• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Lange drüber getuschelt, da sind sie: GARMINS neue

DRunners

Geocacher
Also ich habe das so verstanden, dass Amazon.com in alle Länder liefert. Man kann bei der Bestellung jedenfalls Deutschland auswählen. Kostet dann allerdings ca. 40$ Versand.
 

Largosss

Geocacher
DRunners schrieb:
Also ich habe das so verstanden, dass Amazon.com in alle Länder liefert. Man kann bei der Bestellung jedenfalls Deutschland auswählen. Kostet dann allerdings ca. 40$ Versand.

Das stand unter anderem in der Mail:

Thank you for writing to Amazon.com.

At this time, due to warranty restrictions and import/export laws,
we can ship only books, music, videos, and DVDs to most destinations
outside the U.S. We can also ship some software, electronics
accessories, kitchen and housewares, and hand tools to addresses in
France, Germany, Ireland, and the United Kingdom.

Gruss
Lars
 

DRunners

Geocacher
Ein gps gerät gehört doch zu electronics accessories oder nicht? Aber bei Tiger GPS ist es ja sowieso günstiger. Ich würde nur mal gerne Erfahrungen von Tiger GPS Bestellern hören, ob die auch vertrauenswürdig sind. Hat schon jemand von euch ein GPS dort gekauft?
 

DRunners

Geocacher
Kann man eigentlich mit der garmin TOPO Deutschland Karte auch Routen und Wegpunkte erstellen und diese dann auf den neuen GPSMAP 60CSx übertragen?
 
OP
D

DocW

Geowizard
DRunners schrieb:
Ein gps gerät gehört doch zu electronics accessories oder nicht? Aber bei Tiger GPS ist es ja sowieso günstiger. Ich würde nur mal gerne Erfahrungen von Tiger GPS Bestellern hören, ob die auch vertrauenswürdig sind. Hat schon jemand von euch ein GPS dort gekauft?

Ich habe bei Tigergps im Herbst was bestellt und gekauft. Zubehör und ein Forerunner-GPS. irgendwas um die 200$ Gesamtsumme.
Ich hatte aber die Sachen an meinen Bruder in USA schicken lassen, den ich dort besucht habe. Es ist kein Problem eine unterschiedliche Rechnungs- und Lieferadresse anzugeben.
Die Abwicklung war ohne Probleme, schnell und zuverlässig. Die wollten nur als Validierung eine Kopie einer Foto-ID und der Kreditkarte zugefaxt bekommen (Schwachsinnig eigentlich, aber GPScity wollte das auch haben).
Sie waren auch sehr transparent, d.h. du wusstest immer genau was mit deiner Bestellung los ist. Als sie zum Beispiel in die Auslieferung ging, bekam ich eine Mail mit der Tracking-Nr.

Ich werde - wenn der Forerunner 305 noch zeitig genug dort auftaucht und lieferbar ist - direkt wieder einen dort bestellen, ein Kollege von mir fährt Ende Jan rüber, kurze Anfrage ist gerade auf dem Weg....
 

Largosss

Geocacher
Also zu "electronics accessories" würde ich eher Batterien, Akkus usw usw, Zubehör zu elektronischem Spielzeug halt, zählen.

Ein GPS würde ich nicht als Zubehör bezeichnen *g*
Außerdem könnt ich mir vorstellen, dass die sagen, bestell doch bei amazon.de.

Eine Bestellung aufgeben mag ja klappen im US Shop, nur ob sie die auch abwickeln ist die Frage :wink:
 

Starglider

Geoguru
DRunners schrieb:
aber ein gps gerät gehört doch zu electronic accesoires oder nicht?
Hätte ich jetzt auch so verstanden. Vermutlich hat da jemand bei Amazon die Anfrage nicht verstanden und schickt einen Standardtext. Vielleicht ist dem betreffenden auch nicht klar, was ein GPS Empfänger ist, und ob das unter "electronics accessories" fällt.

Übrigens behauptet der Internetshop von U.S.Cavalry (http://www.uscav.com, die Startseite sieht krass aus!), sie hätten das 60CSx auf Lager und würden es innerhalb von 24-48 Stunden versenden (nach 60CSx suchen und dann oben rechts auf den Link neben "Availability" klicken). Ob man das allerdings glauben soll... :roll:

DRunners schrieb:
Kann man eigentlich mit der garmin TOPO Deutschland Karte auch Routen und Wegpunkte erstellen und diese dann auf den neuen GPSMAP 60CSx übertragen?
Ja. Diese Routen sind dann aber "Luftlinien-Routen", d.h. du siehst unterwegs die von dir eingegebenen Wegpunkte auf dem Display, die mit schnurgeraden Linien verbunden sind.
Das Gerät führt dich mit der Topo-Karte also nicht über Wege. Entweder du suchst dir die Wege unterwegs selbst (die Route und deine aktuelle Position werden ja in der Karte angezeigt) oder du setzt so viele Wegpunkte, dass die Route genau dem Verlauf der Wege folgt, die du gehen oder fahren willst.

Routing, das automatisch Straßen und Wegen folgt geht nur mit routingfähigen Karten wie z.B. CitySelect oder CityNavigator.
Diese Karten enthalten aber im wesentlichen nur Straßen und manche Forst- und Feldwege, keine Fußwege und Pfade.
 

Starglider

Geoguru
Sir Cachelot schrieb:
Ich wollte nochmals protestierend darauf hinweisen, dass das vista und legend keinen sirf haben - frechheit. :cry: :?:
Ist doch auch logisch. Sonst läge der Unterschied zwischen einem Vista Cx und einem GPSmap 60Cx außer in der mitgelieferten microSD-Karte nur noch in der Antenne und dem seriellen Port. Wie soll man da noch den Preisunterschied rechtfertigen?

Auf die beiden letztgeannten Features könnten viele vermutlich gut verzichten und hätten nach Kauf eines Vista Cx und einer größeren Speicherkarte - (Tusch) - einen billigeren 60Cx mit einem taschenfreundlicheren Gehäuse.
Das muss doch verhindert werden :lol:
 

BS/2

Geocacher
Mogel schrieb:
Sogar bei meiner Minikiste hat der GPS-Kauf 1/3 der Flugkosten gedeckt

Wenn man dem Piloten beim Rückflug mit dem neuen Gerät die kürzeste Flugroute zeigt, kriegt man vielleicht sogar noch Rabatt aufs Kerosin :)

Das wird kaum gehen, Mogel: das GPS zeigt (vorausgesetzt, du darfst nicht die ganze Zeit im Cockpit sein) m.W. die Loxodrome (konstanter Winkel) und das Flugzeug fliegt die Orthodrome (kürzester Kurs unter Winkleänderung). Im schlechtesten Fall bekommst eine echte Hundekurve heraus. :D
 

Sir Cachelot

Geoguru
Starglider schrieb:
Sir Cachelot schrieb:
Ich wollte nochmals protestierend darauf hinweisen, dass das vista und legend keinen sirf haben - frechheit. :cry: :?:
Ist doch auch logisch. Sonst läge der Unterschied zwischen einem Vista Cx und einem GPSmap 60Cx außer in der mitgelieferten microSD-Karte nur noch in der Antenne und dem seriellen Port. Wie soll man da noch den Preisunterschied rechtfertigen?

Auf die beiden letztgeannten Features könnten viele vermutlich gut verzichten und hätten nach Kauf eines Vista Cx und einer größeren Speicherkarte - (Tusch) - einen billigeren 60Cx mit einem taschenfreundlicheren Gehäuse.
Das muss doch verhindert werden :lol:

? Das war doch früher auch nicht anders. Da wars nur die Antenne, Displaygröße, Speicher, Anschlüsse.
 

DRunners

Geocacher
Starglider schrieb:
DRunners schrieb:
Übrigens behauptet der Internetshop von U.S.Cavalry (http://www.uscav.com, die Startseite sieht krass aus!), sie hätten das 60CSx auf Lager und würden es innerhalb von 24-48 Stunden versenden (nach 60CSx suchen und dann oben rechts auf den Link neben "Availability" klicken). Ob man das allerdings glauben soll... :roll:

Vielleicht stimmt es ja sogar, aber
1. Da steht bei Shipping Restrictions:

Shipping Restrictions
Shipments allowed to USA only.
Cannot ship to APO/FPO addresses.

also liefern die das Gerät wahrscheinlich gar nicht nach Deutschland

2. Tiger GPS ist noch 80$ günstiger
 

BS/2

Geocacher
DRunners schrieb:
1. Da steht bei Shipping Restrictions:

Shipping Restrictions
Shipments allowed to USA only.
Cannot ship to APO/FPO addresses.

also liefern die das Gerät wahrscheinlich gar nicht nach Deutschland

Das könnte daran liegen, dass es (noch) keine Genehmigung für den Hochtechnologieexport gibt; vermutlich aus demselben Grund verkauft auch amazon.com keine ausgefeiltere Elektronik ausserhalb der USA.
Ihr erinnert Euch an den Affentanz rund um PGP?!

BS/2
 
OP
D

DocW

Geowizard
BS/2 schrieb:
DRunners schrieb:
1. Da steht bei Shipping Restrictions:

Shipping Restrictions
Shipments allowed to USA only.
Cannot ship to APO/FPO addresses.

also liefern die das Gerät wahrscheinlich gar nicht nach Deutschland

Das könnte daran liegen, dass es (noch) keine Genehmigung für den Hochtechnologieexport gibt; vermutlich aus demselben Grund verkauft auch amazon.com keine ausgefeiltere Elektronik ausserhalb der USA.
Ihr erinnert Euch an den Affentanz rund um PGP?!


BS/2

Ich denke, dass das eher an einer fehlenden Exportabteilung liegt mit allem Zip und Zap. Das sparen sich viele US-Versender, denn der Binnenmarkt ist ja grß genug.
 

Mogel

Geomaster
Was hat es eigentlich mit der Sirf3-Technologie auf sich?
Wer hat sie erfunden, wer darf sie benutzen, wer hat das Patent, darf Magellan sowas auch einbauen?
 
OP
D

DocW

Geowizard
Mogel schrieb:
Was hat es eigentlich mit der Sirf3-Technologie auf sich?
Wer hat sie erfunden, wer darf sie benutzen, wer hat das Patent, darf Magellan sowas auch einbauen?

SIRF ist ein Chiphersteller,
http://www.sirf.com/
der Custom-GPS-Module produziert. Die kannst Du kaufen, Antenne dranschrauben, ein bisschen Hühnerfutter drumrumlöten und Strom dran halten. Die kann dann jeder in seine Butze einbauen, solange er es auf die Reihe bringt, so denn auch Magellan, wenn sie denn wollten:
ich darf nochmal auf den Link hinweisen:
http://www.sirf.com/Downloads/Collateral/GSC3(f)_6.20.05.pdf

Draufhingewiesen vom cachenden Ritter habe ich mir mal Tests durchgelesen, sooo berühmt ists denn ja auch wieder nicht. Soll klasse in Autos und so funktionieren, aber für den sich langsam bewegenden Geocacher, na, ob das so klasse wird??
Aber lassen wir uns von dem Ergebnis überraschen
 
Oben