Nö. Nach vier Monaten disabled kommt ApproV.penagonet schrieb:Er bleibt solange Disabled bis Tuppermann
Ihn wieder auf Multi setzt.
Nö. Nach vier Monaten disabled kommt ApproV.penagonet schrieb:Er bleibt solange Disabled bis Tuppermann
Ihn wieder auf Multi setzt.
gildor8879 schrieb:Hab mal für alle was mitgebracht.
Weizen dazu?
KoenigDickBauch schrieb:Aber, das nun der Cache als Mystery eingestuft wurde, lässt doch sehr auf den allgemeinen Bildungsstand schließen.
doc256 schrieb:Dann such dir ne andere Plattform.
Aber es steht nicht drin Zuhause oder an der ersten Station. Und es ist nicht nötig diese Berechnungen mit Hilfsmittel zu lösen, die man nicht normaler Weise dabei hat.GeoAtti schrieb:In der Cachebeschreibung stand doch klar drinne das man erst mal eine Aufgabe Lösen muss. ("Um den Cache zu heben müsst Ihr erstmal eine schöne Matheaufgabe lösen.") - Damit ist imo doch klar das man erst losfährt wenn man die Aufgabe geschafft hat.
Windi schrieb:Ist doch in den Guidelines klar geregelt:
Mystery or Puzzle Caches
The “catch-all” of cache types, this form of cache often involves complicated puzzles that you will first need to solve in order to determine the coordinates. The information ...
KoenigDickBauch schrieb:Wäre also somit jeder Cache, bei dem man sich vorbereiten muss ein Mystery?
penagonet schrieb:Erstens ist es eine Schweinerei von dem der Veranlasst hat den Cache auf Mystery zu setzen ohne meine Meinung dazu ein zu holen.
penagonet schrieb:Zweitens. Meine Angaben sind korekt die Rechnung ist nach Vollziehbar und
und die Geforderte Masseinheit ist ebenfalls korekt.
Wer in der schule aufgepasst hat versteht die Zusammenhänge von Watt und Nm.
penagonet schrieb:Es ist ein Multi und bleibt ein Multi. Er bleibt solange Disabled bis Tuppermann
Ihn wieder auf Multi setzt.
Es sollte dem Owner überlassen sein wie er den Cache definiert.
Also macht Euch schlau und veranlasst den Cache wieder auf Multi zu setzten.
penagonet schrieb:Der Beweis ist erbracht das man Ihn lösen kann.
Das war eine Frage und nicht meine Meinung. Ganz im Gegenteil ich denke, es werden viel zu viele Caches als Mystery eingeteilt, so auch bei diesem Cache.GeoAtti schrieb:KoenigDickBauch schrieb:Wäre also somit jeder Cache, bei dem man sich vorbereiten muss ein Mystery?
Mit deiner Argumentation wäre so ziemlich jeder Mysterie ein Multi.
Wäre also die Aufgabe an einer Station gebunden, - Wie zum beispiel: Der Ring ist so hoch wie das Schild lang ist. - dann wäre es sicher ein Multi? Was soll man dazu sagen?GeoAtti schrieb:Die einfachste Lösung, die Aufgabe einfach zum Teil einer Station zu machen, würde dem ganzen ein Ende setzen - aber vermutlich geht es ja "ums Prinzip".
CachingCarl schrieb:Lese gerade zum erste....
... bißchen mehr Gelassenheit
CachingCarl
Gib dir ein Ruck, hast ja nun genug Munition den Cache Nörglerfest zu machen. Ich wollte den auch noch machen.penagonet schrieb:Konsequenz ist ich habe meine Caches Archiviert. Ich werde keinen neuen mehr legen.
penagonet schrieb:Blos die Vorgehensweise mancher Cacher wie sie Kretik üben. Zum beispiel beim Rewierer beschweren ohne mir vorher zu Mailen.
Konsequenz ist ich habe meine Caches Archiviert. Ich werde keinen neuen mehr legen.
Du hast es erfasst und auf den Punkt gebracht.KoenigDickBauch schrieb:Wäre also die Aufgabe an einer Station gebunden, - Wie zum beispiel: Der Ring ist so hoch wie das Schild lang ist. - dann wäre es sicher ein Multi? Was soll man dazu sagen?GeoAtti schrieb:Die einfachste Lösung, die Aufgabe einfach zum Teil einer Station zu machen, würde dem ganzen ein Ende setzen - aber vermutlich geht es ja "ums Prinzip".
Richtig. Durch einsetzen der gefundenen Werte in vorgegebene Formeln wobei üblicherweise die vier Grundrechenarten zum Einsatz kommen.KoenigDickBauch schrieb:Bei fast allen Multis, die ich gelöst habe, musste man irgend welche Aufgaben rechnen.
Weil hier der Lösungsweg nicht bekannt ist. Man muß zunächst die erforderlichen Formeln finden und anwenden.KoenigDickBauch schrieb:Warum sollte dieser Cache kein Multi sein? Hat man nicht alle Informationen in der Cachebeschreibung?
Also Mittelstufenstoff ist Spezialwissen.radioscout schrieb:Richtig. Durch einsetzen der gefundenen Werte in vorgegebene Formeln wobei üblicherweise die vier Grundrechenarten zum Einsatz kommen.KoenigDickBauch schrieb:Bei fast allen Multis, die ich gelöst habe, musste man irgend welche Aufgaben rechnen.
Wenn man die als Spezialwissen betrachtet kann man auch Lesekenntnisse als Spezialwissen einstufen.Weil hier der Lösungsweg nicht bekannt ist. Man muß zunächst die erforderlichen Formeln finden und anwenden.KoenigDickBauch schrieb:Warum sollte dieser Cache kein Multi sein? Hat man nicht alle Informationen in der Cachebeschreibung?
Und wer kann das, sofern er keine physikalische Ausbildung hat bzw. der Physikunterricht schon länger zurückliegt?
Es ist damit eindeutig ein "?"-Cache.