• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK (Geocaching Swiss Army Knife) Erfahrungsaustausch

onkel_patrick

Geocacher
Demy schrieb:
Caching & PDA - da gibt es ja div. Programme - evtl kann Patrick uns dazu was erzählen?
Ich kann nur Erfahrungen über GPXSonar bzw. GPXView mitteilen. Mit CacheWolf habe ich noch nicht gearbeitet. Ich suche noch ein Spezialist der sich mit CW auskennt. Die Installation auf MDA/PDA scheint ziemlich kompliziert zu sein.
Grüße
p.
 

toastercat

Geocacher
Hi,

die Räumlichkeiten waren für ein solches Treffen einfach sehr zweckmäßig. Schön das es auf so positive Resonanz gestossen ist.

Auch ich habe schon an ein Folgetreffen gedacht. Gestern habe wir es "einfach mal" auf uns zukommen lassen. Dirk & Demy stecken zweifelsohne am tiefsten im Thema und konnten somit spontan das Abendprogramm äußerst informativ bestreiten. Für das nächste Treffen fände ich es gut, wenn eine kleine Agenda vorliegen würde. Ein roter Faden der durch den Abend führt - eine Zusammenstellung, wer über welches Detail, Makro, Trick oder Erfahrung berichtet. Damit einfach mehr Teilnehmer aktiv eingebunden werden.

Wen es gewünscht wird, können wir den Raum gerne wieder nutzen.

Rainer
 

Demy

Geomaster
toastercat schrieb:
Für das nächste Treffen fände ich es gut, wenn eine kleine Agenda vorliegen würde. Ein roter Faden der durch den Abend führt - eine Zusammenstellung, wer über welches Detail, Makro, Trick oder Erfahrung berichtet. Damit einfach mehr Teilnehmer aktiv eingebunden werden.
Das wäre wirklich etwas besser... ausserdem hätten wir dann auch für später noch eine kleine Übersicht was genau angesprochen worden ist (für zuhause zum selbst testen).

toastercat schrieb:
Wen es gewünscht wird, können wir den Raum gerne wieder nutzen.
Sehr, sehr gerne. War einfach optimal dort.

Demy
 
OP
Pike2000

Pike2000

Geocacher
HHL schrieb:
das vorbereiten von tagestouren, bzw. routenplanung im allgemeinen ist ein recht ergiebiger punkt. auch und gerade hinsichtlich effektiver nutzung von resourcen (planungszeit und sprit).
links:
http://geocaching-hamburg.de/2007/10/28/planung-einer-cachetour-mit-gsak-und-autoroute-teil-2-von-3/

Hallo Hans,
das liest sich ja wirklich gut.
Ist Dir bekannt, ob es dabei eine alternative zu Autoroute gibt?

cu Dirk
 
A

Anonymous

Guest
Pike2000 schrieb:
[...]
Ist Dir bekannt, ob es dabei eine alternative zu Autoroute gibt?

cu Dirk
nein, leider nicht. ist zwar von M$, aber die kombi ist recht geschmeidig. und die 2006er version gibt es fast umsonst. und solange mapsource den traveling salesman modus nicht beherrscht, geht das ganz flott. weiterer vorteil (wenn auch nicht ganz paperless): man hat eine übersichtlichen ausdruck der tagestour dabei. die entscheidung, was man bei zeitprobs ausläßt, ist wesentlich einfacher zu treffen als am garmindisplay. die aus gsak ausgedruckte tagesliste mit hints tut ein übriges.

frohes jagen und euch viel spaß mit gsak.
 
OP
Pike2000

Pike2000

Geocacher
Demy schrieb:
toastercat schrieb:
Für das nächste Treffen fände ich es gut, wenn eine kleine Agenda vorliegen würde. Ein roter Faden der durch den Abend führt - eine Zusammenstellung, wer über welches Detail, Makro, Trick oder Erfahrung berichtet. Damit einfach mehr Teilnehmer aktiv eingebunden werden.
Das wäre wirklich etwas besser... ausserdem hätten wir dann auch für später noch eine kleine Übersicht was genau angesprochen worden ist (für zuhause zum selbst testen).

Das sehe ich genauso.
Die Thematik sollte sich dabei aber erst einmal rein auf GSAK beschränken, sonst wird es doch eher zu viel Stoff auf einmal (für mich :eek:ps: ) !

Demy schrieb:
toastercat schrieb:
Wen es gewünscht wird, können wir den Raum gerne wieder nutzen.
Sehr, sehr gerne. War einfach optimal dort.

Demy

100% agree

cu Dirk
 

onkel_patrick

Geocacher
Hallöchen,
ich habe Kontakt mit MiK, Spezialist für CacheWolf, gegknüpft. Das Programm ist bei mir im MDA.
Ich wollte nur diesen Zwischenstand durchgeben. Die Materie ist ,ähnlich GSAK, recht umfangreich. :???:
Grüße aus Oeventrop
Patrick
 

ratzefatze

Geocacher
onkel_patrick schrieb:
Hallöchen,
ich habe Kontakt mit MiK, Spezialist für CacheWolf, gegknüpft. Das Programm ist bei mir im MDA.
Ich wollte nur diesen Zwischenstand durchgeben. Die Materie ist ,ähnlich GSAK, recht umfangreich. :???:
Grüße aus Oeventrop
Patrick

Gibt es dafür auch mal ein treffen???
 

KGB-team

Geocacher
Hallo @all
wie sieht es aus gibt es noch ein treffen oder einen erfahrungsaustausch bezüglich GSAK??? hab mir das teil auch zugelegt und steh mal wieder wie ein ochs vorm berge ;) :kopfwand:
grüße
frank
 

toastercat

Geocacher
KGB-team schrieb:
. . . gibt es noch ein treffen oder einen erfahrungsaustausch bezüglich GSAK?
Hi,
also von mir aus sehr gerne. Mir hat das letzte Treffen geholfen im Umgang mit GSAK weiter zu kommen und damit zu experimentieren. Ich werde die nächsten Tage mal nach freien Terminen für den Veranstaltungsraum schauen.

Ciao, Rainer
 

pdoffine

Geocacher
Hallo zusammen!

Ich bin nach dem letzten Treffen auch weiter "am Ball" geblieben ... und würde gerne meine Kenntnisse vertiefen.

Habe auch fleissig meine Tradi-Sammlung ausgebaut und bin nun stolzer Besitzer einer Datei mit mehr als 99% aller deutschen Tradis. Bei Interesse bitte Speicher-Sticks mitbringen ... ;-)

Nutze momentan nur das "Statistik"- und das "Colorado"-Makro ... kennt jemand noch andere interessante Makros? ... ;-)

Also: Macht einfach einen Termin: Ich bin dabei!

Peter
 

toastercat

Geocacher
pdoffine schrieb:
... bin nun stolzer Besitzer einer Datei mit mehr als 99% aller deutschen Tradis. Bei Interesse bitte Speicher-Sticks mitbringen ... ;-)
Na, von dem Angebot mache ich garantiert und gerne Gebrauch ;)
Und es ist Ansporn, möglichst schnell zu Potte zu kommen.

Ciao, Rainer
 

KGB-team

Geocacher
wäre klasse wenn auch "anfänger themen " behandelt würden
gebt früh genug den termin durch da es meinerseit dienstplantechnisch immer ein wenig schwierig ist
grüße
frank
 

bikeman

Geocacher
pdoffine schrieb:
...Habe auch fleissig meine Tradi-Sammlung ausgebaut und bin nun stolzer Besitzer einer Datei mit mehr als 99% aller deutschen Tradis. Bei Interesse bitte Speicher-Sticks mitbringen ... ;-)
Peter

Wie hälst du die aktuell?
 
OP
Pike2000

Pike2000

Geocacher
team bikeman schrieb:
Wie hälst du die aktuell?
Peter möge mich korrigieren.... Aber ich denke das ist bei der Größe der Datenbank ein echtes Problem!
Es gibt zwar dieses Makro, das kann die Aufgabe theoretisch erfüllen.
In der Praxis würde beim aktualisieren der gesamten DB das Makro jedoch locker 4-5Tage laufen :???: :eek:ps:
Ein wenig schneller geht es, wenn zur Aktualisierung der Datenbank die PQs und das Makro gleichzeitig genutzt werden.

cu Dirk

@Peter, solltest Du einen noch schnelleren Weg gefunden haben, lass es mich bitte unbedingt morgen Abend wissen ;)
 
Oben