Kalleson
Geowizard
radioscout schrieb:Dir muß das Dosensuchen alleine nicht reichen aber andere Geocacher wollen genau das. Für mich ist das faszinierende beim Geocaching: jemand hat etwas versteckt, das GPS-Gerät zeigt mir die Stelle und ich finde es. Genauso wie ich immer wieder begeistert bin, wenn ich mit einem Kollegen mitfahre, der die Radarfallenpositionen in seinem Navi hat und das Gerät die anzeigt. (Ich würde das auch gerne nutzen, aber es ist leider verboten)
Irgendwie bekomme ich bei der Aussage das Gefühl, man könnte radioscout auch mit einem Hamsterrad glücklich machen....

Aber mal ernsthaft: Die reine, nackte Faszination, dass es gelingen kann mit einem GPS-Gerät einen Punkt in der Landschaft aufzusuchen, um dort eine Dose zu finden, dürfte sich bei einem Cacher durchschnittlich nach Fund Nummer 3 gelegt haben. Seitdem man es gewohnt ist, von Smartphones ohnehin punktgenau irgendwohin geführt zu werden, dürfte diese Faszination gar ganz verschwunden sein.
Deshalb erkannten ja auch "die Cacher der ersten Generationen" schnell einen Grundsatz, den briansnat dann so formulierte:
“Denke darüber nach, warum Du Leute an einen Ort führst, wenn Du einen Geocache versteckst. Wenn der Geocache der einzige Grund ist, finde einen besseren Ort.”
Inzwischen wurde das Erlebnis "Location" mangels freier Möglichkeiten in Kombination mit dem Bedürfnis dennoch Dosen zu legen häufig ersetzt durch "geniale Verstecke"... Das mag man für negativ halten, ich halte es aber für eine andere, aber dennoch reizvolle Art unseres Hobbies, die mir durchaus auch Spaß machen kann.
Wenn man wie radioscout nun aber vorgibt, dass es einen nach Jahren noch immer fasziniert, dass es möglich ist m it einem GPS-Gerät eine Dose zu finden, so kann dieses eigentlich nur folgende Gründe haben...
... entweder ist man ein "sehr schlichtes Gemüt" (meine Frau als Lehrerin verbietet mir "dumm" zu sagen)
... oder man belügt uns
... oder man belügt sich selbst.
Bei radioscout möchte ich mal die erste Variante ausschließen, weshab ich irgendwie zur Letzteren tendiere.