Wo ?
Welche Überraschung?
Genau das ist das Problem! Jeder möchte hin, aber keiner darf es wissen.

Wo ?
Welche Überraschung?
Mogel schrieb:In München ist das so eine Sache ...
Jegliches lost places gebäude wird ganz schnell abgerissen sobald es entstanden ist. Die ganz wenigen Lost Places an denen man einen Cache verstecken kann sind dann total vermüllt, zugesch*ssen und so baufällig, daß es tatsächlich lebensgefährlich ist nur in die Nähe zu kommen.
Bin grad zurückgekehrt. Von wegen keine Lost Places, wir waren sehr erfreut, was da alles zu sehen war.
Mogel schrieb:Zur Zeit wünsche ich mir einen Lost Place Cache in Ebensee:![]()
![]()
http://www.thirdreichruins.com/ebensee.htm
Mogel schrieb:Der Link mit all den Locations oder Ebensee speziell?
Mogel schrieb:Wieso, beim Ebensee Link stehen doch dann Dutzende Locations auf der Internetseite. Bei dir denn nicht??
Dar war nicht was, da ist noch was. Und daneben ist z.Z. sogar ein Loch, durch das ich schon mal in die Tiefe gelugt habe. Allerdings paßt da kein mir bekannter Cacher durch.morsix schrieb:Allerdings SHWARTLE!!! Schau mal unter Ehrentempel![]()
![]()
![]()
War da nicht mal was bevor die Bauarbeiter kamen?
Knopfauge schrieb:In Oberammergau gibt es auch noch riessige Hallen, in denen Teile für die Me während des WWII hergestellt wurden. Alle bekannten Zugaenge wurden allerdings in den 80er Jahren zubetoniert ...
Inzwischen musste ich Lost in Meditation leider "zeitbegrenzt deaktivieren" da offensichtlich gemuggelt
Mogel schrieb:Na servas, wenn ihr mal zünftige Lost Place-Caches machen wollt (selber legen!), dann fahrt mal nach Bratislava (Pressburg). Die halbe Stadt ist ein Los..., äh wollte sagen, ihr findet dort die tollsten Schauplätze!