• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

M(a/e)in Cache des Monats

Owyn

Geocacher
Shaladon schrieb:
Diesen Monat möchte ich auch 2 Caches nominieren die es allemal wert sind angegangen zu werden. Sie sind zwar beide nicht in 02/09 gepublished, aber erst dann von mir gemacht. Meine Highlights im Monat Februar waren (ich spare mir die Links):
1. Eltvile Underground GC1K8EP (nur ein Tradi, aber was für einer... - @Peter und Christian - machts Euch nicht zu gemütlich - wir kommen wieder mit dem Bonus-Stuff - bis bald!!!)

Vielen Dank für die Lorbeeren!
Aber Achtung: der Rheinpegel ist momentan bei 418 cm - da reichen auch Wathosen nicht mehr für den normalen Einstieg. Der Noteinstieg war heute Nachmittag offen, aber den verratet ihr bitte nicht - ich bin ja über den Hint erreichbar.

Ciao,
Christian (Owyn)
 

Saxmann

Geocacher
Mein Cach des Monats heißt:
Guenevere-Die Nebel von Avalon
weil
1 .....das ein toller Cache ist
2 .....er archiviert ist. Warum : KEINE AHNUNG ; wann werden endlich statt dessen mal die unsäglichen Micromüllcaches entsorgt ??
3..... er offenbar nach wie vor auffindbar ist

Ich selbst habe ihn vor einiger Zeit bereits gefunden. Eine Runde, bei der sich die Anfahrt wirklich gelohnt hatte.


Da läuft aber was gewaltig schief bei Geocaching.com !

[Mod]Link eingeflickt[/Mod]
 
A

Anonymous

Guest
Die Highlights des Monats März schonmal vorab, da nicht mehr viel dazukommen wird:

- Assessment Nightmare (GC17TZG)
- Cliffdiver (GCWP3T)

und für die Kletterfreunde mal was anderes:

- Eastclimber (GCWCJH)
 

tramdriver

Geocacher
Mein Cache des Monats März ist Mission Eule (GC1NZDK). Ein handwerklich hervorragend gemachter Nachtcache in schönem Lost-Place Ambiente und mit einem erstklassigen Final. Die definitive Möglichkeit eines potentiellen Zusammentreffens mit Grün- oder Blauröcken erhöht den Nervenkitzel.
 
OP
R

RatioF

Geomaster
Mein Highlight im März war ohne Zweifel ein alt bekanntes: Assessment Nightmare.
Sicherlich eine der besten Cache im Rhein Main Gebiet!

Sehr gute Cache für Kinder in der Nacht habe ich gleich zwei besucht:
Für die kleinen 5 bis 7 Jahre ist Stein der Raben zu empfehlen.
Wer mit Kinder um 10 Jahren unterwegs ist wird seinen Spaß haben bei: "Mainzer Berg" bei Nacht. Hier steck ja das Wort Berg drin und etwas laufen muss man auch.

Die beste Idee im März hatte meiner Meinung nach der Owner dieses Caches: OFC schlägt die Eintracht 3:1

Schönen April, RatioF
 

thomas_st

Geowizard
Welchen cache nominiere ich den für den März? Es waren viele schöne Caches dabei die alle durch eine kleine Besonderheit auf sich aufmerksam machten: schöne Rätsel / schöne Landschaft oder besondere Erlebnisse wie zwei Kinder die mich am Prefinal überraschten und mit den Worten "Suchst Du was? Einen Cache? Wir wissen wo einer liegt! Den haben wir nämlich gestern zufällig gefunden." bei der Suche behilflich waren.

Aber der Cache der diesen Monat herausragte, war mein erster T5: "Assessment Nightmare - Bonus" (GC17TZN) - das Richtige um in die T5-Regionen einzusteigen. Noch nicht so hoch, das die Luft an der Dose dünn wird, aber doch so hoch, das man sich anstrengen muss. ... und wenn man sich wie ich anstellt, macht man sich dabei richtig schön fertig :roll: :D

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

Schandmaul

Geocacher
Na dann wollen wir auch mal unsere Nomminierungen für den Monat März abgeben.
Wir verzichten darauf Mission Golf Charlie zu nomminieren da dieser im Gegensatz zu Mission Eule, welchen wir nciht zu Ende bringen konnten, definitiv nicht so Sicher ist. Auch verzichten wir darauf Buddeldaddy's Millenium (NC) zu nominieren da dies wohl unter die rubrik Eigenwerbung fallen würde.
Daher kommen wir zu folgender Bewertung:

1. Cachion Rusitcale mit Bonus - Ein abwechslungsreicher Cache mit ebenso abwechslungsreichen Stationen.
2. Buntes Gross-Umstadt Bonus - Stellvertretend für die gesamte Serie bei der man ne Menge über die Weininsel und seine Ortsteile erfahren kann.
3. Oddewäller Holzwesch - Ein Multi der einfachen und angenehmen Art in schöner Landschaft - Ganz nach der Grundidee des Geocachens.

Happy Caching !

Schandmaul
 

Alpini

Geomaster
Also Mein Cache des Monats war in London. Royal Observatory Greenwich.
Am Prime Meridian, diese ungenauen GPS Koordinaten zu sehen war die Dienstreise wert... :D

So nun aber zum Main Cache:
Kategorie Earthcache: Marmorbruch Unican - einfach ein tolles Kleinod
Kategorie Traditional: Oestricher Nordwand - danach habe ich nun drei Seilstuecke... also doppelt Obacht :eek:ps:
Kategorie Multi: Alptraeume, selten so einen Schrott gesehen von Team Schlingel (die Teamnennung sollte es etwas relativieren) :motz:
 

stefan_da

Geocacher
Und am letzten Wochenende habe ich dann doch noch einen CAche abgeschlossen, der das Prädikat empfehlenswert hat.

Trueffelschweine in Darmstadt

Mal ungewöhnliche Ideen für Multistages. Allerdings besteht auch die Gefahr des Scheiterns, wenn man bestimmte Fähigkeit nicht oder schlecht hat. Ich war verblüfft, dass ich die fähigkeiten hatte.

Viele Grüße

Stefan a.k.a. stefan_da
 

snaky

Geowizard
Diesen Monat fällt es mir richtig schwer, waren doch einige nette Caches dabei, die mir richtig Spaß gemacht haben.

Hervorheben möchte ich den Cliffdiver von Don Cerebro. Ein kurzer Mystery-Multi mit kleinen Überraschungen, der uns in der Gruppe viel Spaß gemacht hat, zumal wir alle Stationen gemeinsam gemacht haben. Mehr soll hier nicht verraten werden.
 

FlashCool

Geocacher
Ein Cache der im März heraussticht und mir in Erinnerung bleibt ist:

GC1AXZR - Aktenzeichen GCTBGM/080206-C - Der tote Briefkasten

Von den beiden ersten Teilen begeistert und mit hohen Erwartungen an die Aufgabe herangegangen - aber diese Erwartungen wurden vollends erfüllt.

Wieder einmal eine sehr gute Hintergrundgeschichte und toll ausgearbeitete Stationen, die auch teilweise mehr Einsatz von den Teilnehmern als üblich erfordern.

- FlashCool -
 
OP
R

RatioF

Geomaster
Schupps, schon wieder ein Monat rum...

Der netteste Nachtcache im Monat war bei mir Wolframs Auftrag. Mindestens eine neue Idee, schönes Geländes, passende Box, einfach gut!

Wer mit Kindern am Nachmittag was unternehmen will ist auf der Zugreise gut aufgehoben! Ein echter Bahncache mit LP Elementen.

Fröhliches weiter finden, RatioF
 

Alpini

Geomaster
Einige Highlights sind dann diesen Monat doch nicht mehr angegangen worden...
Von daher war die Wahl echt schwierig.
Dennoch am Rande des Rhein-Main-Gebiets gibt es einen sehr schoenen Multi in Top Natur: Waldfels Villmar.
Ansonsten im RMV Gebiet: Hallelujas fuer den kuerzesten 3 stage Multi und Thorges Arbeit in der derzeitigen Vers. fuer ne gute "Verschluesselung" am Anfang und natuerlich noch Kino-Highlights #1 - Der Teufel trägt ... fuer die nette Abwechslung endlich mal nicht ueber die wasserdichteste Jacke, den besten Tarnanzug etc. zu philosophieren, nein hier geht es um Manolos, Chanel und das kleine Schwarze...

Ausserhalb RMV ein Earthcache in Paris (Les crapauds de l'obélisque de la concorde.) und ein sehr schoen gemachter PETling im Denkmal (Auguste Piccard - PET) - in Wiesbaden undenkbar, da kaeme die Cacherpolizei...
 

maulwurfpauli

Geocacher
Meine Mutter wird es nicht erfahren.
Meine Frau darf es nicht erfahren.
Kein Wort zu niemandem.
Könnt ich es ungeschehen machen, würd' ich es tun.
[..]
Ich wünsche die Owner in die dunkelsten Gemäuer des hintersten Oestricher Winkels, verziert mit klebrigen arachnophilen Gardinen, gesponnen von den zahlosen Rheingauer Vogelspinnen. Die Owner sollen dort in Ketten schmoren, bis sie Buße getan haben an den unschuldig neugierig naiven Cachewahnsinnigen, die hier ihr Glück versuchten.

Deshalb: An den Cache des Monats-Pranger April

Näheres im log.
maulwurfpauli.
 
Oben