• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Laberthread zum "M(a/e)in Cache des Monats"

OP
T

thomas_st

Geowizard
movie_fan schrieb:
also für oktober nehme ich ein netten cache, der zwar nochnet fertig von mir gehoben ist, aber das einstigsrätsel ists chonmal ganz nach meinem geschmack :)

die drei ??? und der phantomsee
Hier ist mir doch erst das Herz in die Hose gerutscht: wann hat den Alex diesen Cache gemacht? Warst Du am Samstag dermaßen müde, dass Du den found verpennt hast? Solche Fragen schossen mir auf einmal durch den Kopf ... ;)

Viele Grüße,
Thomas(_st) - der wird beendet !!!1elf
 

buddeldaddy

Geomaster
thomas_st schrieb:
buddeldaddy schrieb:
Das ist jetzt aber auch schon ganz schön an der Grenze des Rhein-Main-Gebietes. :hilfe: Habe ihn aber in die Liste aufgenommen. :^^:

Viele Grüße,
Thomas(_st)

Gemäß Definition meines alten Arbeitgebers, gehört dieses Gebiet noch in den Sendebereich Rhein-Main-Gebiet, und dem kann ich mich nicht verschließen (Def.: RM-Gebiet von ~Rüdesheim > ~Aschaffenburg; von ~Giessen > ~Bensheim laut rmtv) Es wurde sogar Bad-Orb und Wächtersbach mit eingeschlossen... ;)

Oder wir sollten schleunigst mal eine Definition aufstellen, wenn nicht schon gemacht ....
 

buddeldaddy

Geomaster
Starglider schrieb:
buddeldaddy schrieb:
Oder wir sollten schleunigst mal eine Definition aufstellen, wenn nicht schon gemacht ....
Blos nicht dieses Thema neu aufrühren, dann versuchen die Kurpfälzer wieder halb Süddeutschland zu annektieren. ;)

"Kur"..was ?? :???: Die sollen aufpassen, dass die nicht eingemeindet werden :motz: Aber über die Aschaffenburger müssen wir noch mal reden...., bleiben die nun jetzt in Bayern, oder versetzen wir die Grenze Richtung Osten :lachtot:
 
OP
T

thomas_st

Geowizard
buddeldaddy schrieb:
Gemäß Definition meines alten Arbeitgebers, gehört dieses Gebiet noch in den Sendebereich Rhein-Main-Gebiet,
... und wie sieht das Dein jetziger AG? :???:
buddeldaddy schrieb:
Def.: RM-Gebiet von ~Rüdesheim > ~Aschaffenburg; von ~Giessen > ~Bensheim laut rmtv) Es wurde sogar Bad-Orb und Wächtersbach mit eingeschlossen... ;)
Der einzige Ort, wo ich ins Grübeln käme, wäre Gießen - aber der Rest. Ok Rüdesheim <> Main ist schon ein Stück, aber ich erinnere mich, dass wir hier schonmal über Rheinhessen und RM-Gebiet diskutiert haben. Aschaffenburg ähnlich!
Starglider schrieb:
buddeldaddy schrieb:
Oder wir sollten schleunigst mal eine Definition aufstellen, wenn nicht schon gemacht ....
Blos nicht dieses Thema neu aufrühren, dann versuchen die Kurpfälzer wieder halb Süddeutschland zu annektieren. ;)
Kurpfälzer :???: Nee, nee, da gibt es nur NoGo-Areas ;)

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

buddeldaddy

Geomaster
thomas_st schrieb:
buddeldaddy schrieb:
Gemäß Definition meines alten Arbeitgebers, gehört dieses Gebiet noch in den Sendebereich Rhein-Main-Gebiet,
... und wie sieht das Dein jetziger AG? :???:
buddeldaddy schrieb:
Def.: RM-Gebiet von ~Rüdesheim > ~Aschaffenburg; von ~Giessen > ~Bensheim laut rmtv) Es wurde sogar Bad-Orb und Wächtersbach mit eingeschlossen... ;)
Der einzige Ort, wo ich ins Grübeln käme, wäre Gießen - aber der Rest. Ok Rüdesheim <> Main ist schon ein Stück, aber ich erinnere mich, dass wir hier schonmal über Rheinhessen und RM-Gebiet diskutiert haben. Aschaffenburg ähnlich!
Starglider schrieb:
buddeldaddy schrieb:
Oder wir sollten schleunigst mal eine Definition aufstellen, wenn nicht schon gemacht ....
Blos nicht dieses Thema neu aufrühren, dann versuchen die Kurpfälzer wieder halb Süddeutschland zu annektieren. ;)
Kurpfälzer :???: Nee, nee, da gibt es nur NoGo-Areas ;)

Viele Grüße,
Thomas(_st)

Mein jetziger AG nennt gesamt Hessen sein eigen. Und hier und da arbeite ich sogar SEHR überregional, man(n) sitzt ja in der "Ersten" Reihe :lachtot:
 

muggleschreck

Geocacher
buddeldaddy schrieb:
Ich weis es ist ein wenig verfrüht, aber ich glaube kaum, dass es im November noch einen Cache geben wird, der diesen hier topt.

Meine unangefochtene Nummer 1 als Nachtcache ist:

GCQJ52 - Dirty Tricks #1

Ein Cache der folgendes über uns brachte: Freude :joint: , Leid :( , Frust :kopfwand: , überschwengliche Jubelbekundungen :hurra2: :hurra2: :jg: :applaus: , generve :aufsmaul: , "wenn wir hier nix finden brechen wir ab!" - Bekundungen :explodieren: :fluch: , Lachanfälle :lachtot: (in Mangel von nicht vorhandenen Drogen und Psychopharmaka), Einsatz modernster, grüner 523nm, Lichtbündel :laserschwert: (erweiterter Cacherausrüstung-Gegenstand), wunde Füße :trage: , Übermüdung :schlafen: , u.v.m.

Also ein perfekt gemachter Nachtcache, wie ich ihn mag. (Ich habe noch nie soviele Batterien an meiner Stirnlampe verbraucht wie hier)

und wieviel Handy-Akkus habt Ihr verbraucht ??? :handy: :D
 

adorfer

Geoguru
[Mod]Aus dem Parallelthread hierher verschoben[/Mod]

buddeldaddy schrieb:
Es waren doch ein paar unfaire Stationen dabei, die dem Namen alle Ehre machen. Ohne Telefonjoker wären wir mehrfachst hängen geblieben.
Wenn sich selbst in zwei mehrminütigen Telefonaten mit dem Owner nicht klären lässt, ob der Stage gemuggelt ist oder wir vielleicht an der falschen Stelle suchen. (und dass obwohl Koordinaten bekannt sind und der Owner sich offensichtlich Mühe gibt, dem nicht völlig unerfahrenen 4er-Team weiterzuhelfen), dann ist das ohne Hint ein Ding der schlechterdinglichen Unmöglichkeit.
Und ohne unsere erweiterte Ausrüstung hätten wir auch mindestens an einer Stelle abbrechen müsten, ohne überhaupt zu erkennen, dass es an der Ausrüstung gelegen hat. Selbst mit der zufällig mitgeführten erweiterten Ausrüstung war's noch ziemliche Anstrengung.
 

buddeldaddy

Geomaster
muggleschreck schrieb:
buddeldaddy schrieb:
Ich weis es ist ein wenig verfrüht, aber ich glaube kaum, dass es im November noch einen Cache geben wird, der diesen hier topt.

Meine unangefochtene Nummer 1 als Nachtcache ist:

GCQJ52 - Dirty Tricks #1

Ein Cache der folgendes über uns brachte: Freude :joint: , Leid :( , Frust :kopfwand: , überschwengliche Jubelbekundungen :hurra2: :hurra2: :jg: :applaus: , generve :aufsmaul: , "wenn wir hier nix finden brechen wir ab!" - Bekundungen :explodieren: :fluch: , Lachanfälle :lachtot: (in Mangel von nicht vorhandenen Drogen und Psychopharmaka), Einsatz modernster, grüner 523nm, Lichtbündel :laserschwert: (erweiterter Cacherausrüstung-Gegenstand), wunde Füße :trage: , Übermüdung :schlafen: , u.v.m.

Also ein perfekt gemachter Nachtcache, wie ich ihn mag. (Ich habe noch nie soviele Batterien an meiner Stirnlampe verbraucht wie hier)

und wieviel Handy-Akkus habt Ihr verbraucht ??? :handy: :D

0, es waren nur 4 Anrufe:

1. weil die Station wirklich "Dirty" war (unser Problem)
2. weil eine Station weg ist (wird vom Owner noch verifiziert)
3. weil die Station auch weg war (DEFINITIV, wird vom Owner aber auch noch verifiziert)
4. weil der Nebel uns irritierte (du kannst Dir denken wieso) (also wetterbedingtes Versagen)

wenn man es genau nimmt, könnte man sagen das 2. und 3. höhere Gewalt war, da wir DEFINITIV an den richtigen Stellen waren, vom Owner verifiziert und 4. war halt Pech.

Und ich muss hinzufügen, bevor wir zum Telefon griffen, haben wir mind. schon 45Min gesucht !!! Das muss hier mal gesagt werden. Hier ging es ja auch um die Ehre, aber ohne TJ hat´s halt leider nicht geklappt.


Alles in allem, waren wir gut in der Zeit, hat sich alles ausgeglichen.

Respekt an alle, die den im Sommer probiert und gemacht haben.
 

snaky

Geowizard
[Mod]Aus dem Parallelthread hierher verschoben[/Mod]

-jha- schrieb:
Es waren doch ein paar unfaire Stationen dabei, die dem Namen alle Ehre machen. Ohne Telefonjoker wären wir mehrfachst hängen geblieben.
Wenn sich selbst in zwei mehrminütigen Telefonaten mit dem Owner nicht klären lässt, ob der Stage gemuggelt ist oder wir vielleicht an der falschen Stelle suchen. (und dass obwohl Koordinaten bekannt sind und der Owner sich offensichtlich Mühe gibt, dem nicht völlig unerfahrenen 4er-Team weiterzuhelfen), dann ist das ohne Hint ein Ding der schlechterdinglichen Unmöglichkeit.
Und ohne unsere erweiterte Ausrüstung hätten wir auch mindestens an einer Stelle abbrechen müsten, ohne überhaupt zu erkennen, dass es an der Ausrüstung gelegen hat. Selbst mit der zufällig mitgeführten erweiterten Ausrüstung war's noch ziemliche Anstrengung.

Soso... und bei welchem Cache war das?
Der Cache ist sicherlich ordentlich schwer. Unschaffbar? Nö. Unfair? Auch nicht wirklich. Eher "Dirty". Das ergibt sich aber schon aus dem Cachenamen und der -beschreibung.

Man muss sich halt im Klaren sein, dass man den Cache nicht mal eben schnell runterrattert und ggf. nochmal (und nochmal, und nochmal?) wiederkommen muss.

Und Ausrüstung... außer GPSr, PMR, Taschenlampe und Stift braucht man nicht wirklich viel, oder?
 

adorfer

Geoguru
[DIT#1]
buddeldaddy schrieb:
2. weil eine Station weg ist (wird vom Owner noch verifiziert)
3. weil die Station auch weg war (DEFINITIV, wird vom Owner aber auch noch verifiziert)
Ich gehe nicht davon aus, dass die Stationen weg waren. Wir werden an den falschen Stellen gesucht haben. Vielleicht standen die Satelliten ungünstig, vielleicht fehlten uns die Spuren der "Vor-Cacher" (war ja 9 Monate lang keiner dort). Denn so wie die örtlich liegen (tiefstes, nicht forstwirtschaftlich "betreutes" Unterholz, keine Hochstände im näheren und weiteren Umkreis) und angebracht sein sollen (gemäß Telefonjoker), halte ich einen Muggelschaden ein einem Fall für unwahrscheinlich und im anderen Fall für nahezu ausgeschlossen.
 

Starglider

Geoguru
snaky schrieb:
Der Cache ist sicherlich ordentlich schwer. Unschaffbar? Nö. Unfair? Auch nicht wirklich. Eher "Dirty".
Dirty bedeutete also etwas anderes als unfair? Naja...

Bei dem Cache muss einem halt klar sein, dass man wahrscheinlicht Probleme bekommt, wenn man nicht unmittelbar nach einer der seltenen kompletten Wartungen loszieht. Bei so vielen Stationen und so sparsam gesetzten Reflektoren müsste der Cache eigentlich viel öfter kontrolliert werden. Aber der ist ja nicht der einzige Nachtcache mit diesem Problem.
 

adorfer

Geoguru
snaky schrieb:
Und Ausrüstung... außer GPSr, PMR, Taschenlampe und Stift braucht man nicht wirklich viel, oder?
Einen Ledergürtel und gewaltig Kraft in den Armen...
(Oder alternativ etwas von "Joe the Plumber" aus dem Kasten.)
 
OP
T

thomas_st

Geowizard
muggleschreck schrieb:
und wieviel Handy-Akkus habt Ihr verbraucht ??? :handy: :D
Wir haben zumindest keinen leer telefoniert ;) So schlimm war es jetzt auch nicht. Aber die Doomritterfläschchen hätten wir definitiv nicht gewonnen :)

-jha- schrieb:
Es waren doch ein paar unfaire Stationen dabei, die dem Namen alle Ehre machen.
Na ja, "unfair" klingt jetzt etwas ... unfair. Die Stages sind fies; "dirty" halt - keine Frage - aber "unfair" ist IMO zu negativ.

-jha- schrieb:
Wenn sich selbst in zwei mehrminütigen Telefonaten mit dem Owner nicht klären lässt, ob der Stage gemuggelt ist oder wir vielleicht an der falschen Stelle suchen. (und dass obwohl Koordinaten bekannt sind und der Owner sich offensichtlich Mühe gibt, dem nicht völlig unerfahrenen 4er-Team weiterzuhelfen), dann ist das ohne Hint ein Ding der schlechterdinglichen Unmöglichkeit.
Das beziehst Du jetzt aber ganz speziell auf den gestrigen Anlauf oder auf den Cache insgesamt. Denn das der Cache ohne Hilfe zu machen ist, haben ja mindestens zwei Teams gezeigt. Das es aber sehr, sehr schwer ist, zeigt allerdings auch, das darauf ein Preis ausgesetzt war ...

-jha- schrieb:
Und ohne unsere erweiterte Ausrüstung hätten wir auch mindestens an einer Stelle abbrechen müsten, ohne überhaupt zu erkennen, dass es an der Ausrüstung gelegen hat.
Das ist mir im Nachhinein erst richtig bewusst geworden - ohne diesen (von mir bisher in einem Cacherrucksack kaum bis gar nicht gesichteten) Ausrüstungsgegenstand wäre kurz vor dem Ende Schluss gewesen ...

snaky schrieb:
Und Ausrüstung... außer GPSr, PMR, Taschenlampe und Stift braucht man nicht wirklich viel, oder?
Nee, da war noch was ... oder man ist Stammgast in der Muckibude, dann geht es eventuell auch ohne ;).

-jha- schrieb:
Ich gehe nicht davon aus, dass die Stationen weg waren. Wir werden an den falschen Stellen gesucht haben.
Auch an der Parodontose-Stage? Ich kann mir zwar auch kaum vorstellen, wie die weggekommen sein soll - aber dort haben wir ja nun ordentlich "geputzt". Bei der anderen bin ich mir ob "weg" oder "nicht richtig gesucht" nicht sicher ...

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

buddeldaddy

Geomaster
thomas_st schrieb:
-jha- schrieb:
Ich gehe nicht davon aus, dass die Stationen weg waren. Wir werden an den falschen Stellen gesucht haben.
Auch an der Parodontose-Stage? Ich kann mir zwar auch kaum vorstellen, wie die weggekommen sein soll - aber dort haben wir ja nun ordentlich "geputzt". Bei der anderen bin ich mir ob "weg" oder "nicht richtig gesucht" nicht sicher ...

Viele Grüße,
Thomas(_st)

Wenn die nicht "weg" sein sollte, bin ich aber nochmals im Wald, denn hier geht es um das "Prinzip", dann müssen DIESE Stages nachgeholt werden.
 

snaky

Geowizard
Starglider schrieb:
snaky schrieb:
Der Cache ist sicherlich ordentlich schwer. Unschaffbar? Nö. Unfair? Auch nicht wirklich. Eher "Dirty".
Dirty bedeutete also etwas anderes als unfair? Naja...

Für mich ist das ein dezenter Unterschied.

"Unfair" ist für mich z. B. bewusst falsche Angaben, so dass das Finden zur Glücksache wird. Oder eine vergrabene Stage. Eben "nicht fair".

"Dirty" dagegen ist "dreckig". Ich weiß, es muss hier irgendwo sein, aber suche mir trotzdem einen Wolf, weil die Tarnung so gut ist, der Reflektor vorhanden, aber sehr klein, ... Oder ein Rätsel, das man mal nicht eben im Vorbeigehen knackt. Also "schwer", aber nicht "ohne Hilfe unschaffbar". Ich behaupt mal ganz frech: Bei ordnungsgemäßen Zustand (hatten wir leider auch nicht, allerdings war erst die vorletzte Stage hinüber) und ausreichendem Fleiß, Zeit und Geduld ist der Cache entgegen seinem Ruf ohne TJ machbar. Und wenn dem so ist, ist er auch nicht unfair, sondern halt nur knackig.
 

buddeldaddy

Geomaster
snaky schrieb:
Starglider schrieb:
snaky schrieb:
Der Cache ist sicherlich ordentlich schwer. Unschaffbar? Nö. Unfair? Auch nicht wirklich. Eher "Dirty".
Dirty bedeutete also etwas anderes als unfair? Naja...

Für mich ist das ein dezenter Unterschied.

"Unfair" ist für mich z. B. bewusst falsche Angaben, so dass das Finden zur Glücksache wird. Oder eine vergrabene Stage. Eben "nicht fair".

"Dirty" dagegen ist "dreckig". Ich weiß, es muss hier irgendwo sein, aber suche mir trotzdem einen Wolf, weil die Tarnung so gut ist, der Reflektor vorhanden, aber sehr klein, ... Oder ein Rätsel, das man mal nicht eben im Vorbeigehen knackt. Also "schwer", aber nicht "ohne Hilfe unschaffbar". Ich behaupt mal ganz frech: Bei ordnungsgemäßen Zustand (hatten wir leider auch nicht, allerdings war erst die vorletzte Stage hinüber) und ausreichendem Fleiß, Zeit und Geduld ist der Cache entgegen seinem Ruf ohne TJ machbar. Und wenn dem so ist, ist er auch nicht unfair, sondern halt nur knackig.


Wir wollen uns hier mal nicht totreden. Wir wussten alle was auf uns zu kommt und uns war auch klar, dass es hier und da wohl ein TJ geben wird. Ende. Es war halt nur so, das an einer Station nix zu finden war, obwohl wir richtig waren. Und obwohl wir den Owner am Ohr hatten immer noch nix fanden. Hier hat sich durch die Owner-Kontrolle rausgestellt, das wir tatsächlich eine Stelle übersehen haben. Unser Problem, hätten ja noch 2 Stunden weitersuchen können. An der anderen Station war der Hinweis tatsächlich weg. Wurde aber jetzt erneuert. Ansonsten ist der Cache in besten Zustand. Eine Reparatur steht zwar noch aus, aber das wussten im vorraus, hätte uns aber auch nicht behindert.

Der Cache ist fies und "Dirty", aber fair. Alles ist machbar und lösbar. Ob in einem Anlauf oder nicht, muss jeder selbst wissen. Er ist auch durchaus ohne TJ machbar. Auch das muss jeder selbst wissen. Aber ich muss nicht 6 mal hinfahren, dazu habe ich den Ehrgeiz, bei den heutigen Spritpreisen, nun auch nicht, geschweige, denn die Zeit. Ich kann damit leben, mit einem TJ gefinished zu haben. Denn die fragliche Station werde ich mit einem anderem Team nochmal besuchen. Hauptsache es hat Spaß gemacht. Ich stehe in keinem Wettbewerb über Punkte oder TJ.

Und wie gesagt, dass wir zum Telefon gegriffen haben, war reine Vorsichtsmaßnahme um die Suizidgefahr auf einem vernünftigen Niveau zu halten :D

Ich würde diese Runde nur niemanden empfehlen, der nur 10 Founds auf der Uhr hat.
Einen Frustrationsanfall dieser Art durfte ich mal an einer Station von meinem NC miterleben..., dass die sich nicht an die Grugel gegangen sind ...

Der Name ist halt Programm und das ist auch gut so. Wir sind alle mündige Bürger und jeder muss selber wissen, ob und wie er sich quält :D

UND ich WILL MEHR CACHES DIESER ART :gott: :gott:
 

buddeldaddy

Geomaster
kadett11 schrieb:
tja, wenn der kadett dabei gewesen wäre :gott:

dann wäre alles anders gekommen :D

Wenn Du unterwegs bist, werde ich daneben stehen, schweigen und genießen und ich werde VIEEEEL Zeit und ein "Dreibein" mitbringen :D :D

Ich erlaube Dir dann, mich anrufen zu dürfen :lachtot: :handy:
 
Oben