wutzebear
Geoguru
Alle würde gar nicht gehen. Wieviele Caches (und Stages!) gibt's im 10km-Umkreis um Dietzenbach und Neu-Isenburg? :shock: Außerdem kann der Förster nur für sein Revier sprechen.Walddiebe schrieb:sprichst du mit dem Förster alle Caches hier in der Umgebung durch?
Oder erstellt ihr so eine Art Richtlinien für Caches?
Ich denke, es geht eher in Richtung Empfehlungen für Owner (a la freiwillig einzuhaltende Richtlinien), wie wir unsere Caches möglichst unschädlich legen können, damit sie auch im NSG liegen bleiben dürfen. Wer sich allerdings nicht an die Richtlinien hält, riskiert Probleme (allerdings sind wir derzeit ja auch schon in diesem Status, dass ein Owner für seine Caches haftet).
Das mag schon sein, der Förster hat hier aber anders zu denken (allgemeines und gesetzlich verbrieftes Waldnutzungsrecht). Herr Keller klang auch wirklich nicht nach "Mein Wald - alle raus hier".Walddiebe schrieb:Man sollte auch bedenken, das Jäger oder Jagdpächter am liebsten alle aus dem Wald haben wollen :twisted:
Nicht nur Deine, und dabei wird's auch bleiben. Wir haben halt nur das Problem, dass wir was zurücklassen (in Dosenform) und das möglichst umweltunschädlich zu organisieren, ohne dabei zu tief einzuschneiden, darum kann's nur gehen.Walddiebe schrieb:Meine Meinung: Der Wald ist für alle da!