• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hints...den Sinn nicht verstanden?

bene66

Geocacher
3 Ausrufezeichen schrieb:
Mein Lieblingshint für den Monat Juli kommt von GC26VM4:

Anscheinend wurde der Cache gemuggelt.... wir schauen diese Woche noch nach und melden uns dann wieder.

Das ist doch geschickt eingefädelt! Cacher, die den Hint nicht vorher lesen, überprüfen unbewusst das "anscheinend"
- falls sie ihn doch finden braucht der Owner nicht raus.
- falls sie ihn nicht finden und den Hint entschlüsseln können sie dann beruhigt sein, das sie nicht einfach zu doof waren.
:lachtot: :lachtot:

Bisher die Krönung in diese Thread!!!! :irre:
 

hustelinchen

Geoguru
Gestern habe ich einen Tradi!!! gesucht und nicht gefunden. Ok, in der Beschreibung und im Hint nachgesehen, aha, die Koordinaten sind nur die Parkkoordinaten, man soll dem Pfad bis zum Fluss folgen. Bin dann den Weg 400 m weit gelaufen und habe gedacht, das muss falsch sein, ist vielleicht doch der andere Weg.

Abends habe ich dann in älteren Logs gelesen, dass man 750 m hätte laufen sollen. :???:

und das war bzw. ist der Hint:

"Follow the path to the river,not long,cache is hidden near to an old bridge support.You should'nt need pin point co-ords to find,searching is half the fun,is'nt it?"

Ok, da habe ich "not long" wohl falsch interpretiert.
 

Chneemann

Geocacher
Zum Thema im Wald den Hint "Unter einem Baum" zu wählen habe ich dieses lustige Bild als Teil eines Logs gefunden:

b2a387fa-ecc3-48bc-83fb-4e1a22751aca.jpg
 

jennergruhle

Geoguru
3 Ausrufezeichen schrieb:
Mein Lieblingshint für den Monat Juli kommt von GC26VM4:

Anscheinend wurde der Cache gemuggelt.... wir schauen diese Woche noch nach und melden uns dann wieder.
Ein Glück, dass hier entsprechend im Log reagiert wurde:

° schrieb:
Es wäre besser den Cache zu disablen statt so einen ... sinnbefreiten Hint einzustellen. Mehr dazu unter ...
(mit Link hierher). Danke, °!
 

robbi_kl

Geowizard
In dubio pro reo. Es gibt ja eine Theorie, die besagt, dass Handlungen, die anderen zum Nachteil werden, im Zweifelsfall vom Verursacher nicht in böser Absicht, sondern in Unwissenheit begangen wurden.

„Nimm niemals Böswilligkeit an, wenn Dummheit hinreichend ist.“
Wiki kennt das als Hanlons Rasiermesser.

Der Cache-Owner ist also nicht besonders böse, nur besonders dumm ...
 

friederix

Geoguru
robbi_kl schrieb:
In dubio pro reo [...]
„Nimm niemals Böswilligkeit an, wenn Dummheit hinreichend ist.“
Wiki kennt das als Hanlons Rasiermesser.
Ich würde sagen, das mit der Böswilligkeit und der Dummheit hält sich die Waage.
Vor Ort und bei der Suche kommt man dann recht schnell dahinter, welche der beiden Möglichkeiten zutrifft.

Wenn ein Cache in 2,5 Metern Höhe hängt und D1 angegeben ist, fällt es mir schwer, jemandem so viel Dummheit zu unterstellen ...

Aber sehr interessant fand ich ein anderes Zitat aus der von Dir verlinken Seite:

Kurt von Hammerstein-Equord schrieb:
[...] Hüten muss man sich vor dem, der gleichzeitig dumm und fleißig ist; dem darf man keine Verantwortung übertragen, denn er wird immer nur Unheil anrichten
Wie wahr ...
 

ralti

Geocacher
Mein Highlight des Quartals, nachdem zwei Muggels genau am Zielort saßen und ich durch meine Suche auf nichts aufmerksam machen wollte:


Versuchen wir es erstmal Ohne


Ein Meisterstück :gott: Hat mich aber seltsamerweise kein Stück weitergebracht :???:
 

lordmacabre

Geomaster
ralti schrieb:
Mein Highlight des Quartals, nachdem zwei Muggels genau am Zielort saßen und ich durch meine Suche auf nichts aufmerksam machen wollte:


Versuchen wir es erstmal Ohne


Ein Meisterstück :gott: Hat mich aber seltsamerweise kein Stück weitergebracht :???:

:lachtot:

Und wenn ich es beim ersten Mal nicht OHNE schaffe? :roll:
 

t31

Geowizard
ralti schrieb:
Der hier war auch schön:

Parkplatz bitte sauber halten!

:???:
Der ist nicht nur schön sondern sogar eindeutig und damit sehr hilfreich. Der (vermutlich) Micro auf einem (vermutlich) Autobahnrastplatz hängt nicht vermutlich sondern mit ziemlicher Sicherheit an einem blauen Schild mit der Aufschrift "Parkplatz bitte sauber halten!"
 

ElliPirelli

Geoguru
t31 schrieb:
ralti schrieb:
Der hier war auch schön:

Parkplatz bitte sauber halten!

:???:
Der ist nicht nur schön sondern sogar eindeutig und damit sehr hilfreich. Der (vermutlich) Micro auf einem (vermutlich) Autobahnrastplatz hängt nicht vermutlich sondern mit ziemlicher Sicherheit an einem blauen Schild mit der Aufschrift "Parkplatz bitte sauber halten!"
Genau.
Ein sehr guter Hint, besonders wenn der Parkplatz mal wieder völlig überfüllt ist. Dann weiß man wenigstens, wo man hin muß...
 

IHaveFish

Geocacher
Sucht an einem Ort, der für innerstädtische Magnetfilmdosen typisch ist :)

Zu finden ist die Dose (1,5/1) via Peilung (Ausgangspunkt ist eine Einfahrt, die naturgemäss schon nen paar Meter breit ist). Drumherum diverses an Verkehrsschildern, Buschwerk, Verteilerkasten, Hydrant, Baum(stumpf), Mauerwerk (Reste einer Toreinfahrt) und Brückengeländer.

Gefunden: Dose an einem Zaunpfahl (Winkeleisen), hinter einem Busch, die Vegetation erlaubte den Zugriff nur wenn man unter einem Stacheldraht durchangelte. Man musste im Busch, seitlich neben dem der Dose stehen um sie zu sehen. Um überhaupt den Zaun zu sehen musste man in das Gebüsch rein.

Wieviele innerstädtische Magnetfilmdosen hinter Buschwerk und Stacheldraht kennt ihr so?
 

ElliPirelli

Geoguru
IHaveFish schrieb:
Wieviele innerstädtische Magnetfilmdosen hinter Buschwerk und Stacheldraht kennt ihr so?
Ehrlich gesagt keine, aber der Cache wurde bestimmt im Winterhalbjahr verlegt, da war der Busch entweder kahl oder gar nicht gewachsen... (Je nach Art.)

Auf solche Hints kann ich auch gut verzichten.
Was jetzt nicht heißt, daß ich keine Hints will, sondern eher, daß ich aussagekräftige Hints möchte.
 
Oben