Gibts im Thread weiter oben schon. Sogar für 3 Ansichten. Die sollten so funktionieren. Ich werde sie demnächst mal ins SVN bringen.Inder schrieb:Hat sich schon jemand an Bayern versucht?
Das sieht schon recht gut aus. Bei mir funktioniert folgendes:Romanese schrieb:Hi,
ich habe mal angefangen ein WMS File für TOP25 Hessen Karten zu schreiben, aber habe noch Probleme mit <ScaleHint min="... max="
Kann einer euch mir weiterhelfen?
Name: Hessen TK25
MainUrl: http://lika.hessen.de/cgi-bin/lika-services/de-viewer/access/ogc-free-maps.plx?
LayersName:
ServiceTypeUrlPart: SERVICE=WMS
VersionUrlPart: VERSION=1.1.1
CoordinateReferenceSystemCacheWolf: 31467
CoordinateReferenceSystemUrlPart: SRS=EPSG:31467
RequestUrlPart: REQUEST=GetMap
LayersUrlPart: LAYERS=ATKPG25-N1
StylesUrlPart: STYLES=
ImageFormatUrlPart: FORMAT=image/png
BoundingBoxTopLeftWGS84: N 51.6697 E 7.69911
BoundingBoxButtomRightWGS84: N 49.3455 E 11.3986
MinScale: 1.49671
MaxScale: 49.8903
RecommendedScale: 2.5
ImageFileExtension: .png
nein, leider nicht. Sie werden auch nicht nur umskaliert, sondern auch bei Bedarf auch umprojeziert... Man fordert es vom Server so an, wie man es haben möchte, aber der Server sagt nicht, wie die Daten im Original sind.@Pfeffer: Gibt es eine Möglichkeit direkt den unskalierten Maßstab anzufordern?
Vielleicht sind die Daten aus Hessen auch irgendwie so schlecht auf dem Server. bei den TK50 aus Bayern ist alles scharf.pfeffer schrieb:nein, leider nicht. Sie werden auch nicht nur umskaliert, sondern auch bei Bedarf auch umprojeziert... Man fordert es vom Server so an, wie man es haben möchte, aber der Server sagt nicht, wie die Daten im Original sind.@Pfeffer: Gibt es eine Möglichkeit direkt den unskalierten Maßstab anzufordern?
Wenn die Abweichung prozentual ist, dann ist das Problem bei 1:1-Darstellung doch immer gleich. Also entweder ganz deaktivieren oder lassen.pfeffer schrieb:Ich habe bei einem 4x4km großen Luftbild Abweichungen bis zu gut 30m gegenüber GoogleEarth gemessen. Das bedeutet einen Fehler von etwa 1%.
Ich finde, das ist zu viel Abweichung. Als Sofortmaßnahme schlage ich vor, dass ich die Scalierung so begrenze, das die maximale Abweichung kleiner als 5m ist. Das würde bedeuten, dass die maximale scale 0,5 wäre bei 1000x1000 Pixeln.
Keine Ahnung, ob das besser ist. Kam nur drauf, weil wir es sowieso schon beim Import verwenden.pfeffer schrieb:.map gucke ich mir an.
Wenn ich das richtig verstehe, müsste ich dann in der Mitte der Seiten der Karte die größte Abweichung haben. Und eine Top50 mit 5m/Pixel müsste dann bei einer 1000x1000 Karte dort eine Abweichung von 50m haben. Ist das so richtig?pfeffer schrieb:Ich vermute, dass bei bei NHTopTrans der gleiche Fehler, die gleichen Abweichungen auftreten. Mich würde das sehr interessieren. Könntest Du es mal mit GoogleEarth vergleichen?
Romanese schrieb:Die Fehlermeldung lautet:
The selected online map service provides map in the scale from 105833,379046971749 to 352777,694454312091 please adjust 'Approx. meter pro pixel' accordingly
So diese Meldung wird mit SVN 1061 auch angezeigt.pfeffer schrieb:so ein Mist, kaum funktioniert das Karten herunterladen vom NRW-WMS-Server in CacheWolf, bekommen wir Fehlermeldungen: "<ServiceException>
GeoServer überlastet</ServiceException>".
Ich dachte das hätte ich geschrieben. Nur dass ich "Seiten" anstatt "Kanten" benutzt habe.pfeffer schrieb:nein, in beiden Diagonalen sind auch alle Punkte richtig. Die größten Fehler finden sich dann in der Mitte der Kanten.
Ich stelle mir das so vor: Wenn man eine quadratische Karte auf eine Kugel legt und dazu die Ecken fixiert, werden die Diagonalen anliegen. Die Mitten der Kanten werden aber abstehen. Und genau dort beobachtest du ja den Fehler.pfeffer schrieb:Ich steige da noch nicht genug durch, es könnte auch sein, dass durch die Verwendung von mehr Kalibrierungspunkten (ich verwende bei WMS 4 Punkte) es genauer möglich wird.
Vielleicht kann man es auch genauer machen, in dem man die Kalibrierungspunkte nicht an die Ecken, sondern ins Karteninnere verlegt.
ja, ich glaube schon.MiK schrieb:Noch mal zum Verständnis: Bei 1000x1000er Karte und 1:1 Darstellung, ist der maximale Fehler immer 10 Pixel. Unabhängig vom Maßstab der Karte. Richtig?