanwaltschaft so sieht (wenn der zuständige Dezernent und danach auch das Gericht erst mal kapiert haben, worum es geht), gibt es immer noch die Möglichkeit einer Einstellung z.B. wegen geringer Schuld (mangelndes öffentliches Interesses). Was einen selbst ärgert, muß nicht zwangsläufig zu energischen Aktionen der Strafverfolgung führen. Außerdem (könnte) der Schuß im Einzelfall auch nach hinten losgehen.
 
Oben