• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kraft, Arbeit und Energie neu definiert

GeoAtti

Geomaster
KoenigDickBauch schrieb:
Aber, das nun der Cache als Mystery eingestuft wurde, lässt doch sehr auf den allgemeinen Bildungsstand schließen.

Du kannst von der Einstufung eines Caches auf den allgemeinen Bildungsstand schliessen? :shock: :shock:

WOW! :wink:

In der Cachebeschreibung stand doch klar drinne das man erst mal eine Aufgabe Lösen muss. ("Um den Cache zu heben müsst Ihr erstmal eine schöne Matheaufgabe lösen.") - Damit ist imo doch klar das man erst losfährt wenn man die Aufgabe geschafft hat. Wenn das nicht gewünscht war, dann hätte man den Cache halt anders Aufbauen müssen und die Aufgabe als Teil einer Station machen.
Da der Owner dazu noch uneinsichtig ist und dazu jetzt noch beleidigt, denke ich sollte man wohl am besten mit ihm FtF (Face to Face) reden um die Sache zu klären.
Er hat ja nunmal ziemlichen Humbug (bei der Physik) fabriziert und das ist ja auch keine Schande. Hier wieter auf dem Standpunkt zu bleiben "ich hab recht und ihr seid alle doof" ist ein wenig kindisch. Und ihn scheint auch nicht wirklich zu interessieren wieso die Community (und auch Tupperman, was ausschlaggebend ist) der Meinung ist das es kein Multi sondern ein Mystery ist.

Dazu kommen noch kleine Anfängerschnitzer wie:

- kein Betatest
- Der Start WP ist doppelt gelistet (Stage 1 und der Listing WP sind die selben)
- unmotiviertes löschen von Logs

Anstatt sich auf einen Dialog einzulassen, hat er gerade durch letzteres sich nicht gerade beliebt gemacht.

Atti
 
GeoAtti schrieb:
In der Cachebeschreibung stand doch klar drinne das man erst mal eine Aufgabe Lösen muss. ("Um den Cache zu heben müsst Ihr erstmal eine schöne Matheaufgabe lösen.") - Damit ist imo doch klar das man erst losfährt wenn man die Aufgabe geschafft hat.
Aber es steht nicht drin Zuhause oder an der ersten Station. Und es ist nicht nötig diese Berechnungen mit Hilfsmittel zu lösen, die man nicht normaler Weise dabei hat.

Wäre also somit jeder Cache, bei dem man sich vorbereiten muss ein Mystery?

KDB
 

Windi

Geoguru
Ist doch in den Guidelines klar geregelt:

Mystery or Puzzle Caches

The “catch-all” of cache types, this form of cache often involves complicated puzzles that you will first need to solve in order to determine the coordinates. The information needed to solve the puzzle must be available to the general caching community and the puzzle should be solvable from the information provided on the cache page. For example, a puzzle that requires research on public websites in order to determine the coordinates may be acceptable, while a puzzle that requires sending an e-mail to the cache owner with the solution in order to obtain the coordinates may not be. For many caches of this type, the coordinates listed are not of the actual cache location but a general reference point, such as a nearby parking location. Unless a good reason otherwise can be provided, the posted coordinates should be no more than 1-2 miles (2-3 kilometres) away from the true cache location. This allows the cache to show up on the proper vicinity searches and to keep the mileage of Trackables that find their way into the cache reasonably correct.

Caches with mandatory requirements in addition to signing the logbook should be listed as mystery caches. Examples include sending the cache owner a verification codeword found inside the logbook, performing some task at the cache location and taking a photograph, or writing the online log in a format or with content that satisfies the cache requirements. The mystery cache designation assists finders in identifying that something extra is required in order to log a find.

If you choose to submit a cache of this type please give as much detailed information as possible to the reviewer when you submit the cache. Report the coordinates for the actual cache location and any other relevant stages or clues using the “Additional Waypoints” feature. The reviewer may still need more information before publishing the cache. Please cooperate with these requests.
 
Windi schrieb:
Ist doch in den Guidelines klar geregelt:

Mystery or Puzzle Caches

The “catch-all” of cache types, this form of cache often involves complicated puzzles that you will first need to solve in order to determine the coordinates. The information ...

Bei fast allen Multis, die ich gelöst habe, musste man irgend welche Aufgaben rechnen. So trottete man von der ersten bekannten Station weiter zur nächsten, manchmal war auch diese bekannt und man musste erst nur Informationen sammeln. Und dann wurde das Final ausgerechnet.

So ist es doch auch hier. Alle Stationen sind bekannt und man errechnet die Final Position. Warum sollte dieser Cache kein Multi sein? Hat man nicht alle Informationen in der Cachebeschreibung?

KDB
 

GeoAtti

Geomaster
KoenigDickBauch schrieb:
Wäre also somit jeder Cache, bei dem man sich vorbereiten muss ein Mystery?

Mit deiner Argumentation wäre so ziemlich jeder Mysterie ein Multi.

Die einfachste Lösung, die Aufgabe einfach zum Teil einer Station zu machen, würde dem ganzen ein Ende setzen - aber vermutlich geht es ja "ums Prinzip".

Atti
 

Sanne

Geocacher
penagonet schrieb:
Erstens ist es eine Schweinerei von dem der Veranlasst hat den Cache auf Mystery zu setzen ohne meine Meinung dazu ein zu holen.

Ich bekenne mich schuldig! :p

Nach der ganzen Diskussion hier im Forum war ich der Meinung, daß ein Durchschnittscacher diese Aufgabe wohl kaum mal eben unterwegs lösen kann, sondern das lieber zuhause am Schreibtisch mit Physikbuch und Taschenrechner in der Hand tun sollte. :lol:

Daher Mystery - tupperman war da anscheinend meiner Meinung...

penagonet schrieb:
Zweitens. Meine Angaben sind korekt die Rechnung ist nach Vollziehbar und
und die Geforderte Masseinheit ist ebenfalls korekt.

Wer in der schule aufgepasst hat versteht die Zusammenhänge von Watt und Nm.

Korrekt? Vor oder nach den vielen unkommentierten Änderungen in der Cachebeschreibung? :shock:

penagonet schrieb:
Es ist ein Multi und bleibt ein Multi. Er bleibt solange Disabled bis Tuppermann
Ihn wieder auf Multi setzt.

Es sollte dem Owner überlassen sein wie er den Cache definiert.

Also macht Euch schlau und veranlasst den Cache wieder auf Multi zu setzten.

Bei geocaching.com liegt die Einstufung letztendlich in den Händen der Reviewer. Also lass ihn archiviert und / oder stelle ihn bei opencaching (oder navicache - um mal den nächsten Beitrag von rs vorwegzunehmen) rein! 8)

penagonet schrieb:
Der Beweis ist erbracht das man Ihn lösen kann.

Das ist doch schön. Warum ist es besser, wenn er als multi statt als mystery gefunden wird? :wink:

So, das war mal wieder ein unterhaltsamer Vormittag. Gleich ist Wochenende und ich muß noch Popcorn kaufen... :D
 

doc256

Geocacher
Der Cache ist archiviert, damit ist das Thema ja wohl durch. Schade, dass das das Ergebnis ist. Als Owner sollte man etwas souveräner mit Kritik umgehen.
 

penagonet

Geocacher
Blos die Vorgehensweise mancher Cacher wie sie Kretik üben. Zum beispiel beim Rewierer beschweren ohne mir vorher zu Mailen.

Konsequenz ist ich habe meine Caches Archiviert. Ich werde keinen neuen mehr legen.

penagonet
 

CachingCarl

Geocacher
Lese gerade zum ersten Mal hier die Diskussion.

Dabei fiel mir die Hummel ein, der man lange Zeit beweisen wollte, dass sie eigentlich garnicht fliegen kann.
Kurzum, von all dem was hier so geschrieben wurde habe ich nicht die Hälfte verstanden.
Vor vier Tagen habe ich mich hingesetzt, die Aufgabe gerechnet, ein plausibles Ergebnis erhalten, die Stationen aufgesucht, den Final ausgerechnet und schnell und genau gefunden.
Wie? Keine Ahnung. Ich kann halt nur Caches suchen und finden, für mehr hat's bei mir leider nicht gereicht.

Ciao und ich wünsche allen ein bißchen mehr Gelassenheit
CachingCarl
 
GeoAtti schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Wäre also somit jeder Cache, bei dem man sich vorbereiten muss ein Mystery?

Mit deiner Argumentation wäre so ziemlich jeder Mysterie ein Multi.
Das war eine Frage und nicht meine Meinung. Ganz im Gegenteil ich denke, es werden viel zu viele Caches als Mystery eingeteilt, so auch bei diesem Cache.

GeoAtti schrieb:
Die einfachste Lösung, die Aufgabe einfach zum Teil einer Station zu machen, würde dem ganzen ein Ende setzen - aber vermutlich geht es ja "ums Prinzip".
Wäre also die Aufgabe an einer Station gebunden, - Wie zum beispiel: Der Ring ist so hoch wie das Schild lang ist. - dann wäre es sicher ein Multi? Was soll man dazu sagen?

KDB
 

GeoAtti

Geomaster
penagonet schrieb:
Blos die Vorgehensweise mancher Cacher wie sie Kretik üben. Zum beispiel beim Rewierer beschweren ohne mir vorher zu Mailen.
Konsequenz ist ich habe meine Caches Archiviert. Ich werde keinen neuen mehr legen.

Auch 'ne Art mit Kritik umzugehen.
Ist dein gutes Recht!


'n bissl seltsam finde ich das aber schon - verstehen muss man das nicht, oder? - Aber sei's drum - jeder Jeck iss halt anders!

Atti
 

Zai-Ba

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
GeoAtti schrieb:
Die einfachste Lösung, die Aufgabe einfach zum Teil einer Station zu machen, würde dem ganzen ein Ende setzen - aber vermutlich geht es ja "ums Prinzip".
Wäre also die Aufgabe an einer Station gebunden, - Wie zum beispiel: Der Ring ist so hoch wie das Schild lang ist. - dann wäre es sicher ein Multi? Was soll man dazu sagen?
Du hast es erfasst und auf den Punkt gebracht.
Das eine ist ein D2 Mystery und das andere ein D4 Multi

keep caching, Zai-Ba
 

radioscout

Geoking
KoenigDickBauch schrieb:
Bei fast allen Multis, die ich gelöst habe, musste man irgend welche Aufgaben rechnen.
Richtig. Durch einsetzen der gefundenen Werte in vorgegebene Formeln wobei üblicherweise die vier Grundrechenarten zum Einsatz kommen.
Wenn man die als Spezialwissen betrachtet kann man auch Lesekenntnisse als Spezialwissen einstufen.


KoenigDickBauch schrieb:
Warum sollte dieser Cache kein Multi sein? Hat man nicht alle Informationen in der Cachebeschreibung?
Weil hier der Lösungsweg nicht bekannt ist. Man muß zunächst die erforderlichen Formeln finden und anwenden.
Und wer kann das, sofern er keine physikalische Ausbildung hat bzw. der Physikunterricht schon länger zurückliegt?

Es ist damit eindeutig ein "?"-Cache.
 
radioscout schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Bei fast allen Multis, die ich gelöst habe, musste man irgend welche Aufgaben rechnen.
Richtig. Durch einsetzen der gefundenen Werte in vorgegebene Formeln wobei üblicherweise die vier Grundrechenarten zum Einsatz kommen.
Wenn man die als Spezialwissen betrachtet kann man auch Lesekenntnisse als Spezialwissen einstufen.
KoenigDickBauch schrieb:
Warum sollte dieser Cache kein Multi sein? Hat man nicht alle Informationen in der Cachebeschreibung?
Weil hier der Lösungsweg nicht bekannt ist. Man muß zunächst die erforderlichen Formeln finden und anwenden.
Und wer kann das, sofern er keine physikalische Ausbildung hat bzw. der Physikunterricht schon länger zurückliegt?

Es ist damit eindeutig ein "?"-Cache.
Also Mittelstufenstoff ist Spezialwissen.

KDB
 
Oben