• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nager angriff

doc256

Geocacher
Starglider schrieb:
[Wer betreibt es und warum?
(Was sind Cacher für Gestalten und was bewegt sie zur Suche - Interview/Zitate wären hier gut.
Wen darf ich womit zitieren?
Mag jemand mit mir ein Interview simulieren? :wink: )

Du hast Post.

Gruß,

Michael
 

Lakritz

Geowizard
:shock: Übertreibt es vielleicht besser nicht mit dem Drumherum. Die interessiert sicher nicht, wie man genau cacht und wer das tut, sondern was man Lustiges mit den Petlingen anstellen kann.

Devise:
Immer schnell auf den Punkt kommen - Rumgelaber liest keiner. ;)
 

flysepp

Geonewbie
Starglider schrieb:
Passende Schraubdeckel zu finden ist aber wirklich kein Problem, die Dinger sind genormt.
am besten metallverschlüsse sammeln, den leider sind die schraubverschlüsse aus kunststoff, die achillesferse eines petling-micos :!:
gleich zwei micros durfte ich gestern auswechseln, weil sie durch nagerangriffe in den wintermonaten undicht und deswegen innen feucht wurden.
falls man noch mitbestellen kann, wäre ich ein dankbarer und verbindlicher abnehmer von 50 stück.
vielen dank und liebe grüße
sepp
 

schliemann

Geocacher
Hallo Erdferkels,

da mußte ich ja ganz schön viel lesen, bis ich den Lieferanten fand. Wenn es noch geht, würde ich auch gerne 50 Stück bestellen.
Wenn zu spät, bitte für die nächste Bestellung vormerken.
Gruß
Schliemann
 

greiol

Geoguru
ich denke ich könnte bei gelegenheit auch eine einheit petlinge brauchen.
sollte eine geeignete menge beisammen sein, könnte ja wieder ein kurzes post im forum erfolgen.
 

AnneBonnie

Geocacher
Hi,

ich würde wahrscheinlich gerne 100 Stück bestellen. Allerdings, um damit Papageienspielzeug zu basteln.

Wohnt hier (Hattersheim zw. Wiesbaden und Ffm) eventuell jmd. in der Nähe, der noch so ein Teil hat, damit ich mal schauen kann, ob es sich eignet. Kann aber nicht versprechen, dass das Teil den Live-Test überlebt :D :shock:

Gerne kann der Lieferant auch davon einen Bericht haben :lol:

LG,

Ann.
 

fulbrich

Geocacher
Hallo "Erdferkels"
ich hätte gerne ebenfalls 50 Stück für den Niederrhein :shock: :shock: :shock:

Werde denn schon wieder Bestellungen angenommen, was wirklich toll wäre :wink: :wink:

Gruß
Frank Ulbrich
NRW
 

Lakritz

Geowizard
Äh, hab ich was nicht mitbekommen? Haben die Erdferkels schon eine neue Bestellung angekündigt? :shock:
 

wutzebear

Geoguru
Wenn das so weitergeht, sind ja in den Wäldern nicht nur im Rhein-Main-Gebiet bald mehr Petlinge als Bäume zu finden. :lol:

@Anne: Wir haben ja noch eine Rechnung mit einem Cache offen. Dabei kann ich Dir dann einen Rohling geben. Würde mich allerdings wundern, wenn Die einem Papageienschnabel Paroli bieten können. Eine Schwachstelle wäre auf jeden Fall die Deckel (sind definitiv zu weich).
 

AnneBonnie

Geocacher
Hi!!!!

Stimmt!

Bin dieses WE schon völlig verplant und nächstes auch, aber wie wärs mit dann das WE?

Snow vermisst ihren Willi ;) :D

Das Ding soll nicht standhalten. Wenn es nicht irgendwann kaputtbar ist, verlieren sie das Interesse. Was ich mir dachte ist, dass man dadrin Nüsschen oder so was verstecken kann und dann müssen sie damit rummachen bis sie es aufbekommen haben.

Beschäftigungstherapie vom Feinsten. :lol: Mir gehen echt bald die Ideen aus. :?: :idea:

LG,

Ann.
 

AnneBonnie

Geocacher
Ps. bis dahin habe ich vielleicht meinen xxx wiedergefunden und dann könnt Ihr xxxx....LOL.....death to the pirates ;) :D

Bin zu jeder Schandtat bereit..... :wink: :lol:

[super editiert...jetzt macht es gar keinen Sinn mehr, aber seis drum.....LOL]

LG,

Ann.
 

wutzebear

Geoguru
AnneBonnie schrieb:
Ps. bis dahin habe ich vielleicht meinen [....] wiedergefunden und dann könnt Ihr mich da [....] ....LOL.....death to the pirates ;) :D
Na na na, fängst Du jetzt auch mit dem Herumspoilern an? :wink:

Ich bring dann mein zweibeiniges Hilfsmittel mit!
 

AnneBonnie

Geocacher
Nachdem mir eben ein Cacher mit ein wenig mehr Erfahrung erklärt hat, was überhaupt "rumspoilern" ist, muss ich mit hochrotem Kopf zugeben, dass ich das wohl aus Versehen gemacht habe. :oops: :oops: :oops:

Sorry. Kann man das wieder löschen???

LG,

Ann.
 

wutzebear

Geoguru
AnneBonnie schrieb:
Das Ding soll nicht standhalten. Wenn es nicht irgendwann kaputtbar ist, verlieren sie das Interesse. Was ich mir dachte ist, dass man dadrin Nüsschen oder so was verstecken kann und dann müssen sie damit rummachen bis sie es aufbekommen haben.
Ich denke, das Problem ist eher, wenn sie ein Stückchen abkriegen und runterschlucken, vor allem beim Deckel. Du kennst ja die Deckel von PET-Flaschen, genau die werden normalerweise genommen. Andererseits, könnte das mit einem Korken besser gehen. Und wenn der oben abgekaut ist und gar nichts mehr rausguckt, können sie ausprobieren, ob sie zum Nebenjob als Korkenzieher taugen.. :lol:

AnneBonnie schrieb:
Beschäftigungstherapie vom Feinsten. :lol: Mir gehen echt bald die Ideen aus. :?: :idea:
Mitbringen. Mit Hunden cachen kann Jeder - ein Papagei wäre eine Premiere und noch dazu ein gutes Hilfsmittel für hoch hängende Micros! Ich frag mich nur gerade, wie Aruna dann geguckt hätte, oder die Leute, die uns entgegen kamen... :lol:
 

AnneBonnie

Geocacher
LOL......diese Schnäbel beissen Macadamianüsse auf....für einen Korken würde ein scharfer Blick genügen :lol:

Metallschraubverschlüsse müsste es geben.

Wg. verschlucken mache ich mir keine allzugroßen Sorgen. Wenn man sich so anschaut, was die hier schon alles zerlegt und nicht geschluckt haben, ist rel. klar, dass die lieben kleinen Gefiederten nicht blöd sind.

Wg Cachen - einen meiner Aras nehme ich manchmal auf Spaziergänge mit, damit er ein wenig Abwechselung hat. Aber es ist ziemlich mühsam, da man jeden zweiten Schritt von irgendwem eine Unterhaltung ans Bein gebunden bekommt.

Er ist auch ziemlich zappelig dabei - klar - es gibt ja soooo viel Neues zu erkunden... :wink:

LG,

Ann.
 
Oben