• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

MagLite LED Upgrade - aktuell die Beste Wahl??

kingoftf

Geocacher
wutzebear schrieb:
Wenn man zur Original Mag-LED greift, kann das mit dem Hitzeproblem schon so stimmen. Aber spätestens seit dem Dittmann-Modul mit der Cree-LED stimmt das so nicht mehr, die regelt AFAIR nach 5 Minuten von 200 auf 180 Lumen runter - immer noch genug und kein Vergleich zur Original Mag (auch mit Mag-LED)

Aber meiner Meinung nach lohnt die Ausgabe von 30 Euro für das Modul nicht, wenn man fürs gleiche Geld schon eine "richtige" LED-Taschenlampe bekommt, die dann auch für den LED-Einsatz optimiert ist, sprich Treiber und Heatsink. Meine Wolf-Eyes zum Beispiel macht ca. 2 Stunden 100% und schaltet dann aus, ohne vorher auf 70--60------10% runterzuregeln, weil sie zu heiss wird, habe die mal nach ca. 30 Minuten auf 100% mit einem Infrarotthermo gemessen, da war nirgendwo mehr als 39 Grad. Und das bei 3xCREE Q5 mit (angeblich) 780 Lumen.
Ok, der Vergleich hinkt, weil ganz andere Preisliga, aber man sieht, dass das durchaus machbar ist.

Und wenn schon unbedingt ne Mag, dann eine von cmacclel oder Icarus.... :lachtot:
 

mogli

Geonewbie
1 € klingt schon mal nicht verkehrt, dann brauch ich mir da ja eigentlich keine Sorgen machen, obs irgendwann zu teuer wird, denn Nachtwächter bin ich nicht und für bspw. 2-3 Nachtcaches denke wird ein Satz bestimmt auch reichen.
 

wutzebear

Geoguru
kingoftf schrieb:
Ok, der Vergleich hinkt, weil ganz andere Preisliga, aber man sieht, dass das durchaus machbar ist.
Machbar ist vieles, nur bei der Brenndauer von 2 Stunden müssen viele leicht grinsen, und was nützen die ach so vielen Lumen, wenn längst nicht alle in 500m Entfernung ankommen?

Ich wollte auch nur sagen, dass der Helligkeitsabfall längst nicht so schlimm sein muss wie von Dir an die Wand gemalt.
 

kingoftf

Geocacher
Die 2 Stunden bezogen sich auf volle Leistung, wenn man runterregelt, dann sieht das ganz anders aus:


20% 11 Stunden, das ist noch richtig hell
2% +110 Stunden, wobei die 2% dann noch heller sind als die P1D auf Turbo.
 

kingoftf

Geocacher
Die Werte stimmen, selbst geprüft.

http://www.flashlightshop.de/product_info.php?cPath=66&products_id=7494&osCsid=bf29f2523cc058c5208faa2221b11c81
 

movie_fan

Geoguru
2% von 780 sind grade mal 15,6 lumen.

die l1d im turbo modus ist mit 150 lumen dabei.
mit den 20% so hell wie ne l1d kann das hingegen schon stimmen...

btw, ich nutze daher nurnoch meine beiden fenix l2d zusammen als doppelfenix, das sind manchmal die entscheidenden lumen mehr power die man braucht :)
 

Sir Cachelot

Geoguru
TantchensOnkelchen schrieb:
movie_fan schrieb:
2% von 780 sind grade mal 15,6 lumen.
Nicht 2% der Lichtabgabe sondern 2% der Stromaufnahme.
Die Leistungskurven von LEDs sind nicht linear.
Aha und wie sind sie?
Schön wäre ja mal eine aussagekräftige Grafik mit Stromaufnahme, Spannung, Lumen und C°.
Alles andere ist ja nur Gelaber und Äpfel mit birnen verglichen.
Und einen Unterschied zwischen 160 und 200lm sieht man imho eh nicht.
 

Kalle Anka

Geocacher
Ich suche gerade nach einem passenden Lämpchen...
schwanke derzeit noch zwischen der 2AA Maglite mit Dittmannschem Leuchtkörper und der Fenix L2D.

Welche empfehlt ihr?

Grüße
Kalle
 

onkel_patrick

Geocacher
Hallo Kalle,
mit Mini AA +Modul von Sven Dittmann bin ich sehr zufrieden. Auch wenn die Batterie fast leer ( meine richtig leer ) sind gibt es immer noch Licht. Da macht die Glühbirne schon lange schlapp.
Grüße aus dem Hochsauerland.
Patrick
 

movie_fan

Geoguru
ist das LED-Modul dimmbar?!?
Das finde ich bei der Fenix praktisch, dass man die dunkel bis sehr hell stellen kann.
So kann man weit entfernte Reflektoren suchen und auch Cache Beschreibungen lesen ohne dabei zu erblinden.

Wenn dich das nicht stört würde ich die nehmen, denn das ist etwas günstiger, also ne neue Fenix l2d (ob q5 oder premium 100)
 

onkel_patrick

Geocacher
Das Modul von Dittmann ist nicht dimmbar. Man kann es auch direkt bei Sven Dittmann bestellen. Die Bucht ist nicht unbedingt erfordelich.
Kostet 32.- inkl. Versand. Lieferung innerhalb von 2-3 Tage nach Bestellung.
Infos: [email protected]
Grüße
p.
 

Kalle Anka

Geocacher
wie schauts denn mit der maximalen Helligkeit aus? Ist die Dittmann Mag 2AA oder die Fenix heller?

Und wenn man mal die Dittmannsche 2AA mit der Dittm. 3D vergleicht... wie groß ist dort der Unterschied in max. Helligkeit?

Grüße
Kalle
 

Kalle Anka

Geocacher
Hi Onkel Patrick,

Du hast die Dittmann Mag 2AA und die Fenix?!
Das wär ja klasse, wenn Du da mal nachschauen könntest, welche heller ist. :)
Wie sind die beiden denn im Vergleich bzgl. Handhabung, Batterielebensdauer und Qualität?

Grüße
Kalle
 
Oben