• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hints...den Sinn nicht verstanden?

friederix

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Was jetzt nicht heißt, daß ich keine Hints will, sondern eher, daß ich aussagekräftige Hints möchte.
Völlige Zustimmung, und das besonders bei Micros im Wald, die in irgendeine Wurzel gestopft wurden. (und dann von Besserverstecken mit einer 5cm dicken Schicht Waldboden bedeckt wurden) <grummel>
 

BH-Inspector

Geocacher
ODS-homer schrieb:
Bursche schrieb:
Man glaubt, eine Filmdose an einem versifften/vermuggelten/belanglosen oder sonstwie ungeigneten Ort, wird zum Geocache, wenn man sie "schwer" versteckt.
bei uns hat grade einer nen unauffindbaren micro in einem bezahl-behindertenklo versteckt...
klocache
mit nem vernünftigen hint hätte da niemand was auseinandergeschraubt und man hätte eher gemerkt, daß ihn das reinigungspersonal archiviert hat...

Haut mich nicht aber ich find die Idee so genial :lachtot:
 

Starglider

Geoguru
Das man aus Caches die gemuggelt werden einfach einen verkappten Virtual macht indem man Fotologs erlaubt scheint zu einer Mode zu werden.

Wann wohl der erste genervte Reviewer die Fotologs gleich mitlöscht wenn mal wieder einer dieser Caches archiviert wird?

Ist schon interessant: Wenn Owner Logs regelwidrig löschen dann stöhnt die Gemeinde auf und schreit gleich nach Archivierung und Accountsperrung. Wenn Owner regelwidrige Logs erlauben dann sind dieselben Helden aber sowas von still...
 

HowC

Geomaster
hatte letztens einen eh relativ einfachen cache gesucht. aber da der empfang relativ schlecht war... guggt man sich den hint an. cool, der link auf ein youtube video.

extrem hilfreich ;-)
 

Teddy-Teufel

Geoguru
HowC schrieb:
hatte letztens einen eh relativ einfachen cache gesucht. aber da der empfang relativ schlecht war... guggt man sich den hint an. cool, der link auf ein youtube video.

extrem hilfreich ;-)
Toll, ich glaube das Thema müßte dort lauten: "Hints von Cachern ohne Verstand"
 

kittyy79

Geocacher
friederix schrieb:
robbi_kl schrieb:
In dubio pro reo [...]
„Nimm niemals Böswilligkeit an, wenn Dummheit hinreichend ist.“
Wiki kennt das als Hanlons Rasiermesser.
Ich würde sagen, das mit der Böswilligkeit und der Dummheit hält sich die Waage.
Vor Ort und bei der Suche kommt man dann recht schnell dahinter, welche der beiden Möglichkeiten zutrifft.

Wenn ein Cache in 2,5 Metern Höhe hängt und D1 angegeben ist, fällt es mir schwer, jemandem so viel Dummheit zu unterstellen ...

Aber sehr interessant fand ich ein anderes Zitat aus der von Dir verlinken Seite:

Kurt von Hammerstein-Equord schrieb:
[...] Hüten muss man sich vor dem, der gleichzeitig dumm und fleißig ist; dem darf man keine Verantwortung übertragen, denn er wird immer nur Unheil anrichten
Wie wahr ...

Darf ich dazu bitte was sagen: Ich habe meinen ersten Cache auch T1 gegeben, aber irgendwie wanderte er mit jedem Log woanders hin, sodass am Ende richtige Kletter-Orgien nötig waren, um ihn zu erreichen. Auch nicht witzig :-/ und meine Frage: Was ist so schwer daran, den Cache wieder dort zu platzieren, wo man ihn gefunden hat?
Meiner war heute Abend wieder mehrere Meter von den eigentlichen Koord. entfernt... was soll das??!

LG
Kittyy
 

friederix

Geoguru
kittyy79 schrieb:
[...]
Meiner war heute abend wieder mehrer Meter vom eigentlichen Koord. entfernt... was soll das??!
Da bist Du nicht alleine.

In einem solchen Fall ist mir auch schon Peinliches passiert. Da konnte der Owner auch wirklich nichts dafür:
Diese Dumpfbacken, die das aktuelle Versteck unbedingt verbessern müssen, werden wohl bestimmt nicht geringer in ihrer Zahl.

Die loggen dann "schnell gefunden" und freuen sich diebisch auf die nächsten Logs.
Armselige Kreaturen ...

LG friederix
 

bibliothekar

Geowizard
Das mit dem Youtube link bezieht sich bestimmt auch auf die Iphone Jünger^^ Und das die Dosen wandern ist mir auch aufgefallen nur woher soll ich das wissen wenn jemand vor mir irgendwann den Cache woanders hingelegt hat. Ich tu ihn halt da hin wo er lag als ich ihn fand. Neulich bei einem Cache lag der Micro auf einer Holzstrebe unterm Dach einer Holzbühne, zwei Tage Später weg, wahrscheinlich von den Vibrationen der Tanzende sonst wohin gerollt.
 
A

Anonymous

Guest
ich hatte im urlaub auch mehrfach als hint "vorsicht schlangen". toll, war mir schon klar, daß da schlangen (bessergesagt nattern oder ottern) sein könnten, bei nem riesigen steinhaufen bringt mich das aber nicht weiter.
 

Deichy1982

Geocacher
Hatte am WE einen Cache mit Thema "Herr der Ringe". Der Hint war Tengwar. Das war nochmal....ähm ja...keine Ahnung. Für Fans von HdR bestimmt einfach. Für den "Ich seh den Film einmal im Jahr"-Cacher nicht effektiv.
 

Woodcrawlers

Geocacher
Hi,

wir waren wieder mal in Österreich unterwegs unterwegs. Bei einer Reihe stand überwiegend in den Hints nur "Spoiler". Gaaaanz toll. Wer da nicht von alleine drauf kommt, dem hilft auch kein Hint weiter. Und da wir natürlich keine Spoilerbilder dabei hatten, wars eh für die Katz.

Kurz was OT:
HowC, bist Du der HowC den wir zufällig aus Österreich kennen? Bräuchten für den Oktober evtl. deine Hilfe (Biotop N....) bevor wir bei dem Hint auch noch graue Haare bekommen.

Gruß
Björn
 

HowC

Geomaster
schlimm wenn ich jetzt auch schon in deutschen Foren erkannt werde... ich brauch ein neues Leben....
ui.. gerade Logs zu besagtem Cache gesehen... böse böse.. muß ich mal am WE nachsehen gehen.

Back zum Thema: Ich mag übrigens Hints extrem gerne die wirklich nur vor Ort Sinn geben. Oder wenn man den Cache in Händen hält erst dann die Hinterleuchtung hat ;-)
 

slowfox

Geoguru
Im Urlaub hatte ich vor ein paar Wochen einen netten Hint: "dessous". Das hat mich natürlich neugierig gemacht und meine Phantasie ging schon mit mir spazieren... :zensur: (Anm: Meine französichen Sprachkenntnisse sind nicht so toll) Am GZ angekommen gab es aber nichts neckisches zu sehen, die Dose konnte ich dann auch mit etwas nachdenken gut finden. Später habe ich dann ins Wörterbuch geschaut und gesehen, dass dieser Begriff als Adjektiv eine ganz andere Bedeutung als erwartet (erhofft ;) ) hat.
 
Oben