• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hints...den Sinn nicht verstanden?

Guido-30

Geowizard
Habe auch noch einen gefunden. Viel Spaß beim lesen. Aber wehe, es nutzt jemand ein Hilfsmittel :D :
"Qvr Csrvyre qrf Oeüpxratryäaqref fvaq iba vaara ubuy haq qre Pnpur zntargvfpu... ;-)

Ortrog rhpu - iba Yratrqr xbzzraq uvagre qre Oeüpxr - qvr Gerccr uvahagre haq yöfg sbytraqrf "Eägfry" süe rvara tnam tranhra Uvajrvf:

1. Svaqrg qvr Wnuerfmnuy qre Reonhhat qre Oeüpxr uvanhf haq ovyqrg qvr Dhrefhzzr haq vue reunygrg Mnuy "N".
2. Nqqvreg qvr Mjrvgr haq qvr Ivregr Mnuy haq fhogenuvreg qvr Refgr haq Qevggr haq vue reunygrg Mnuy "O"
3. Grvyg "N" qhepu "O" haq vue jvffg va jrypurz Oeüpxracsrvyre - iba qre Gerccr nhf trfrura - fvpu qre Pnpur orsvaqrg. "

Gefunden übrigens bei diesem hier.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Toll, ich werde jetzt die Berechnungen auch im Hint verschusseln oder wie man das nennt.

Trotzdem ist es ein Irrglaube, daß es nicht dem Sinn entspräche, die Hints vorher schon zu entschlüsseln. Ich drucke mir doch nicht deshalb nur das Listing aus, damit ich den Hint vor Ort habe und notfalls entschlüsseln kann. Papierlos gehts in die Natur, gerade mal Multies kommen aufs PDA und Spoilersync wird auch feste genutzt. So haben wir schon so manche "Wühlmaustätigkeit" oder "Wildschweinmodus" verhindert. :D
 

HowC

Geomaster
Meine 2lieblingshints:
Freddy Mercury, X. Lied auf dem Album Y.

(ich bin ein fan, aber DAS weiß ich jetzt auch ned auswendig)

Multi... zähle die Löcher in der Platte, rechnen, Peilen.
am final liest man den Hint weil man nix findet.
Hint: Zähle nur die Löcher oberhalb des Balkens.

Das ist ein soooo wichtiger Hint, ich hättn in die Beschreibung genommen ;-)
 

Fedora

Geowizard
jmsanta schrieb:
Na qra Xbbeqvangra natrxbzzra, fbyygr qnf Irefgrpx bssrafvpugyvpu frva. Tranh uvafpunhra!!
Lustich! :roll:
DIE liebe ich am meisten! Sind der Grund, weshalb ich nach 2 Jahren Cachen das manuell entschlüsseln aufgegeben habe, obwohl ich es eigentlich schöner finde. Keinen Bock mehr auf sowas nach 10 Minuten Buchstabenfriemeln... Ipod App zeigt's jetzt auf Knopfruck an...
 

Selachoideus

Geocacher
Bursche schrieb:
2. den Punktewahn ad absurdum führen. Dazu müssten die Regeln, die dazu dienen den "Wettkampf" spannend zu halten, fexibler ausgelegt werden. ZB. Couch-potato-Caches sollten nicht zwangsarchiviert werden oder es sollten in der Adventszeit Weihnachtsbäume zugelassen werden, an denen bis zu 100 Filmdosen hängen dürfen (jede 1 found)...

Sollte kein Problem sein. Da braucht man nur einen Cache mit 100 Finals zu machen, von denen man jedes loggen darf.
Die Dosen von Motobiker darf man eh so oft loggen, wie man will.

Viele Grüße

André
 

Selachoideus

Geocacher
radioscout schrieb:
dottigross schrieb:
Da habe ich meinen Log komplett in RED13 geschrieben - ohne automatische Decrypt-Möglichkeit. Soll der Owner doch auch etwas zu tun haben, wenn er meinen Kommentar lesen möchte. :lachtot:
Falls Du ROT13 meinst: Du kennst Leetkey und ähnliche On- und Offline-Tools nicht?

Wenn man 100 RO13-Hints gelesen hat, braucht man dafür nur noch ein sog. "Truvea".

Viele Grüße

André
 

Selachoideus

Geocacher
Carnosaurus schrieb:
Allerdings finde ich - als paperless Cacher - es etwas ärgerlich, wenn wichtige Teile der Beschreibung z. B. als Bild vorliegen - damit sind die entsprechenden Beschreibungen in den PQs/GPX-Dateien leider wertlos

Falsches Gerät.

Viele Grüße

André
 

cahhi

Geowizard
Tja, ich habe letztens einen Cache gefunden, über dessen Hint ich immer noch rätsel, den Hint habe ich sogar immer noch im Kopf:

"lod id tes"

Der Cache war im Endeffekt viel einfacher zu finden, als ich befürchtete, der Hint hat mich eher vom Ziel abgebracht (suchte entsprechende Schilder o.ä.), so dass ein zweiter Versuch und zwischendrin erfolgloses Googeln angesagt war (Nee, doch kein Latein)...
 

friederix

Geoguru
cahhi schrieb:
Tja, ich habe letztens einen Cache gefunden, über dessen Hint ich immer noch rätsel, den Hint habe ich sogar immer noch im Kopf:
"lod id tes"
Lass' mich raten: Du kommst aus Norddeutschland und der Cache war an einer Bank? :roll:
 

friederix

Geoguru
t31 schrieb:
Meiner eins kommt nicht aus Norddeutschland und würde ähnlich ins Uhrwerk schauen.
Ich hab's mal rückwärts gelesen und Tante G gefragt (mit "dol" wusste ich nix anzufangen)
Ergebnis oben, erster Eintrag
Also wohl: "Setz dich nieder".
"Set di" häbe ich ja als Münsterländer noch verstanden. :???:
 

ElliPirelli

Geoguru
friederix schrieb:
t31 schrieb:
Meiner eins kommt nicht aus Norddeutschland und würde ähnlich ins Uhrwerk schauen.
Ich hab's mal rückwärts gelesen und Tante G gefragt (mit "dol" wusste ich nix anzufangen)
Ergebnis oben, erster Eintrag
Also wohl: "Setz dich nieder".
"Set di" häbe ich ja als Münsterländer noch verstanden. :???:
t31 schrieb:
@ friederix, danke für die Erklärung :)
Da schließ ich mich dem Dank an, ich hätt den Hint auch nicht verstanden....

Dabei hab ich mal drei Jahre in Elmshorn gelebt und konnte die dortige Mundart auch ganz gut..... :blush3:
 
Oben