Geo Chief schrieb:Aber was mir aufgefallen ist, ist das die Kartendatei auf dem 76er (laut Explorer) 2041,5 MB groß sein kann aber im Vista nicht gelesen werden kann. Es scheint also bei den Geräten geringfügige Unterschiede zu geben denn eine Verkleinerung auf 1983,3 MB funktioniert dort wieder problemlos.
Natürlich. Die Karte ist ja auch größer. Somit müssen mehr Daten gelesen werden.kallekeck schrieb:Habe aber auch das Gefühl, dass es bei einem Neustart länger dauert bis die Karte angezeigt wird.
Nachsehen im System-Menü: Das 60CSx erkennt eine leere 4GB-Karte (3,irgendwas GB frei).<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no" ?>
<ErrorReport xmlns="http://www.garmin.com/xmlschemas/ApplicationErrors/v1">
<Error>
<Exception>
<SourceCodeLocation>
<SourceFileName>GDX_GPSXFERTHREAD.CPP</SourceFileName>
<SourceFileLine>670</SourceFileLine>
</SourceCodeLocation>
</Exception>
<Application>
<Name>MapSource</Name>
<Build>
<Version>
<VersionMajor>6</VersionMajor>
<VersionMinor>15</VersionMinor>
<BuildMajor>6</BuildMajor>
<BuildMinor>0</BuildMinor>
</Version>
<Type>Release</Type>
<Time>Apr 14 2009, 15:02:31</Time>
<Builder>sqa</Builder>
</Build>
<LanguageID>1031</LanguageID>
<PartNumber>006-A0041-00</PartNumber>
</Application>
<Computer>
<OperatingSystem>Windows XP Service Pack 3</OperatingSystem>
<Processor>x86, Processor Level: 6, Processors:1, Model: 13 Stepping: 8</Processor>
<RamSize>1047952</RamSize>
</Computer>
<Time>2009-05-29T18:07:26Z</Time>
</Error>
</ErrorReport>
Wie stelle ich das an? Ganz normal einen Kartensatz erstellen und "übertragen", aber ohne angeschlossenes Gerät?macnetz schrieb:lass dir vom MapSource die GMAPSUPP.IMG auf die Festplatte schreiben
Bei MS 6.13.7 kann ich doch nur auf Wechseldatenträger speichern?! Ist das u.U. bei neueren Versionen anders?macnetz schrieb:lass dir vom MapSource die GMAPSUPP.IMG auf die Festplatte
Da blieb mir nicht viel übrig, die Topo Belgien ist neu und bei der Installation bekam ich direkt MapSource 6.14.1 aufgebügelt. Damit war 6.13.7 leider Historie. Und nach allem, was ich hier gelesen habe, erschien mir dann 6.15.6 die vernünftigste Lösung.yellow moose schrieb:dein Fehler war höchstwahrscheinlich das Update von MS auf die neueste Version.
Kommt wohl darauf an, was man unter "Wechseldatenträger" vesteht... Seit meiner Erstinstallation damals konnte ich immer ohne Probleme von MapSource aus Daten an das 60CSx senden oder von da empfangen. Gestern Abend hatte ich zum ersten Mal überhaupt ein Problem damit. Gleichzeitig erschien mein 60CSx die ganze Zeit nie im "Arbeitsplatz" als externer Datenspeicher. Ist das bei Euch anders?Homer Jay schrieb:Bei MS 6.13.7 kann ich doch nur auf Wechseldatenträger speichern?! Ist das u.U. bei neueren Versionen anders?
Die 4 GB sind nicht das Problem, sondern die SD "HC" Klassifizierung, dafür muß das Lesegerät tauglich sein.RainerSurfer schrieb:Ein "Uralt-Leser" geht definitiv nicht. Der muss schon 4GB unterstützten.