• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gibt es Lost Place-Caches im Raum München

morsix

Geowizard
Mogel schrieb:
In München ist das so eine Sache ...
Jegliches lost places gebäude wird ganz schnell abgerissen sobald es entstanden ist. Die ganz wenigen Lost Places an denen man einen Cache verstecken kann sind dann total vermüllt, zugesch*ssen und so baufällig, daß es tatsächlich lebensgefährlich ist nur in die Nähe zu kommen.

Bin grad zurückgekehrt. Von wegen keine Lost Places, wir waren sehr erfreut, was da alles zu sehen war.

Daran bist Du nicht ganz unschuldig :) Weil Du eben gefragt hast, dachte ich mir, das muß doch in München irgendwie möglich sein und so sind drei (ok, nur zwei logbar) der geplanten 6 LPs erst nach Deiner Frage im Forum entstanden :)
Lost in Meditation, ein Idyll, Fly etc etc gabs natürlich schon vorher.

Luschen/Bastard hatte ich schon länger im Auge, aber erst durch Deine Frage hab ich mich aufgerafft den endlich mal zu realisieren.

Grüße
Rudi
 
OP
M

Mogel

Geomaster
Jo, bedanke mich eh recht herzlich für die neuen Caches. Sogar dem Rudel (da fehlen noch Logs) hat der Hell Caching gefallen, dabei wollte ich fast schon heimlich in der Nacht hinschauen, damit ich nicht schimpfen krieg :)
 
OP
M

Mogel

Geomaster
Übrigens ist das jetzt schon das dritte mal, dass mir jemand auf zarte Anfrage hin einen Cache legt, siehe auch hier:

http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=1722&sid=973cd17bae1fa9f79af941fa6fff3b1d

oder hier:

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=9199fc1c-c265-4041-b4be-d204c37b4b23

Zur Zeit wünsche ich mir einen Lost Place Cache in Ebensee: :wink: :) :D

http://www.thirdreichruins.com/ebensee.htm
 

morsix

Geowizard
Mogel schrieb:
Der Link mit all den Locations oder Ebensee speziell?

Link mit Locations?
Ich sehe einen Link aufs blaue Forum und einen Link auf Q-Watching ... bin ich blind?
Desswegen meinte ich natürlich "Ebensee", geile Anlage!!! Warum gibts sowas nicht direkt in München :)

Grüße
Rudi
 
OP
M

Mogel

Geomaster
Wieso, beim Ebensee Link stehen doch dann Dutzende Locations auf der Internetseite. Bei dir denn nicht??
 

morsix

Geowizard
Mogel schrieb:
Wieso, beim Ebensee Link stehen doch dann Dutzende Locations auf der Internetseite. Bei dir denn nicht??

Doch Doch ... Aber nicht alle in meiner Nähe (Fahrradreichweite).

Allerdings SHWARTLE!!! Schau mal unter Ehrentempel :D :D :D
War da nicht mal was bevor die Bauarbeiter kamen?

Grüße
Rudi
 

Knopfauge

Geocacher
"War" da beim Ehrentempel nicht was?
Falsch, da ist - im Rahmen von "Offenen Türen" und Führungen sind die Bunkeranlagen zu besichtigen => http://www.muenchen.de
Damit aber nicht als "Lost Place" verfuegbar.

In Oberammergau gibt es auch noch riessige Hallen, in denen Teile für die Me während des WWII hergestellt wurden. Alle bekannten Zugaenge wurden allerdings in den 80er Jahren zubetoniert ... :-( da haben wir wohl zu viel darin gespielt.

Blue sky

T:eek:)m
 
A

Anonymous

Guest
morsix schrieb:
Allerdings SHWARTLE!!! Schau mal unter Ehrentempel :D :D :D
War da nicht mal was bevor die Bauarbeiter kamen?
Dar war nicht was, da ist noch was. Und daneben ist z.Z. sogar ein Loch, durch das ich schon mal in die Tiefe gelugt habe. Allerdings paßt da kein mir bekannter Cacher durch.
 

Sir Hugo

Geomaster
Knopfauge schrieb:
In Oberammergau gibt es auch noch riessige Hallen, in denen Teile für die Me während des WWII hergestellt wurden. Alle bekannten Zugaenge wurden allerdings in den 80er Jahren zubetoniert ...

Eine ehemalige unterirdische Me 262 Produktionsstätte gibt`s auch bei Eschenlohe, und ist als super-cooler Lost-Place-Cache zu besuchen: Black Rock
 
OP
M

Mogel

Geomaster
Weil es bei euch in München mit den Lost Place Caches so schön war, habe ich bei uns in Wien auch einen gelegt.
Natürlich einen Luschencache, aber die hierzulande noch untrainierten Kollegen finden nicht einmal den Eingang. Der FTF-Fritze fragte per Telefon(!) nach dem Eingang, der zweite probierte es vor Ort vergeblich. Dabei ist das Eingangstor LKW-breit und offen. Aber wer denkt denn, das ein Lost Place freien Eingang gewährt und man nicht nach dem Loch im Zaun suchen muss? :lol:

Ein(st) schönes Haus
 
OP
M

Mogel

Geomaster
Auch nicht schlecht, da haben welche das Kriegsende verpasst:

Ab 1946(!!) wurde der Bunker zum Ziel britischer und amerikanischer Bomben. Mit ”Project Ruby” wollten die Alliierten verschiedene Versuche zur Effektivität unterschiedlicher konventioneller Bomben im Einsatz gegen verbunkerte Ziele durchführen. Nennenswerte Beschädigungen am Bauwerk gab es durch die Tests nicht, die in unmittelbarer Nachbarschaft angesiedelten Anwohner sahen sich durch die Übungsabwürfe jedoch verständlicherweise gefährdet. :oops: Aus diesem Grund wurde Ende 1946 ein Dringlichkeitsantrag bei der Bremer Bürgerschaft eingebracht, in dem die sofortige Beendigung der Bombardierung des Ubootbunkers verlangt wurde.

http://www.lostplaces.de/valentin/index.html
 

speedyelise

Geocacher
Wenn Ihr nach so was sucht, dann kann ich nur den WEINGUT von Zwölf bei Mühldorf empfehlen.

Der hats in sich. .....aber NICHT vorher im Netz "schnüffeln", was denn das ist. Erst danach, denn dann ist die Überraschung 1000x größer.

Viel Spass dabei,

Andreas
 

Bilbowolf

Geowizard
Der Valentin ist aber leider kein Lost Place. Das ist sogar Sperrgebiet, von der Bundeswehr bewacht. Ab und zu finden dort allerdings auch Veranstaltungen statt.

Am Valentin gibt es aber ein Cache.
 
OP
M

Mogel

Geomaster
Inzwischen musste ich Lost in Meditation leider "zeitbegrenzt deaktivieren" da offensichtlich gemuggelt

Bitte wieder aktivieren oder zumindest eine Note posten, denn der ist ein sehr schöner Cache!
Sonst fährt bald der Approver drüber...
 
OP
M

Mogel

Geomaster
Na servas, wenn ihr mal zünftige Lost Place-Caches machen wollt (selber legen :)!), dann fahrt mal nach Bratislava (Pressburg). Die halbe Stadt ist ein Los..., äh wollte sagen, ihr findet dort die tollsten Schauplätze!
 

Sir Hugo

Geomaster
Mogel schrieb:
Na servas, wenn ihr mal zünftige Lost Place-Caches machen wollt (selber legen :)!), dann fahrt mal nach Bratislava (Pressburg). Die halbe Stadt ist ein Los..., äh wollte sagen, ihr findet dort die tollsten Schauplätze!

Kannst Du uns auch gleich einen passenden Pressburger präsentieren, der die Cachewartung übernimmt und von Erik für tauglich befunden wird :?: :!: :?:
 
Oben