• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

MagLite LED Upgrade - aktuell die Beste Wahl??

Sir Cachelot

Geoguru
Ich hab ja auch im Frühjahr schon das Dittmann-3D-Modul gekauft als es hier noch kaum einer kannte.
Aber da gabs doch diese Messung hier bei einem Treffen.
Naja, also ich kann mich nicht beklagen.
Super Service, funktionierende Technik.
Hatte zwei verschiedene Module mit jeweils anderen Herstellern von Dittmann getestet und mich dann entschieden.
 

awema

Geomaster
Ich hatte auch zwei verschiedene Module. Das eine hat mir nach einem gemeinsamen Nachtcache sofort eine Kollege abgenommen. Jetzt warte ich noch immer auf das 10 Watt Modul zum Testen ...
 

widdi

Geowizard
awema schrieb:
Ich hatte auch zwei verschiedene Module. Das eine hat mir nach einem gemeinsamen Nachtcache sofort eine Kollege abgenommen. Jetzt warte ich noch immer auf das 10 Watt Modul zum Testen ...

Das was???? ist das dann 6D-faehig? *hoff*
 

movie_fan

Geoguru
ich glaube weniger...
die betriebsspannung dürfe auch damit bei 4-4,5V liegen... saugt halt nur ordentlich die batterien leer... *gg*
 

widdi

Geowizard
das waer aber ne Idee... LEDs mit hoeherer Spannung.. allein die Menge an Batterien, die dann dahinter haengt.. waer doch ideal.. da kann die LED dann lutschen, bis sie schwarz wird *lach*

aber egal.. ne 10W .. interessiert mich auch - ich find aber nix zum Thema Taschenlampen
 

awema

Geomaster
Da bastelt der Sven selbst noch dran herum. Wir wohl auch vermutlich nur bis 4 Zellen werden, bei größeren Lampen mit Dummies, aber das bringt natürlich nichts für die längere Leuchtdauer. Dennoch denke ich mal, dass es für einen Nachtcache reichen müßte,. wenn ich sehe, wei lange ich jetzt schon mit normalen Batts. das kleine Modul betreibe. Allerdings wird das Modul wohl um die 40 Euro kosten müssen, hat er mal so geschätzt ...
 
Sven will die 6D nicht unterstützen. Er hatte da Probleme, die er nicht gelöst bekommen hat. Sein Vorschlag an mich: absägen und Gewinde nachschneiden... :shock:
 

widdi

Geowizard
awema schrieb:
Da bastelt der Sven selbst noch dran herum. Wir wohl auch vermutlich nur bis 4 Zellen werden, bei größeren Lampen mit Dummies, aber das bringt natürlich nichts für die längere Leuchtdauer. Dennoch denke ich mal, dass es für einen Nachtcache reichen müßte,. wenn ich sehe, wei lange ich jetzt schon mit normalen Batts. das kleine Modul betreibe. Allerdings wird das Modul wohl um die 40 Euro kosten müssen, hat er mal so geschätzt ...

ich habe, wie anders wo gesagt, jetzt nach ca 1 Jahr die Varta Longlifes augetauscht... meine 1W-LED war von shop24info.. die 3W jetzt original
Ich denke mal auch das 10W-Modul wird einige Caches halten....

mhh das mit dem 6D ist schade.. aber ok.. da bin ich eh Nische....
 

widdi

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
widdi schrieb:
da bin ich eh Nische....
Ich auch. :(

sieh's positiv.. wir haben wenigstens etwas, was wir einem cacherangreifenden Waldbewohner "drueberziehen" koennen(*) :lol:


(*) ein Exkollege in Muenchen schenkte mir Tierabwehrspray, als Bruno in GAP rumlief und ich grad dort unterwegs war.. nunja... glaube nicht, dass den das interessiert haette.. war aber ne nette Geste :p
 

Polki

Geonewbie
Gestern Spontan Orginal LED mit der 2Cell und 3Cell im Vergleich gesehen.
Das Auto (in ca. 50m) das angestrahtl wurde war bei der Orginal (alle LED im Spot) leicht grau und dann bei der 3 Cell von Sven plötzlich weiß die hat einiges mehr an Power und die 2Cell (Sven) hat beim Spot sogar gewonnen.
Fand den Spot sehr Scharf und fast besser als bei der 3Cell.
Entfernung ist bei der 3Cell etwas besser aber den Spot bei der 2 Cell find ich einfach unschlagbar.

Super!

Gruss

Polki
 

rheinflut1995

Geocacher
Hallo,
vielen Dank für die ganzen Infos hier. Ich habe vorgestern das Modul von Onkel Dittmann für die C3 bestellt. Ist schon heute in der Post gewesen. Dabei weiß ich noch nicht mal sicher, ob das wirklich eine echte Maglite ist, die habe ich vor 8 Jahren für 20$ in Kathmandu gekauft ...
Aber das Modul passt wie angegossen.
Und der Herr sprach "Es werde Licht". Und es wurde Licht, viel Licht. Wer so ein Modul hat, wird nie mehr eine Glühbirna da rein stecken.
Mal sehen, wie lange die drei Batterien da mitmachen.

Grüße
Carsten
 

Doktor

Geocacher
Onkel Dittmann bietet wieder was bei ebay an und ich biete gerade drauf.
Also damit wir uns hier nicht gegenseitig hochbieten, mein Nick: Godesberger-1-2-3

Danke schon mal im vorraus!!! :D
 

muggleschreck

Geocacher
Ebay is da meiner Meinung nach nicht nötig, da Sven generell faire Preise hat und man per email bestellt und dann die Ware erhält. Wenn man mit der Ware zufrieden ist, bezahlt man hinterher...

und bei Auktionen die bei 1,-Euro starten, macht es sowieso nur Sinn in der letzten Minute zu bieten!
 

rheinflut1995

Geocacher
Hallo und Guten Abend,

ich habe gerade eine Mail von Herrn Dittmann bekommen. Folgendes zum Stand des 10 W Brenners: Das Projekt ist vorerst auf Eis gelegt, zum einen wegen der Probleme mit dem Lampenhersteller und zweites scheint es Probleme mit dem MAG-Schalter zu geben, möglicherweise schafft der keine 2,5 A :D
Er will nun zuerst seine Fahhradlampen fertigstellen (deren Brenner dann zufällig auch in die MAGs passen soll) und später ev. eine eigene 10 W Lampe herausbringen. Die wird dann aber eher um die 80 EUR liegen.
Hat jemand von Euch schon herausgefunden, wie lange eine C3 mit dem 4W Brenner leuchtet? Ich habe mir heute ein Datenblatt von Duracell angesehen, wenn ich mit den Daten etwas herumrechne, komme ich bei 0.889 A auf etwa 26 Stunden. Kann das hinkommen?
Das Teil hat noch einen weiteren Vorteile: meine MAG ist nun nicht nur ein Schlagstock, sondern auch eine Blendgranate mit verherender Wirkung!
Schöne Grüße
Carsten
 

Doktor

Geocacher
@muggleschreck: natuerlich, das ist mir klar. Die einen bieten (egal jetzt auf was) auf die letzte Minute/Sekunden (und verpassen dann womoeglich das Ende), die anderen bieten mit einem max. Angebot wie ich in diesem Fall. Es war ja nur eine Bitte von mir, muss sich ja keiner dran halten. Ich wollte ja bei ihm bestellen (sogar 2!) und hab dann einfach mal so geschaut ob er wieder welche bei der bucht vertickt. Wenn ich den Zuschlag nicht bekomme bestell ich per mail. Ich glaub ja daran das die Sachen i.O. ist und er anstaendige Ware liefert, hab ich nie bezweifelt.
In diesem Sinne noch viel Spaß beim Nachtcachen und bis bald im Wald!
:D
 

thzi

Geocacher
rheinflut1995 schrieb:
Hat jemand von Euch schon herausgefunden, wie lange eine C3 mit dem 4W Brenner leuchtet? Ich habe mir heute ein Datenblatt von Duracell angesehen, wenn ich mit den Daten etwas herumrechne, komme ich bei 0.889 A auf etwa 26 Stunden. Kann das hinkommen?
Du meinst eine Maglite 3C und keine Surefire C3, oder (ich meine, Dittmann hätte nämlich auch Replacements für Surefire-Lampen)? Und kannst du vielleicht schreiben, wo du das Datenblatt gefunden hast?


Zum Thema Leuchtdauer: Hat vielleicht jemand das Dittmann-Modul schon genauer durchgemessen? Ich frage mich nämlich, wie es technisch funktioniert.

Wenn ich es richtig verstanden habe, so enthält das Modul bloß eine Stromquelle und keinen Spannungswandler. Was passiert also, wenn die Batteriespannung unter die Uf der LED fällt? Sinkt der Strom (und damit die Leuchtstärke) einfach solange, bis die LED vollkommen sperrt?

Und wie ist das mit der Stromreduzierung in den ersten Minuten nach dem Einschalten gemeint? Ist diese bloß abhängig von der Zeit oder ist sie vielleicht temperaturgeregelt?


Viele Grüße, Thomas
 

rheinflut1995

Geocacher
@radioscout

ich erlaube mir mal, aus einer mail zu zitieren, vielleicht hilfts:

Zitat Dittmann
Das Modul für die 3-Cell ist von mir so konzipiert, dass es mit ca. 200lm (ca. 4W el) startet und mit der Erwärmung als Notwendigkeit die Leistung aus ca. 150 - 180lm (ca. 2,5 W el) zurücknimmt. Das geschieht aus dem Grund, dass das Sachltergehäuse der Lampe die Abwärme der LED nur schlecht abführt und um dennnoch ein Maximum an Licht zu erreichen. Sollte Akkus verwendet werden, dann ist das durch mich einzustellen.

Carsten
 
Oben