• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

MagLite LED Upgrade - aktuell die Beste Wahl??

muggleschreck

Geocacher
@ S.T.George :

soso... ein LED Replacement als Weihnachtsgeschenk!
bestimmt für die Ehefrau ;)
Macht auch bestimmt was her wenn das Teil unterm Baum liegt. Vorausgesetzt es ist vor der Bescherung noch keiner draufgetreten oder der Hund hats verschluckt ;)
 

S.T.George

Geocacher
muggleschreck schrieb:
@ S.T.George :

soso... ein LED Replacement als Weihnachtsgeschenk!
bestimmt für die Ehefrau ;)
Macht auch bestimmt was her wenn das Teil unterm Baum liegt.
...

Nee, nee, ist nicht für die Ehefrau.
Und das Ding ist in der Tat nicht sehr eindrucksvoll wenn man es unter den Baum legt. Man kann es aber mit einem kleinen Stückchen Reflektorfolie tarnen und dann im Baum verstecken. :)
 

JB2002

Geocacher
hallo allerseits,
ich wollte nur mal drauf hinweisen, dass sven wohl seinen ebaynamen geändert hat und jetzt led_men_* heißt.
die videos auf youtube etc. sind wohl verschwunden ...

gruß
jb2002

ps: ich hab mir das mm upgrade aquch zu weihnachten gewünscht ;-)
 

onkel_patrick

Geocacher
Hallo zusammen,
ich habe das Modul von Sven Dittmann bestellt und zwei Tage später lag es im Briefkasten.
Das Teil ist einfach super. Ich habe die Lichtleistung mit einem Belichtungsmesser (Gossen) gemessen. Es sind 2/3 Blende weniger als die herkömmliche 3D-Birne mit 4D Akku-Betrieb.( EV 16 2/3 auf EV 16, Abstand 1 mtr., Diffuzor-Lichtmessung) Allerdings wirkt es subjektiv heller da die Farbtemperatur wesentilch höher ist. (richtung weiß-blau).
Ich kann es nur empfehlen. Der Preis ist ebenfalls ok, 28.- + 2.- Versand.

Frage an alle: Ich suche ein Led-Modul auf E10 Schraubsockel 6V. Kann von Sven Dittmann nicht gebaut werden. Vielleicht kann jemand helfen.
 

agge1968

Geonewbie
Moin!
Ich lese hier im Forum schon einige Zeit mit und hab schon viele Tipps aufgesogen, nun kann ich viellecht auch mal einen geben. :wink:

Ich habe heute das LED Replacement für meine AA Lampe eines amerikanischen Funzelherstellers erhalten ( Im übrigen 20 std. nach der Bestellung per mail ,- auf Rechnung , bin Erstbesteller ....)

Der "Bausatz" ist nach Anleitung innerhalb einer Minute in der Lampe installiert.

Wenn man dann die Lampe einschaltet ,kann man es wirklich nicht beschreiben, das muss man(n) gesehen haben .
Gleißendes, helles, fast weißes Licht , das die Originalleuchtkraft um mindestens das 4-5 fache übersteigt. (Das ist aber mein subjektiver Eindruck und nicht gemessen! ) Dank der mitgelieferten Linse ergibt sich ein Fockus mit einem hellen Mittelpunkt.
Das die originale Focussierbarkeit nicht mehr vorhanden ist stört überhaupt nicht ( diese fand ich ohnehin nicht so berauschend....). Ich habe beim Vergleich eine neue Kryptonbirne und nagelneue Duracell AA?s benutzt, sodaß kein Verschleiß der Birne / Batterien das Ergebnis verfälschen konnte.

Aber noch ein Warnhinweis , selbst eine AA ist nach dem Umbau unbedingt von (unwissenden )Kinderhänden fernzuhalten , ausserdem warne ich eindringlich davor ,eine solche Leuchte als " Pupillenleuchte " zu misbrauchen!

Gruß aus Dithmarschen, agge, der sicher seine großen "Lampen" nun auch noch umbaut....
 

bsterix

Geowizard
agge1968 schrieb:
Moin!

Ich habe heute das LED Replacement für meine AA Lampe eines amerikanischen Funzelherstellers erhalten ( Im übrigen 20 std. nach der Bestellung per mail ,- auf Rechnung , bin Erstbesteller ....)

Der "Bausatz" ist nach Anleitung innerhalb einer Minute in der Lampe installiert.

Hast du einen Link zu dem AA-Replacement? Was hats denn gekostet?

Danke
bsterix
 
Ich verstehe den Text so, dass er auch das Modul von Sven bestellt hat. Meins ist gestern gekommen (auch auf Rechnung) und der Unterschied ist wirklich enorm! 8) Habe beim Vergleich direkt bemerkt, dass meine 6D wohl mal wieder frische Bakterien benötigt... :D
 

agge1968

Geonewbie
Moin,
einen Link für aktuelle Verkäufe gibt es nicht , da der Funzelhersteller was dagegen hat , das sein schöner geschützter Name benutzt wird.....

Aber schau mal unter Artikelnummer 170173272545 ,oder für die großen Funzeln 170173808114 .
Die Angebote sind zwar abgelaufen, ändert aber nix an der Beschreibung....
Direkt bestellt war es günstiger als in dem Angebot in der Bucht.

Mailadresse schick ich per PN....

Gruß, agge1968
 

agge1968

Geonewbie
Moin,
also, gerade eben war ich nochmal mit der 2 AA!! raus zur Bundesstraße , um einen kleinen Test zu machen was der Umbau von S. Dittmann so leistet.

Fazit :
es gilt immer noch ,- die Duracells sind voll!

Auf der geraden der Straße konnte ich bei ganz leichtem Nebel ( diesig,- wie man in Dithmarschen so sagt...) Die Straßenreflektoren in 350 metern :shock: :shock: ,- ja den siebten ( 7 ) von mir aus gesehen klar erkennen!!!

Es war mir schon fast peinlich auf dem Weg zur und von der "Teststrecke" mit der Lampe "rumzuleuchten" hatte schon bammel , das die Leute einen Unfall vermuten , denn meine XTZ 750 hat auch nicht mehr Lichtleistung und wenn ich so in der Gegend rumleuchte per pedes......

Das hat mich vollends überzeugt ,- nein nicht bekannt , verschwägert , oder gesponsert von dem Modulhersteller!!!

Gruß aus Dithmarschen, agge1968
 

JB2002

Geocacher
Juchu, ich hab nun auch eins *g*

Wirklich toll!
Es bleibt sogar noch ein wenig Fokussierbarkeit erhalten.
Ich betreibe die Funzel derzeit mit 2500 mA Akkus von Aldi und des geht super!

Gruß
JB2002
 

El_Sonador

Geocacher
was die namensänderung von sven angeht, unser ami freund mit den schwarzen stablampen ist nicht sehr happy das die module von svenn so gut sind und sie auf ihren eigenen sitzen bleiben . . .

ein angebot von sven zur zusammenarbeit wurde wenn ich das richtig mitbekommen habe nicht mal ernst genommen worden . . .

ich finds erbärmlich, vor allem da sven immer klar gesagt hat, dass es sich bei seinen replacements nicht um originalersatzteile etc handelt, sondern lediglich um um led-birnen, die auch in besagte lampen eingesetzt werden können . . .

auf jedenfall daumen drücken, sonst müss ma die aa's demnächst doch wieder als pupillenleuchten verwenden . . .
 

Polki

Geonewbie
Hallo zusammen,

Habe hier von Sven Dittmann erfahren und so auch mit ihm nette und informative Telefongespräche gehabt. Einfach Toll.

Dann gleich bestellt und Ruck Zuck die Teile da gehabt konnte es kaum erwarten.

Habe heute meine Einsätze bekommen, eben schnell eingebaut und getestet und ich bin so was von begeistert Super Hell und Fokus geht auch besonders bei der 4D.

Nie mehr was anderes habe Vergleich zum "Orginal"

Gut das die Info hier zu finden war sonst würde ich immer noch im dunkeln Tappen :)))

Gruss

Polki
 
OP
P!X3L

P!X3L

Geocacher
Sir Cachelot schrieb:
mich wundert es ja noch immer, dass angeblich das original led-element heller sein soll.

das glaube ich im leben nicht! alle anderen mags, die ich in den letzten wochen gesehen habe, waren dunkler und grade die led-replacements hatten noch lange nicht diese reichweite...

nur hell mit ner reichweite von 2.5m und dann wieder dunkel bring auch nur was, wenn man vor hat, direkt am offenen herzen zu operieren :lol:
 

wutzebear

Geoguru
Sir Cachelot schrieb:
mich wundert es ja noch immer, dass angeblich das original led-element heller sein soll.
Ist es definitiv nicht. Ich hatte in meiner Mag3D erst die Glühbirne, dann die Original-LED und seit ein paar Wochen das Cree-Replacement. Ein gewaltiger Unterschied!
 

awema

Geomaster
Ich habe original Krypton, original LED und Svens replacement zusammen ausprobiert: Svens LED Modul gewinnt eindeutig!
 
Oben