Ja, den hatte ich ganz hinten irgendwo schon im Thread... obwohl ich ein wenig Plattdeutsch kenne, sah das für mich eher nach Latein aus."lod id tes"

Ja, den hatte ich ganz hinten irgendwo schon im Thread... obwohl ich ein wenig Plattdeutsch kenne, sah das für mich eher nach Latein aus."lod id tes"
cahhi schrieb:Rückwärts...
GeoSilverio schrieb:und er Latein hat, es ihm aber so gar nichts sagte
Also das würde mir jetzt nichts sagen...klar wenn man es weiß, aber ich wäre nicht darauf gekommen!cahhi schrieb:Rückwärts heißt es "set di dol", also "setz Dich hin".
mindestenszweiMeterSchnurundeinStückMetall(keinMagnetderbleibtanseinemVersteckhängen)mitbringen
FloriJ schrieb:mindestenszweiMeterSchnurundeinStückMetall(keinMagnetderbleibtanseinemVersteckhängen)mitbringen
Finde ich ganz toll, wenn man am Cache steht und dann den Hint liest...
Gut, dass der Owner nochmal drauf hinweist, sonst hätte ich das Teil am Ende wieder mal auf dem Hauptweg liegenlassenBitte wieder schön verstecken
Gefäß mit Wasser hilftt
MadCatERZ schrieb:Das Teil liegt in der Nähe einer Ausfallstraße, wie machen dann die Feierabendcacher Flüssigkeit in den Cache, wenn sie den Hint nicht kennen![]()
Börkumer schrieb:MadCatERZ schrieb:Das Teil liegt in der Nähe einer Ausfallstraße, wie machen dann die Feierabendcacher Flüssigkeit in den Cache, wenn sie den Hint nicht kennen![]()
als männlicher Cacher hat man da wohl am wenigsten Probleme mit, Frauchen brauchen da dann im Zweifelsfall noch ein Stück Papier als Hilfsmittel![]()
Den versteh ich nicht...cahhi schrieb:crypt
FTF: XX, YYY und ZZZ
STF: XXXX
TTF:AAA und BBBB
Sind bestimmt als Telefonjoker gedacht.Team Free Bird schrieb:Die Erstfinder im Hint eingetragen?